Pflege eures Astra

Opel Astra J

Mich würde mal interessieren wie intensiv ihr euer Auto pflegt.
Fährt ihr lieber in die Waschanlage oder Handarbeit in der Waschbox?
Was ist mit den Rädern, Felgen, des Innenraum?

Ich für meinen Teil hab Monats/Wochenpläne erstellt an die ich mich strikt halte:

Jede Woche:
- Außenhandwäsche
- Felgenreinigung
- Fensterreinigung

Alle 2 Wochen:
- Reifenversiegelung
- Chrompflege
- Innenraum saugen
- Cockpitpflege

Alle 3 Wochen:
- Auftragen eines Wachsspray nach der Handwäsche

Alle 4 Wochen:
- Felgenversiegelung

Alle 3 Monate:
- Motorwäsche

Alle 4 Monate:
- Komplett wachsen

Bin ich zu extrem, oder macht ihr das genau so?
In welchem Zeitintervall macht ihr was?
Würde mich interessieren...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Günstigste Variante ist sicher der Sonax Xtreme Insektenentferner, in den grauen Flaschen. Der in den roten Flaschen gehört zur reinen Baumarktlinie und taugt nicht viel. Generell kann man sagen, bei Sonax erst ab der Xtreme Serie kaufen, alles darunter ist Geldverschwendung 😉
Ich selbst nutze jetzt das Auto Finesse Citrus Power, wenn ich denn mal Insektenleichen auf dem Auto habe... In den letzten 2 Jahren war hier bei uns nämlich Ruhe mit den Viechern.

Hi,

ja na bei uns gehts jetzt schon los.🙄
Und am Mittwoch gehts zum Nürburgring, da wird unterwegs mit Sicherheit Insektenzeugs gesammelt.😁
Dann schau ich mich da auch mal um.
Danke.!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Skaiz



Darf ich fragen was du genau für Zubehör hast?

Bzw was genau benutzt ihr alle für euer Auto? Habt ihr gewisse Marken und Produkte die ihr empfiehlt?

Möchte mein Astra auch mehr pflegen aber ich hab noch nichts an Zubehör oder Pflegemittel..

Grüße

Schau mal beim User: Bunny-Hunter in die Signatur, da steht eine Menge hilfreicher Sachen.

MFG

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leavar



Zitat:

Original geschrieben von Giasinga


Gibt es eigentlich eine zeitliche Einschränkung, wann man das erste Mal die Waschstrasse besuchen darf mit einem neuen Fahrzeug?
Ja gibt es => gar nicht 😉
Handwäsche ist ehrensache und zeigt wie sehr du dein Auto schätzt!
Die Zeit sollte es dir wert sein.

Hallo, Astra-Fans

es gibt keine zeitliche Einschränkung. Unser Geschäftsführer hat seinen nagelneuen 5er F10 520d (schwarz, EZ 11/2010) auch schon in der (eine schonende) Waschanlage gehabt, keine Probleme. Sein vorheriger E60 (3 Jahre Firmenleasing) schwarz auch immer in WA, machte zum Schluß einen topgepflegten Eindruck, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung konnte man kaum Scheuerkratzer erkennen. Man muß halt immer möglichst das beste Waschprogramm mit Nanoversiegelung wählen.

Ich persönlich habe meinen Astra J bisher immer von Hand mit Schwamm gewaschen am SB-Waschplatz. Zum Schluß Heißwachs- bzw. Nanoversiegelung drüber laufen lassen. Aber man hat ja nicht immer Zeit...

Danke, so eine Antwort hatte ich eher erwartet. Ich bin zugegebenermaßen ein Waschanlagenfahrer. Aber hier zumindest eine mit Lammfell und danach mit Alclear Tuch trockenwischen. Das sollte das Auto auch noch aktzeptieren können, auch wenn ich es vielleicht entehre.

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Ich kann dem nächst einpaar Fotos reinstellen wenn ihr wollte wie die Reifen nach der Behandlung aussehen
Dankeschön vorab!

Wie versprochen, zwar etwas verspätet, aber besser spät als nie 🙂

Ich benutze die Sonax Pflege fürs Leder is ganz gut. Im Sommer wird er jedes Wochenende von innen geputzt (Saugen, in den Türen ,Motoraum mit feuchtem tuch) Pfelgen werden immer jede Woche gemacht (bei Wechsel auch von innen dann sehen sie wieder wie neu aus. Von Aussen immer Waschstraße und dach wische ich nochmal hinterher dann noch die chrom teille. Und 4mal im Jahr polieren.
Nach dieser Pflege sah mein vectra nach 7 Jahren noch wie Neu aus.

Gruß philipp

Ähnliche Themen

mit dem richtigen Wachs brauchst du nur noch 1 bis 2 mal im Jahr polieren, das ist dann noch geiler...😁

EDIT sagt noch:...natürlich ist dann Handwäsche vorrausgesetzt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leavar



Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160



Dankeschön vorab!
Wie versprochen, zwar etwas verspätet, aber besser spät als nie 🙂

joar sieht schon ganz nett aus, wirklich nett 😉

wie lange hält dieses produkt auf dem gummi? ergeben sich neben dem optischen aspekt irgendwelche vorteile?
wird das mittel nur an der seite aufgetragen?

Der Effekt hällt sich im Sommer zumindest knapp 3 Wochen bei täglich 80 km Autobahnstrecke.
Optisch sieht es einfach gut aus und außerdem bleibt Schmutz und Dreck nicht mehr so leicht an den Reifen hängen. Einfach einen Gießkanne voll und Wasser, ein bisschen auf alle Räder und die sehen genau so aus wie am ersten Tag. Kann das Zeug sehr empfehlen, nur sollte man sich bei der Arbeit Gummihandschuhe anziehen weil die Hand sonst fast schwarz wird.
Das Mittel wird nicht nur an den Seiten aufgetragen sondern über den gesamten Reifen hinweg, an jeder Stelle. Wenn du also fertig bist, solltest den Wagen wenige cm nach vorne schieben damit du an die Stelle des Reifen kommst die gerade am Asphalt war.

Zitat:

Original geschrieben von vanos323


mit dem richtigen Wachs brauchst du nur noch 1 bis 2 mal im Jahr polieren, das ist dann noch geiler...😁
EDIT sagt noch:...natürlich ist dann Handwäsche vorrausgesetzt 😁

Welches Mittel kannst du denn für die Politur empfehlen?

Hey,

versteh ich das richtig: polieren tragt doch Lackschichten vom Fzg ab oder?, dh. polieren ist ja eig. gar nicht so gut fürs Fzg, wenn man es zu oft macht. 😕

Wie oft würdet ihr wachsen und polieren empfehlen? Wachs schützt das Auto vor Verunreinigungen etc, aber was bewirkt die Politur, wenn es nur Lackschichten abträgt?😕
Gar nicht polieren und nur Wachsen oder wie macht ihr das?

An alle Fahrer, die ihr Auto mit der Hand waschen bzw. abspritzen: Wie macht ihr euren Unterboden sauber? Grad während dem Winter bzw. nach dem Winter sollte man wohl mal den Unterboden komplett gereinigt haben (Rost, Salz frisst etc...) oder seh ich das Falsch?

Desweiteren was mich an dem Fzg jetzt schon bisschen nervt (evtl liegt es an der schneeweißen Farbe, daher seh ich es so gut) ist die Gummilippe in der Einstiegsleiste, dort wo silber "Opel" steht. Unter dieser Gummidichtung hängt ja nur so der Dreck, hab gestern mein Fzg mal abgespritzt und hab es dann richtig gemerkt, dass der Hochdruckreiniger mit dem Wasser gar nicht richtig in die Türeinstiegsleisten säubert, sodass ich die Tür eig. immer nach dem Waschen öffnen "muss" und dann das ganze mit der Hand und einem Lapen reinigen darf.

Danke für die Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hobi88


Hey,

versteh ich das richtig: polieren tragt doch Lackschichten vom Fzg ab oder?, dh. polieren ist ja eig. gar nicht so gut fürs Fzg, wenn man es zu oft macht. 😕

Wie oft würdet ihr wachsen und polieren empfehlen? Wachs schützt das Auto vor Verunreinigungen etc, aber was bewirkt die Politur, wenn es nur Lackschichten abträgt?😕
Gar nicht polieren und nur Wachsen oder wie macht ihr das?

An alle Fahrer, die ihr Auto mit der Hand waschen bzw. abspritzen: Wie macht ihr euren Unterboden sauber? Grad während dem Winter bzw. nach dem Winter sollte man wohl mal den Unterboden komplett gereinigt haben (Rost, Salz frisst etc...) oder seh ich das Falsch?

Desweiteren was mich an dem Fzg jetzt schon bisschen nervt (evtl liegt es an der schneeweißen Farbe, daher seh ich es so gut) ist die Gummilippe in der Einstiegsleiste, dort wo silber "Opel" steht. Unter dieser Gummidichtung hängt ja nur so der Dreck, hab gestern mein Fzg mal abgespritzt und hab es dann richtig gemerkt, dass der Hochdruckreiniger mit dem Wasser gar nicht richtig in die Türeinstiegsleisten säubert, sodass ich die Tür eig. immer nach dem Waschen öffnen "muss" und dann das ganze mit der Hand und einem Lapen reinigen darf.

Danke für die Antworten

Mit einer Politur beseitigt man leichte Kratzer und swirls (auch meist durch Waschanlagen verursacht), der Lackabtrag ist so geringfügig das es vernachlässigbar ist, bei der Handpolitur sowieso.

Unterbodenwäsche mache ich mit dem HDR, einfach mal von beiden Seiten unten durchblaßen.

Das du den Einstieg mit der Hand nachreinigen mußt ist ja wohl logisch, sonst würde ja bei Regen dir das Wasser da auch reinlaufen 😉

Habe gerade auch meinen weißen Astra gewaschen (natürlich mit Hand), in Waschstraßen fahre ich nicht, will mir den Lack nicht ruinieren😁

Pflegetips bekommst du übrigens hier im Pflegeforum, wenn du Interesse hast😉

danke für die Antwort.

Finde diese Gummilippe dennoch Blödsinn, wieso kann man die nicht komplett so anbringen, dass unter dieser Lippe kein Dreck hinein kommt- hab echt Angst, das durchs ständige Reinigen und Säubern der Lippe diese evtl. mal verbogen wird, evtl Risse bekommt und dadurch dann Wasser in den Innenraum gelangen kann

Zitat:

Original geschrieben von Hobi88


danke für die Antwort.

Finde diese Gummilippe dennoch Blödsinn, wieso kann man die nicht komplett so anbringen, dass unter dieser Lippe kein Dreck hinein kommt- hab echt Angst, das durchs ständige Reinigen und Säubern der Lippe diese evtl. mal verbogen wird, evtl Risse bekommt und dadurch dann Wasser in den Innenraum gelangen kann

Wie reinigst du denn? 😁

Habe da überhaupt keine Schwierigkeiten, wird wohl auch daran liegen das ich öfters als du mein Auto wasche und sich da gar nicht soviel Dreck ansammeln kann 😉

Kann dir nur nochmals nahelegen dich hier im Pflegeforum in den Faq's etwas einzulesen, da wird auch erklärt wie man richtig wäscht, poliert, wachst und in den Threads findest dann auch welche Mittel für was geeignet ist.

Die beste und billigste Unterbodenwäsche gibt es gratis beim ersten lauen Frühlingsregen. Die von außen erreichbaren Stellen können natürlich auch mit einem HDR abgeblasen werden.

Die Unterschiede zwischen Polieren, Lackreinigung und Wachsen werden im FAQ des Fahrzeugpflegeboards erläutert. Link ist u.a. in meiner Signatur.

Zitat:

Original geschrieben von Exordium


Die beste und billigste Unterbodenwäsche gibt es gratis beim ersten lauen Frühlingsregen. Die von außen erreichbaren Stellen können natürlich auch mit einem HDR abgeblasen werden.

Die Unterschiede zwischen Polieren, Lackreinigung und Wachsen werden im FAQ des Fahrzeugpflegeboards erläutert. Link ist u.a. in meiner Signatur.

Nu hat er's doppelt 😉😁

Zitat:

Habe gerade auch meinen weißen Astra gewaschen (natürlich mit Hand), in Waschstraßen fahre ich nicht, will mir den Lack nicht ruinieren😁

Siehe auch meine Signatur 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen