Pflege produkte von lidl

hi leute
ich hab mir gestern mal die komplette pflegeserie von lidl gegönnt:-)
kostet ja alles nur 1,99 haha. Also ich hab die lederpflege, matte cockpittücher, scheibentücher, und poliertücher gekauft, alles 1,99 auser die poliertücher=2,99
ich selbst habe keine ledersitze, nur lenkrad und schaltknauf, ergebiss ist echt gut, lenkrad und schaltknauf sehen echt schön aus.
die scheibentücher sind super, gute fläche, kann man nix sagen, mit diesen kleinen pächchen von CW hatt ich immer probleme, auserdem muss man noch trockenreiben, hier nicht der fall.
Die matten cockpittücher sind ebebfalls gut, vorher mit swiffer staubgewischt dannach angewendet, überhaupt nicht speckig oder so, sieht alles ganz gut aus und hat einen leichten glanz, nur displays und tacho anzeigen sollte man mit sowas nicht machen, sieht recht verschmiert aus dannach, dazu muss ich aber sagen das ich bis jez so tücher von sonax hatte, die taugen mal garnix, sind viel zu klein und zu trocken meiner meinung nach. die poliertücher sind meiner meinung nach etwas komisch, es sind so tücher die mitpolitur getränkt sind, also versaut man sich schonmal die hände, hab jez nur mal meine linke türe damit eingerieben und danach mit einem microfaser tuch auspoliert. lässtz sich gut verarbeiten, haben aber glaube ich eine sehr dekende wirkung, leichte kratzer waren danach nicht mehr zu sehen, was ja eigentlich nicht sein kann, ok es ist auch politur und versieglung in einem... also meiner meinung nach für das geld alles echt nicht schlecht, und falsch machen kann man auch nichts.
gruß

Beste Antwort im Thema

@Psycho:

Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.

Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?

- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?

Ich meine, in den allermeisten Fällen begründen wir, warum wir ein Produkt ablehnen. Was nützen günstige Fenstertücher, die schlieren und Fahrten bei Sonne zur Qual machen (W5 Scheiben-Reinigungstücher) ? Oder Reifenschaum, der beim ersten Regen wieder komplett runterkommt und braune Reifen zurückläßt. Offenbar haben wir es trotzdem mal gekauft, wenn wir schreiben können, wie schlecht es ist. Meint Ihr, wir gehen nach Lidl und kaufen das Zeug mit der festen Absicht, es nach 1x benutzen in die Ecke zu schmeissen und dann in Autopflegeforen zu verreissen ?
Nein, wir hoffen auch, mal ein billiges Top-Produkt dort zu finden, um vllt. mal von den ganzen teureren Sachen, die wir stattdessen kaufen (müssen), ein Stück wegzukommen.

Und wer mit 'niedrigeren Ansprüchen' argumentiert: Wem kann (aus der Luft gegriffenes Beispiel) daran gelegen sein, ein Produkt zu kaufen, das nur die Hälfte kostet (fein), aber dafür auch absolut unbefriedigend funktioniert? Kauf Ihr einen BluRay-Player, der nur 1/10 des normalen Preises kostet, aber dafür nur Schwarzweiß anzeigt ?
Klar ist das Qulitätsempfinden und die Erwartungen bei jedem anders, aber irgendwo ist doch mal die Vernunftgrenze erreicht, und die Discounterprodukte bewegen sich an dieser Grenze, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.

Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).

Gruss,
Celsi

EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janes


Ich hab auch einige Dinge von W5 und finde sie sind vom Preis-Leistungsverhältnis super!

Welche kannst du denn konkret empfehlen?

Mit den Autopflegeprodukten von W5 hab ich zwar keine Erfahrung aber die Reiniger für Bad, Sanitär u.Edelstahl kann man komplett vergessen. Die funktionieren nur minimal und nur mit viel zu viel Produkt. Da hat man am Ende für ein mäßiges Ergebnis doch mehr Geld bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von janes


Ich hab auch einige Dinge von W5 und finde sie sind vom Preis-Leistungsverhältnis super!
Welche kannst du denn konkret empfehlen?

Dass Cockpitspray nehm ich für die einstiegsleisten, motorabdeckung etc her und für diesen Bereich ideal.

Der Felgenreiniger ist auch nicht so schlecht, da aber mein Auto sowieso wöchentlich gewaschen wird hab ich kaum *härtefälle*.

Dass Silikonspray hab ich auch und bisher hat es auch seinen dienst verrichtet.

Die Reifenpflege möcht ich diesmal probieren.

Dinge wie Lederpflege oder Politur trau ich W5 nicht zu.

Die Lederpflege hab ich mal ausprobiert , begeistert war ich nicht.

Reifenschaum, Cockpit und Kunststoffpflege kauf ich regelmässig bei LIDL und bin absolut zufrieden.

Die Reinigungsbox die diesmal mit angeboten wird macht auf mich auch n ganz guten Eindruck, jedenfalls kann man für 5 Euro nix falsch machen.

Ähnliche Themen

Ummm... Was aus dieser Reinigunsbox kann man denn überhaupt gebrauchen? Ausser der Box selbst vielleicht? 😕

Der Felgenreiniger soll für leichte Fälle nicht schlecht sein. Man kann das Zeug auch auskippen und hat dann für 1.59 ne Sprühflasche 🙂

Lederpflege ist diesmal offenbar garnicht dabei, das gabs vor ein paar Wochen bei ALDI.

Der "Würmer" MF-Waschhandschuh ist diesmal auch nicht dabei, hatten sie letztes Jahr und war auch nicht schlecht für das Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel August


Ummm... Was aus dieser Reinigunsbox kann man denn überhaupt gebrauchen? Ausser der Box selbst vielleicht? 😕

Der Felgenreiniger soll für leichte Fälle nicht schlecht sein. Man kann das Zeug auch auskippen und hat dann für 1.59 ne Sprühflasche 🙂

Lederpflege ist diesmal offenbar garnicht dabei, das gabs vor ein paar Wochen bei ALDI.

Der "Würmer" MF-Waschhandschuh ist diesmal auch nicht dabei, hatten sie letztes Jahr und war auch nicht schlecht für das Geld.

für die felgen nehme ich lauwarmes wasser mit pril und 'nen glitzi.

der ist nach 4 felgen allerdings hin

das geht ratz fats

habe speichen felgen da gibts tausen ecken

Habe mir jetzt 5 Lidl-Filialen direkt an der Grenze zur Schweiz ausgedruckt - dazu noch einen Einkaufszettel von der Lidl-Homepage. Am 10. und 11. habe ich frei, also geht es gleich am 10. Früh hinüber. Sind zwar mind. 40 km bis zur nächsten Filiale, aber ich will den Astra ja sowieso mal Gassi fahren.

Ja dann mal viel Spass in D-land 😉
Zu den W5 sachen:
1.Felgenreiniger super günstig, da von vielen hier ehh das Auto immer sauber gehalten wird, braucht man nicht so tollen Reiniger.
2.MFT Würmer-Handschuhe 😁 Habe mir 2 Stück gekauft für mein Auto, für Felgen und den anderen für Bereiche unterhalb der Zierleiste, sind beide noch top.
3.Grosse Papierrolle als Alzwecktücher macht sich gut in der Garage, braucht man halt oft.
4.Reifenschaum auch günstig , hält ne Weile auf den Reifen glänzt nicht sehr extrem, Geschmackssache halt 😉 Da ich eh jede Woche einmal drauf mache ist die Standzeit relativ egal

Zitat:

Original geschrieben von tamansari 



für die felgen nehme ich lauwarmes wasser mit pril und 'nen glitzi.
der ist nach 4 felgen allerdings hin
das geht ratz fats
habe speichen felgen da gibts tausen ecken

Laß das lieber mit dem Glitzi. Der haut Dir so viele kleine Kratzer in den Klarlack, dass dieser bald stumpf erscheint. (hab ich früher mal gemacht u ist meine Erfahrung).

Ich habe meine Sommerfelgen im Winter gründlich gewaschen, geknetet, poliert u.gewachst.

Wenn ich mein Auto jetzt alle 10 Tage wasche geht der Bremsstaub ganz leicht abzuwaschen.

Nach dem Trocknen wachse ich die Felgen noch (Restbestand Sonax) und sorge so dafür, dass der Schmutz nicht anhaften, bzw. der Bremsstaub nicht einbrennen kann.

Da werd ich doch auchmal vorbeischauen.

Taugen solche MF-WurmHandschuhe was oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Hab neulich irgendwo welche für 2 Euro gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von psYcho1208


Da werd ich doch auchmal vorbeischauen.

Taugen solche MF-WurmHandschuhe was oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Hab neulich irgendwo welche für 2 Euro gesehen...

Sind nicht schlecht. Also fürn Lack würde ich die persönlich nicht (mehr) benutzen.

Aber so für Felgen und Türeinstiege find ich die ganz gut, hab selber einen. In blau. 🙂

Gruß
yo-chi

Danke für die fixe Antwort!

Dann wirds wohl doch ein schöner MFohneWürmerHandschuh!

Gruß psY

Also ich habe u.a. die 'Glasreinigungstücher' (streifenfreie, klare Sicht) gekauft, sie liegen hier sogar in der Firma gerade neben mir. Weil ich hier soviel Glas zu reinigen habe ? Nein. Sondern, weil sie für Glas nicht gut zu gebrauchen sind und ich sie hier als Putztücher für Schreibtisch und PC aufbrauche.

Die Tücher sind mit einem popeligen Isopropanol (IPA)/Wasser-Gemisch getränkt und schlieren auf Glas, was ganz natürlich ist, denn IPA ist hydrophob und bildet beim Verdunsten in feuchter Umgebung milchige Rückstände.

Laßt die Finger (auch Du, Celsi!) von Auto'pflege'-Zeug von Lidl oder Aldi, oder kauft Ihr auch Eure Brötchen im Kfz-Handel ?

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi



Zitat:

Original geschrieben von psYcho1208


Da werd ich doch auchmal vorbeischauen.

Taugen solche MF-WurmHandschuhe was oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Hab neulich irgendwo welche für 2 Euro gesehen...

Sind nicht schlecht. Also fürn Lack würde ich die persönlich nicht (mehr) benutzen.
Aber so für Felgen und Türeinstiege find ich die ganz gut, hab selber einen. In blau. 🙂

Gruß
yo-chi

Ich mach meine verwinkelten Felgen damit, ist ideal. Hab ihn aber nicht von Lidl, sondern von Hornbach.

Was sollen denn das für komische Handschuhe sein? 😕

Dieser Reifenschaum von W5 / Lidl, enthält der Silikon oder Öle?
Mir ist schon klar, dass man den Reifenschaum nicht auf die Lauffläche macht. 😁
Aber Silikon wäre für den Reifen doch nicht so gut, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen