Pflege für weißen Lack
Hallo,
nun bin ich seit Montag stolzer Besitzer eines weißen Ford Focus. Ich habe bis Montag 7 Jahre lang einen schwarzen Polo gehabt und mich eigentlich nicht sehr um den Lack gekümmert. Mit dem neuen Auto soll jetzt alles besser werden, is ja klar. Da ich aber keine Erfahrung in Lackpflege habe brauche ich ein paar Tipps:
1. Welche Mittel soll ich nehmen oder könnt ihr empfehlen und vor allem in welcher Reihenfolge?
2. Ist es sinnvoll den Lack vor dem Winter nochmal zu versiegeln um in beständiger zu machen?
3. Wie oft ist die Pflege sinnvoll?
4. Muss es nach jedem waschen sein?
Ich habe mir fest vorgenommen das neuen Fahrzeug nur von Hand oder in Waschboxen zu waschen und damit nicht durch die Waschstrasse zu fahren!
Für viele Tipss und Anregungen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Danke und Grüße
17 Antworten
also auf meinen schwarzen sehe ich alles, besonders staub und pollen 😉
Auf schwarz sieht man den Dreck und kleinste Microkratzer besser als auf weiß...ich hatte letztens erst den direkten vergleich von meinem zu einem schwarzen der beim Händler aufm Hof stand.
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Mal was anderes, womit kann man sich vor Insektenflecken schützen oder entfernen? Ich überlege mir auch MK3 in weiß anzuschaffen, aktuell habe ich in schwarz, die Insektenflecken bekomme ich hier nicht mehr weg, sind wir im Lack eingebrannt. Das möchte ich bei weiß vermeiden. Danke!
Probier es doch mal mit ein Reinigungsknete. Z.B. Bei ATU gibt es eins von Sonax gleich mit den benötigten Gleitmittel. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, auch mit Insektenflecken.