Pflege eures Astra

Opel Astra J

Mich würde mal interessieren wie intensiv ihr euer Auto pflegt.
Fährt ihr lieber in die Waschanlage oder Handarbeit in der Waschbox?
Was ist mit den Rädern, Felgen, des Innenraum?

Ich für meinen Teil hab Monats/Wochenpläne erstellt an die ich mich strikt halte:

Jede Woche:
- Außenhandwäsche
- Felgenreinigung
- Fensterreinigung

Alle 2 Wochen:
- Reifenversiegelung
- Chrompflege
- Innenraum saugen
- Cockpitpflege

Alle 3 Wochen:
- Auftragen eines Wachsspray nach der Handwäsche

Alle 4 Wochen:
- Felgenversiegelung

Alle 3 Monate:
- Motorwäsche

Alle 4 Monate:
- Komplett wachsen

Bin ich zu extrem, oder macht ihr das genau so?
In welchem Zeitintervall macht ihr was?
Würde mich interessieren...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Günstigste Variante ist sicher der Sonax Xtreme Insektenentferner, in den grauen Flaschen. Der in den roten Flaschen gehört zur reinen Baumarktlinie und taugt nicht viel. Generell kann man sagen, bei Sonax erst ab der Xtreme Serie kaufen, alles darunter ist Geldverschwendung 😉
Ich selbst nutze jetzt das Auto Finesse Citrus Power, wenn ich denn mal Insektenleichen auf dem Auto habe... In den letzten 2 Jahren war hier bei uns nämlich Ruhe mit den Viechern.

Hi,

ja na bei uns gehts jetzt schon los.🙄
Und am Mittwoch gehts zum Nürburgring, da wird unterwegs mit Sicherheit Insektenzeugs gesammelt.😁
Dann schau ich mich da auch mal um.
Danke.!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Skaiz



Darf ich fragen was du genau für Zubehör hast?

Bzw was genau benutzt ihr alle für euer Auto? Habt ihr gewisse Marken und Produkte die ihr empfiehlt?

Möchte mein Astra auch mehr pflegen aber ich hab noch nichts an Zubehör oder Pflegemittel..

Grüße

Schau mal beim User: Bunny-Hunter in die Signatur, da steht eine Menge hilfreicher Sachen.

MFG

77 weitere Antworten
77 Antworten

hats bei dir + Grade?

bei mir wäre er jetzt ein Eiswürfel :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hobi88


hats bei dir + Grade?

bei mir wäre er jetzt ein Eiswürfel :-)

heute Mittag hatten wir +4° und etwas Sonne 🙂

Wie siehts denn mit diversen Reifenpflegesprays aus (z.B. Nigrin, ca. 6,- Euro). Die trockenen Reifen werden nur damit eingesprüht. Sie glänzen dann halt wie auf dem Händlerhof.
Wie lange hält der Glanz oder sehen sie nach dem nächsten Regen wieder genauso aus wie vorher? Schon mal jemand gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Wie siehts denn mit diversen Reifenpflegesprays aus (z.B. Nigrin, ca. 6,- Euro). Die trockenen Reifen werden nur damit eingesprüht. Sie glänzen dann halt wie auf dem Händlerhof.
Wie lange hält der Glanz oder sehen sie nach dem nächsten Regen wieder genauso aus wie vorher? Schon mal jemand gemacht?

Hey ich benutze auch schon jahrelang das von dir genannte Reifenspray zwar auch wegen der Optik,

aber hauptsächlich schützt es den Reifen vor Sonneneinstrahlung.

Gruß Rudi.

Ähnliche Themen

Ja ok., das werde ich auch mal probieren, so alle 4 Wochen einsprühen.

Benutze nun auch das Meguiars Endurance High Gloss Reifenglanzgel

Es sieht wirklich toll aus, wenn der Reifen schön tiefschwarz ist.
Als beste Methode empfehle ich dieses Gel zunächst auf einen kleinen "Teller" zu schütten. Pro Reifen reicht ein gefüllter Eßlöffel von der Menge. Anschließend nehme ich einen Pinselund trage es auf die Reifenseite auf. Ergebnis ist anschließend dezenter glanz bei gleichmäßiger Verteilung.

Pro:
- Look
- hält unter normal-deutschen-wetterverhältnis 2,5 - 3 Wochen

Kontra:
- Preis
- bei extremer Hitze (Auto steht leider während dieser heißen Phase tagsüber auf dem Parkplatz 🙁) ist das nach zwei Tagen "weggeschmolzen"

Hi,

welchen Felgenreiniger nutzt ihr?
Hab mir den von Nigrin gekauft. Ist nicht schlecht bis jetzt.
Nur müsste mir nochmal eine vernünftige Felgenbürste kaufen.
Würdet ihr auch eine Felgenversiegelung empfehlen? Bringt das was gegenüber den Bremsstaub?

Mfg

Alle 3 Wochen staubsaugen und Amaturen saubermachen und Waschanlage, mehr ist nicht drin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


welchen Felgenreiniger nutzt ihr?

Zur Aufbereitung aktuell den Tuga Chemie Alu Teufel grün, einen besseren Reiniger gibt es aktuell nicht auf dem Markt, gefolgt wird er vom Sonax Xtreme Felgenreiniger plus. Beide sind ungefähr gleich gut, nur ist der Sonax unverschämt teuer.

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Würdet ihr auch eine Felgenversiegelung empfehlen? Bringt das was gegenüber den Bremsstaub?

Auf jeden Fall 😉 Meine Felgen sind versiegelt und ich wasche sie alleine mit einem Microfaserhandschuh und Shampoowasser 😎 Somit waren die 30€ für den Kanister Felgenreiniger eine Investition für´s Leben... den braucht man nur 2x im Jahr, wenn man die Räder wechselt und eine Grundreinigung vornimmt. Ist halt ein wenig mit Arbeit verbunden, spart aber Geld für Reinigungsmittel.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


welchen Felgenreiniger nutzt ihr?
Zur Aufbereitung aktuell den Tuga Chemie Alu Teufel grün, einen besseren Reiniger gibt es aktuell nicht auf dem Markt, gefolgt wird er vom Sonax Xtreme Felgenreiniger plus. Beide sind ungefähr gleich gut, nur ist der Sonax unverschämt teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Würdet ihr auch eine Felgenversiegelung empfehlen? Bringt das was gegenüber den Bremsstaub?
Auf jeden Fall 😉 Meine Felgen sind versiegelt und ich wasche sie alleine mit einem Microfaserhandschuh und Shampoowasser 😎 Somit waren die 30€ für den Kanister Felgenreiniger eine Investition für´s Leben... den braucht man nur 2x im Jahr, wenn man die Räder wechselt und eine Grundreinigung vornimmt. Ist halt ein wenig mit Arbeit verbunden, spart aber Geld für Reinigungsmittel.

Quasi den hier. Dann werde ich mal den probieren wenn der von Nigrin alle ist.

Und welche Versiegelung hast du? Hab die Originalen 19" 5 Speichen-Felgen.

Werde das dann auch mal machen.🙂

Reiniger

Genau den Felgenreiniger meine ich 😉

Als Felgenversiegelung habe ich das Finish Kare 1000P High Temp Paste Wax, allerdings als 56g Testdose. Diese ist im Moment leider nicht verfügbar und ob sich eine große Dose finanziell lohnt, ist fraglich. Der Verbrauch ist so gering, dass selbst die kleine 56 Gramm Dose für die Felgen ewig reicht.
Man könnte das 1000P auch als Lackversiegelung nutzen, ich weiß nur nicht, ob du diesen Aufwand betreiben willst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Genau den Felgenreiniger meine ich 😉

Als Felgenversiegelung habe ich das Finish Kare 1000P High Temp Paste Wax, allerdings als 56g Testdose. Diese ist im Moment leider nicht verfügbar und ob sich eine große Dose finanziell lohnt, ist fraglich. Der Verbrauch ist so gering, dass selbst die kleine 56 Gramm Dose für die Felgen ewig reicht.
Man könnte das 1000P auch als Lackversiegelung nutzen, ich weiß nur nicht, ob du diesen Aufwand betreiben willst 😉

Ah verstehe. Würde die Dose dann auch teilen mit Kumpels. Quasi dann auch den Preis teilen. Das wäre nicht das Problem 🙂

Nagut, vlt. probier ich das mal aus bzw. behalte es auf dem Schirm. Danke dafür schonmal.

Ist halt mein erster Neuer, der will gepflegt werden 😁

Und wie nutzt du das dann? Mit einem Microfasertuch leicht einreiben ja?

Ich betreibe die Fahrzeugpflege schon etwas exzessiver, bei mir kommen mehr Mittel usw. zum Einsatz 🙂 Aber generell kann man sagen, Felgen richtig sauber machen, mit einem Applicator Pad das 1000P auftragen, 30 Minuten warten und dann die Reste mit einem Microfasertuch abwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich betreibe die Fahrzeugpflege schon etwas exzessiver, bei mir kommen mehr Mittel usw. zum Einsatz 🙂 Aber generell kann man sagen, Felgen richtig sauber machen, mit einem Applicator Pad das 1000P auftragen, 30 Minuten warten und dann die Reste mit einem Microfasertuch abwischen.

Bin grad mal auf die Idee gekommen und hab in deine Signatur geschaut. Werd mich erstmal einlesen.🙂

Aber den Tipp mit den Felgen probier ich mal aus.

Mfg

Hi,

welchen Insektenreiniger nutzt ihr?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen