Pflanzenoel umbau
Hallo,
vieleicht hat hier schon jemand erfahrung mit umbausätzen für das fahren mit Pflanzenoel.Es gibt ja welche mit nur einen Tank ganz ohne Diesel und systeme mit zwei Tanks wo ist der vorteil?Ich möchte Scania,Actros und TGA umrüsten.Wie sieht es aus bei langen Pump zeiten mit Nebenantrieb?
MFG
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notdienst
hallo steph,
ich finde du stapelst ein wenig hoch.um so einfacher der motor umso einfacher und demnach günstiger die anlage?
bost du hier auf bauern fang?die günstigen anlagen, wie auch die teuren können in den selben fahrzeugen verbaut werden.die motorgarantien sind bei den teuren mit drin.von der qualität,möchte ich nicht reden.zu uns kommen fahrzeuge mit so ramsch anlagen,die sind richtig toll,da hängen die kabel rum,blanke ringösen an der pumpe.kraftstoffleitungen kreuz und quer.wow,wie toll billig ist.sind halt meine erfahrungen.
Hi
1.ich stapel nicht hoch
2.ich bin hier nicht auf Bauernfang
3.Glück gehabt
4.Meine Kunden wollen eine sauber verbaute Anlage (wenn man vor dem kunden das Fahrerhaus kippt und er mit leuchtenden Augen neben mir steht bin ich zufrieden)
5.Komplizierte Einspritzanlage komplizierte umrüstung,das ist meine erfahrung
Gruß Steph
du erzählst immer was von einfach,toll und günstig.aber nie wie dieses podukt von dir funktioniert.wäre ja mal wissenswert wie,wodurch,worauf sich deine texte stützen lassen.tolle dinge kann jeder hier anbringen.wieso leuchten dem kunden die augen?
mfg
Nochmal zu der frage mit dem USG.
Das USG ist ein Ultraschallgerät das den Pröl einfach gesagt dünnflüssig macht.
gruß Kolbenlampe
hallo kolbenlampe,
falsch,im usg werden die luftblasen zertrümmert .da wird nix dünner gemacht.
mfg
Ähnliche Themen
hi notdienst
ich verbaue fast nur mein eigenens 2 Tank System,pumpe WT, Wegeventil,Motagehalterung passend für jedes Fahrzeug,wenns der kunde wünscht bekommt er von mir auch ein 1 Tank System (aber nur von E-Oil)
Steuerung meines Systems:
Manuell: über kippschalter ,mehr brauch ich wohl nicht dazu sagen
Halbauto: Anlage wird über Thermoschalter in Betrieb genommen,musst aber manuell spülen
Vollauto: Anlage Steuert alles Vollautomatisch,Anlage wird ans Fahrzeug angepasst (Einsatzart usw.)
Es sind generell 2 Noteinrichtungen verbaut die es ermöglichen (sollte ein Totalausfall der Anlage ,verstopfte filter oder ähnliches vorliegen)
immer zu fahren,ausser der motor geht hoch. 😁
was die anlage so zuverlässig macht sind fehler aus denen man lernt,wenn man weiß worauf es bei diesem oder jenen Fahrzeug ankommt,wenn man mit anderen darüber spricht ,erfahrungen austauscht und sich ständig weiter verbessert
Gruß Steph
ich meine Einsatzzweg,sorry
ich baue die fahrzeuge nach folgenden Kriterien um:
1 Fahrzeughersteller (Schwierigkeitsgrad)
2 EINSATZZWEG 😁
3 Auslastung
4 Geldbeutel
2 Tank funktioniert am besten,da einfacher aufbau,ich sag ma wenn was nicht funktioniert dann kann das meine oma mit verbundenen Augen wieder reparieren 😁
1 Tank von EOIL hat das problem das es ein kompliziertes System mit vielen komponenten is,da brauch der Fahrer einen Lehrgang um sich im Notfall selber zu helfen (Funktioniert aber bis jetzt einwandfrei!! is halt ganz schön teuer)
Hallo an alle Interessierten und auch an die Kritiker,
nachdem ich mit diversen Herstellern von Umrüstungen seit etwa 3 Jahren Kontakt hatte und auch bei meinem Fuhrpark diverse Versuche durchgeführt habe - und auch Lehrgeld gezahlt habe, war eigentlich klar, dass ich mit meinen 35 Fahrzeugen, DAF, MERCEDES, VOLVO und auch MAN TGA D20 keine weiteren Experimente mehr mache. Die Fahrer sollten Fahrer bleiben und keine Techniker werden, oder nachrechnen müssen wieviel Diesel im Winter zugemischt werden muß (Eintank). Habe dann per Zufall Kontakt bekommen mit einem Kutscher, der bei einem Spediteur arbeitet mit 60 Fahrzeugen und die alle mit einer 2-Tankanlage fahren. Alles geht automatisch, man kann nur noch in bestimmten Fällen das Spülen manuell auslösen - Anfahrt Nachtparke etwa 10 KM vorher, damit man die Kiste sofort ausstellen kann. Das Zauberwort heißt Yelltec, das nun auch in all meinen Fahrzeugen eingebaut ist. Hab nun schon fast 1,5 Jahre positive Erfahrung und durchschnittlich über 300.000 mit PÖL je Fahrzeug abgespult. Yelltec hat einen super Service, wenn es dann mal ein Problem gibt - es gab einen defekten Block und zwei defekte Platinen von der Elektronik - stehen geblieben sind wir aber nie. Haben gleich vorsorglich alle Teile aus einer Serie ausgetauscht, übrigens haben die einen technischen Außendienst und nur gute Einbaupatner - wenigstens die die ich kennen gelernt habe, nicht so wie bei anderen, die eher Hinterhofwerkstätten sind, wie das im Pölgeschäft fast üblich ist. Infos gibts auf www. yelltec.de über das ganze Angebot. Die haben auch ein gutes Tankstellennetz mit ihren gelben mannlosen Tankstellen und eigener Kreditkarte. Ich glaub bald gehts auch mit der DKV. Der Preis an der Säule ist bundesweit einheitlich und korrekt. Die liefern auch ihr eigenes Markenöl (Raffinat) zur Hoftankstelle immer pünktlich und zuverlässig. Hinter dem ganzen Laden steht eine große Tankwagenflotte mit glaube ich fast 300 LKW, natürlich auch alle umgebaut! Mehr Erfahrung und Service kann man nicht verlangen. Werden übrigens auch von MAN exklusiv empfohlen - jeder weitere Kommentar erübrigt sich. Holt euch doch einmal selbst bei denen eine Information, ich hab gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht. Wünsch euch allen immmer volle Ladung und gute Fahrt. .....und tschüssss!
Hallo, wo wird den das violette Kabel vom Versorgungskabelbaum von der E-oil anlage angeschlossen? Es ist ein Datenkabel, muss es überhaupt angeschlossen werden?
mfg Florian
hmm, habe grad in der stadt versucht wieder etwas pflanzenöl zu kaufen, aber die affen haben den preis wieder hochgesetzt, das geht ja langsam in nimmer bezahlbare!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
was soll der FUCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1,35 Euro--------------------
das ist zuviel zum pendeln, die arbies lachen sich ja tot, für was wir für kosten wir auf die arbeit fahren!!!!!!!!!!!
und auf die fahrtkostenpauschale können wir kacken, denn die mindern leider nur unser steuerpflichtiges BRUTTO!!!!!!!!! WIE ARM!!!!!!!!!!
Da Pi ss ich drauf, was soll das denn, ab dem 20ten das brutto mindern bei 35000 brutto da jahr über !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! d
60 km fahre ich täglich einfach zum schaffe einfach und da SCHEIßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
ich auf die km pauschale,....
was soll den der der beruhigungs piss in den medien
quark denn überhaupt denn so denn
was bringt das alles dem Pendler effektiv überhaupt???????????????????????????????????????????????????????????????
?????????????????????????????????????????????
mal kurz gefragt, bist du im richtigen forum ??? nämlich hier is lkw und nutzfahrzeuge ......
wir haben heute 40 000liter pöl bekommen zum preis von 80-90cent pro liter