Pflege produkte von lidl

hi leute
ich hab mir gestern mal die komplette pflegeserie von lidl gegönnt:-)
kostet ja alles nur 1,99 haha. Also ich hab die lederpflege, matte cockpittücher, scheibentücher, und poliertücher gekauft, alles 1,99 auser die poliertücher=2,99
ich selbst habe keine ledersitze, nur lenkrad und schaltknauf, ergebiss ist echt gut, lenkrad und schaltknauf sehen echt schön aus.
die scheibentücher sind super, gute fläche, kann man nix sagen, mit diesen kleinen pächchen von CW hatt ich immer probleme, auserdem muss man noch trockenreiben, hier nicht der fall.
Die matten cockpittücher sind ebebfalls gut, vorher mit swiffer staubgewischt dannach angewendet, überhaupt nicht speckig oder so, sieht alles ganz gut aus und hat einen leichten glanz, nur displays und tacho anzeigen sollte man mit sowas nicht machen, sieht recht verschmiert aus dannach, dazu muss ich aber sagen das ich bis jez so tücher von sonax hatte, die taugen mal garnix, sind viel zu klein und zu trocken meiner meinung nach. die poliertücher sind meiner meinung nach etwas komisch, es sind so tücher die mitpolitur getränkt sind, also versaut man sich schonmal die hände, hab jez nur mal meine linke türe damit eingerieben und danach mit einem microfaser tuch auspoliert. lässtz sich gut verarbeiten, haben aber glaube ich eine sehr dekende wirkung, leichte kratzer waren danach nicht mehr zu sehen, was ja eigentlich nicht sein kann, ok es ist auch politur und versieglung in einem... also meiner meinung nach für das geld alles echt nicht schlecht, und falsch machen kann man auch nichts.
gruß

Beste Antwort im Thema

@Psycho:

Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.

Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?

- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?

Ich meine, in den allermeisten Fällen begründen wir, warum wir ein Produkt ablehnen. Was nützen günstige Fenstertücher, die schlieren und Fahrten bei Sonne zur Qual machen (W5 Scheiben-Reinigungstücher) ? Oder Reifenschaum, der beim ersten Regen wieder komplett runterkommt und braune Reifen zurückläßt. Offenbar haben wir es trotzdem mal gekauft, wenn wir schreiben können, wie schlecht es ist. Meint Ihr, wir gehen nach Lidl und kaufen das Zeug mit der festen Absicht, es nach 1x benutzen in die Ecke zu schmeissen und dann in Autopflegeforen zu verreissen ?
Nein, wir hoffen auch, mal ein billiges Top-Produkt dort zu finden, um vllt. mal von den ganzen teureren Sachen, die wir stattdessen kaufen (müssen), ein Stück wegzukommen.

Und wer mit 'niedrigeren Ansprüchen' argumentiert: Wem kann (aus der Luft gegriffenes Beispiel) daran gelegen sein, ein Produkt zu kaufen, das nur die Hälfte kostet (fein), aber dafür auch absolut unbefriedigend funktioniert? Kauf Ihr einen BluRay-Player, der nur 1/10 des normalen Preises kostet, aber dafür nur Schwarzweiß anzeigt ?
Klar ist das Qulitätsempfinden und die Erwartungen bei jedem anders, aber irgendwo ist doch mal die Vernunftgrenze erreicht, und die Discounterprodukte bewegen sich an dieser Grenze, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.

Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).

Gruss,
Celsi

EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Hallo,

ich habe mir gestern den Frostschutzprüfer für die Scheibenwischanlage gekauft, über den hier auch schon diskutiert wurde.
Nun schwimmt bei mir neben der Temperaturskala so ein kleines Röhrchen umher. Kann mir jemand sagen, was das macht oder ist das von der Skala abgegangen?

Das Röhren kann man hier ganz gut sehen: http://src.discounto.de/.../...TIMATE-SPEED-Frostschutzpruefer_xxl.jpg

Auf dem weißen für das Scheibenwischwasser sieht man es nicht, aber auf dem blau-gelben für die Kühlflüssigkeit des Motors ist es ganz gut erkennbar - rechts von der gelben Anzeige.

Wie gesagt, ich hab das weiße und es schwimmt völlig sinnfrei umher.

VG
Kniffo

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo


Hallo,

ich habe mir gestern den Frostschutzprüfer für die Scheibenwischanlage gekauft, über den hier auch schon diskutiert wurde.
Nun schwimmt bei mir neben der Temperaturskala so ein kleines Röhrchen umher. Kann mir jemand sagen, was das macht oder ist das von der Skala abgegangen?

Das Röhren kann man hier ganz gut sehen: http://src.discounto.de/.../...TIMATE-SPEED-Frostschutzpruefer_xxl.jpg

Auf dem weißen für das Scheibenwischwasser sieht man es nicht, aber auf dem blau-gelben für die Kühlflüssigkeit des Motors ist es ganz gut erkennbar - rechts von der gelben Anzeige.

Wie gesagt, ich hab das weiße und es schwimmt völlig sinnfrei umher.

VG
Kniffo

Wie geil ist das denn bitte?? Schonmal die Anleitung gelesen? Da steht alles ganz genau drin, für Leute, denen das lesen nicht so liegt extra nochmal als Zeichnung.

Nun beschreibe ich es dir mit meinen Worten:

Du ziehst oben das Blaue ab und nimmst das Röhrchen und die Skala raus. Nun steckst du das Röhrchen unten von außen in das Loch. Die Skala gehört mit dem schmalen Teil nach oben wieder in den Messzylinder. Dann das Blaue wieder drauf und fertig!!!

Ist nicht schwer oder?? Ich spare mir jetzt mal den Kommentar mit O*****ern 😁

Hoffe, das es nun auch bei dir funktioniert! 😉

So, die Anleitung habe ich schon der Verpackung entnommen und brauchte die Erklärung nicht (...😁...)  Aber die Anzeige/Skala raffe ich leider nicht🙄 Ich habe mein Auto seit Sep ´11 und dache mit für 2 EUR hol ich mir das Teil mal zwecks
Prüfung; das "Innenleben" mit Skala schwimmt nach der Entnahme der Kühlfl. am Boden- die Flüssigk. ist indes komplett blau (also gehe ich doch mal davon aus, das zumindest etwas Frostschutz drin sein muss!?) wenn ich dann Leitungswasser zum Test nehme - gleiches Spiel, die Skala schwimmt am Boden rum😕   Kann jemand nem doofen erklären wie ich davon ablese bis zu welcher Temperatur nun Frostschutz drin ist 🙄 😁

bei lidl gibts einen prüfer für das "kühlwasser" und einen für das wischwasser, man kann nicht mit einem beides messen
kann es sein, dass du z.b. den prüfer für wischwasser gekauft hast aber dann aus dem ausgleichbehälter für die kühlflüssigkeit geschöpft hast?

Ähnliche Themen

Ach, gab zwei!?
Nö hab aber den für Motor-Kühlwasser !  Und hab auch den richtigen Behälter genommen 😉

Ab Donnerstag gibt´s bei Lidl wieder Autopflegeprodukte.

Was mir bisher noch nicht aufgefallen ist: Autowachs, die 200 ml Dose für 3,99 €.
"Aus 100% Grade-One-Carnaubawachs" Ähm ja.

Naja, der Waschhandschuh wird das einzogst brauchbare sein, wobei ich mir auch dabei nicht sicher bin 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von asma2002


Naja, der Waschhandschuh wird das einzogst brauchbare sein, wobei ich mir auch dabei nicht sicher bin 🙂)

Meinst du etwa diesen hier:

http://www.lidl.de/.../AQUAPUR-Reinigungshandschuh

?

So einen Zottelmopp würde ich nicht mehr an meinen Lack lassen. Habe ich bei meinem ersten Auto mal probiert, totaler Schrottt, danach hat makn richtige Spuren nach dem Waschen. Ja, der war vorher abgekärchert, nicht dass jemand denkt, ich hätte da 5 kg Sand reingerieben.... 😉

Was solls, man war jung und wusste es noch nicht besser, jetzt ist man immer noch jung, nimmt so einen Ramsch aber nicht mehr 😉 😉

Ich hatte es befürchtet :-((
Die von Nigrin sind besser ??
Oder wohin gingen denn Deine Empfehlung ??

Also für die Felgen würde ich mir den ja vielleicht noch zulegen, gerade wenn du viele kleine Speichen hast. Aber für den Lack eher nicht.

Zu dem Nigrin-Handschuh kann ich dir leider nichts sagen.

Ich muss gestehen, dass ich selber diesen Handschuh von ATU verwende http://www.superb-forum.de/forum/images/fotos/Waschhandschuh.JPG kosten knappe 5 Euro. Hält bei mir für gute 4 bis 6 Wäschen, sobald er seine weiße Farbe verliert, wandert er eine Stufe nach unten. Sprich vom schneeweißen für die klare Wäsche, zu dem dunkel weißen für die Shampoowäsche, zu dem dunkel grauen für die Felgen. Am Ende steht dann er Mülleimer 😁 😁

1 Handschuh für die Wäsche mit Shampoo nach dem Kärchern
1 Handschuh für das Waschen mit klarem Wasser nach dem Shampoo
1 Handschuh für die Felgen

... bist du sicher, daß das ein Waschhandschuh ist ? Der sieht so dünn aus wie ein Polierhandschuh.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... bist du sicher, daß das ein Waschhandschuh ist ? Der sieht so dünn aus wie ein Polierhandschuh.

Gruß LongLive

Beide verlinkten Handschuhe sind für die Wäsche gedacht und nicht zum Polieren. Dafür verwende ich die Lupus Mikrofasertücher 500, die auch viel weicher sind im trockenen Zustand als der Handschuh! Der Handschuh wird erst im Wasser richtig flauschig!

Hi
Ja das sind Waschhandschuhe.
Habe zwar auch ein paar von den Würstchenhandschuhe aber an den Lack kommen mir diese nicht.
Habe sie nur zur Felgenwäsche 😉

Mfg.

Ich werd mir wieder einen solchen Waschhandschuh von LIDL kaufen...der tuts für ein gutes Jahr und zerkratzt nichts, wenn man gründlich vorarbeitet und ihn mal in der Waschmaschine mitwäscht...der alte Waschhadschuh wird dann für untenrum genommen...
Ich teste auch mal das Dosenwachs, da ich bisher immer nur flüssiges Wachs hatte und davon tendenziell immer zu viel aufgetragen habe...

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Ab Donnerstag gibt´s bei Lidl wieder Autopflegeprodukte.

Was mir bisher noch nicht aufgefallen ist: Autowachs, die 200 ml Dose für 3,99 €.
"Aus 100% Grade-One-Carnaubawachs" Ähm ja.

Sehr gute Marketingstrategie die sich auf Anteil des Carnauba im Wachsanteil bezieht ...

nur wie viel Carnauba ist wirklich im Produkt drinn ist die Frage

Übrigens: angeblich soll dieses Wachs für den Preis erstaunlich gute Ergebnise leisten. Klick

Zitat:

Original geschrieben von asma2002 



Naja, der Waschhandschuh wird das einzogst brauchbare sein, wobei ich mir auch dabei nicht sicher bin )

Ähnliche Zottelhandschuhe (oder waren es die gleichen?) gabs beim Globus für 1€.

Aufs Lack würde sie nie ran lassen aber für Drecksarbeit (WR-und Radkastenwäsche) eignen sich donnoch ganz gut

Zottelwaschhandschuh
Deine Antwort
Ähnliche Themen