Pflege mit 3M Produkten?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu der "richtigen" Autopflege (Versiegelung, Wachs & Co.).
Ich weiß zwar, dass das Thema schon mal erörtert wurde, aber leider immer nur teilweise und ich habe keine Antwort meine detaillierten Fragen gefunden.
Also...
Ich bekomme (hoffentlich) diese Woche meinen Neuen. Ich möchte den Lack gerne bestmöglich schützen. Ich habe mich auch schon über die 3M-Produkte informiert und bin zum Schluss gekommen, dass ich gerne die folgenden Produkte nutzen möchte:
- 3M Perfect-it III Hochglanz Versiegelung
- 3M Polish Rosa Hochleistungswachs
Folgende Fragen hätte ich nun aber noch...
1. Es ist doch korrekt, die Produkte auch in dieser Reihenfolge auftzutragen, oder?
2. Sollte man es sofort machen, wenn man seinen Neuen bekommen jat, oder erst später?
3. Wie oft sollte man die Prozedur wiederholen?
4. Sollte man die Mittel mit einem Mikrofasertuch autragen oder besser mit etwas anderem? Wenn ja, mit welchem genau?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Viele Grüße
PS: bitte nicht meckern nach dem Motto: " Nutz doch mal die Suchfunktion..."....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Driver31
1. Es ist doch korrekt, die Produkte auch in dieser Reihenfolge auftzutragen, oder?2. Sollte man es sofort machen, wenn man seinen Neuen bekommen jat, oder erst später?
3. Wie oft sollte man die Prozedur wiederholen?
4. Sollte man die Mittel mit einem Mikrofasertuch autragen oder besser mit etwas anderem? Wenn ja, mit welchem genau?
Die 3M Produkte finde ich ausgesprochen preiswert, im sinne des wortlautes. grade die hochglanzhandpolitur sucht m.E. seines gleichen für den Preis.
Habe bisher immer die Kombination Hochglanzhandpolitur, Hochglanzversiegelung, rosa wachs benutzt und war immer zufrieden. zuletzt habe ich mir mal das zainoprogramm gegönnt. ist nciht vergleichbar mit 3M, eher mit LG, deshalb an dieser stelle auch nciht mehr dazu.
zu 1.) absolut korrekt
zu 2.) definitiv, je früher, desto besser, nur solltest du vorher alles rückstände von pflegemitteln des autohauses entfernen. u.U. mit der hochglanzhandpolitur o.ä.
zu 3.) kann man schwer sagen, hängt von der belastung des fahrzeuges ab. du kannst alles 2 monate wachs nachlegen und alle 6 monate alles von vorne aufbauen, so als grobe richtung. von vorne aufbauen bedeutet, dass du nach dem waschen dann den schutz komplett entfernst und wieder bei der versiegelung beginnst. nie versiegelung auf noch vorhandene wachsreste auftragen, das haftet nicht am lack.
zu 4.) Auftragen mit einem auftragschwamm, z.b. den von meguiars:
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?nav.1=3763&artikelid=516858
abtragen dann mit einem möglichst weichen kfz-mikrofasertuch.
infos zu den 3M produkten gibt es auch bei 3M selbst (datenblätter), brauchst nur kurz die nummern der produkte zur hand zu haben:
http://solutions.3m.com/.../?...
25 Antworten
grundsätzlich gebe ich den kompetenten mitarbeitern bei carparts recht, aber..: die versiegelung hält länger als das wachs. bedeutet, wenn mal nicht die zeit ist nachzuarbeiten obwohl es nötig wäre, ist zwar das rosa wachs futsch aber die versieglung noch intakt. aber wie gesagt, eigentlich reicht das eine aus, ich persönlich habe aber lieber beides. 🙂
Sach ich doch, eines der Produkte reicht aus.
und noch etwas: ob "Wachs" oder "Versiegelung" ist mir schnuppe. Wichtig ist der Effekt.
Was kann man jetzt pauschal sagen ist die 3M Versiegelung und Rosa Wachs zusammen besser in Haltbarkeit und Glanzgrad oder das Liquid Glass ?
Hallo: kann nur sagen,die 3M produckte sind das beste was ich bisher hatte. Bin sehr zufrieden.
Gruß. hajo46 und gutes Polieren
Ähnliche Themen
Zum Polieren bzw die Vorarbeit dazu mit Schleif/Feinschleifpaste, Hochglanzpolitur das ist klar die benutze ich auch von 3m Finde ich super aber mir geht es gerade um die Versiegelung.
Ob die von 3M Versiegelung + Wachs oder das Liquid Glass besser ist von Glanzgrad und Haltbarkeit ?
Auf jedenfall die von 3 M,ist eben Profiware und kein ,,Schichten" notwendig. Mit LG machste Dir nur die Nerven kaputt,viel zu anfällig m.E und maßlos überteuert.
Ich weiß jetzt nicht was ich denken soll eine sagen Liquid Glass sei besser andere sagen wieder 3M ist besser, welches der Beiden ist jetzt besser von Glanzgrad und Haltbarkeit ?
@ über mir, kannst du das auch anhand von erfahrung bestätigen ?
du kannst es eigentlich nicht miteinander vergleichen. das eine ist eine wachsverbindung und das andere eine chemische versiegelung auf polymerbasis.
wachs hält in der regel weniger lange und erzeugt einen tieferen und deher nassen glanz, eine versiegelung wie lg hält in der regel länger, sofern mehrschichtig und korrekt aufgetragen, und erzeugt einen eher harten glanz, wie eine glasscheibe. richtig nass wird es mit einer versiegelung meist nicht, mir ist nur zaino bekannt, welche mit hilfe von zaino z-8 auch einen nassglanz erhält.
Ja und welcher glanz ist nun schöner 😉 ?
Hat jemand eventuell bilder zum Vergleich ?
junge, das ist doch dein geschmack der entscheidet! probier doch einfach was aus, wäre ja nicht so, als wenn es irreversibel wäre. Das kannst Du nur alleine entscheiden, was Dir besser gefällt.
hier Zainoversiegelt, ich meine noch ohne Z-8, rest musst du dir selber zusammensuchen:
Geschmackssache. Ich arbeite grundsätzlich mit einer Versiehelung und als Topping ein Wachs.