Pflanzenoel umbau
Hallo,
vieleicht hat hier schon jemand erfahrung mit umbausätzen für das fahren mit Pflanzenoel.Es gibt ja welche mit nur einen Tank ganz ohne Diesel und systeme mit zwei Tanks wo ist der vorteil?Ich möchte Scania,Actros und TGA umrüsten.Wie sieht es aus bei langen Pump zeiten mit Nebenantrieb?
MFG
104 Antworten
von mir aus kann das sch.. Zeug 10€ Pro Liter kosten, muss ich mich schon nicht mehr mit den Anlagen rumärgern. Und der gesunde Pomesbudengestank ist dann auch endlich weg.
warum mit den anlagen rumärgern?????
meistens sinds eh die steuerteile die am arsch sind, oder die pumpen die den geistaufgegeben haben ....
dann kauf dir doch nen roller, bzw moped oder versuch mal "sprit zu sparen"
Matze leider bist du nicht derjenige, der sich im Notdienst mit PÖl- Anlagen, die du noch nie gesehen hast rumärgern muss. Bei zu vielen Anbietern, Komponenten, Funktionsweisen kann man gar nicht alles wissen, geschweige denn auf Lager haben.
Genau so ist es. Jeder baut einen anderen schrott zusammen, und selbst wenn du 3 gleiche Anlagen eines Herstellers hast ist jede anders eingebaut. Die Teile sind die gleichen, sitzen aber irgendwo wo platz war und man meistens nicht mehr hinkommt.
Ähnliche Themen
ich würd so liebend gern notdienst machen, man weis nicht was kommt beim nächsten einsatz, muss komplett neue lösungswege suchen usw ....
is klar das nicht alles auf lager sein kann, gerade bei ner normalen/freien werkstatt, nur meistens sinds dann ja doch die steuergeräte wobei da gibts im moment ne lieferzeit auf pöl anlagen steuergeräte von 4wochen, auf rapspumpen nur 2 wochen ....
oder sinds doch nur die 80ampere sicherrung die hochgegangen ist ....
oder is der inline filter verstopft am pöl vorlauf, is auch ne böse sache wenn man nicht weis das da in der leitung nen grober filter drin is 😁
du, regen macht mir nix, ich hab im freien beim tridem mitm gesellen schon bei strömenden regen neue bremsbeläge gemacht...
gestern vor vorgestern bei strömenden regen brettertaschen geschweißt ....
ooohhh ich sprech doch nich nur von pöl anlagen sondern von allem, ich hab auch nie behauptet das es leicht ist, nur muss man da halt nen bissl pfiffig sein und sich schnell was einfallen lassen und inprovisieren
Notdienst macht echt spass. Du liegst ja auch nie bei Strömenden Regen, oder bei Eis und Schnee unter dem LKW. Oder du bist auf der Standspur der Autobahn und 1m neben dir siehst du ein paar Fette Walzen mit 90km/h vorbeifliegen. Ich kann mir was schöneres vorstellen als Notdienst zu machen.
Ja und vorallem gibt es auch nicht nur Pflanzenöl, wir bauen auch LKWs auf Geflügel-Öl um, besser bekannt als Tierfett ab 6 Grad plus ist das Zeug fest wie Butter.
Und demnächst steigen wir auch auf die Gasschiene mit auf, hat damit schon jemand Erfahrung von euch?
Zum Glück sind die bei uns noch nicht auf die Idee gekommen das wir Fahrzeuge auf Gas umrüsten könnten. Das mit der Pöl Geschichte lief nicht ganz so wie erwartet und ich hoffe mal das das eine Lehre war und wir nicht noch öfters irgend welchen mist einbauen müssen.
nach spätestens 1,5tagen ist die pölgeschichte fertig angeklemmt, verkabelt etc und ist voll funktionsfähig (zumindest bit anlagen) ....
die paar stripen ziehen zu den tanks, vorlauf, rücklauf dann oben die anschlüsse drauf und angeschlossen an der pumpe, kühlwasser nich vergessen, dann an den filtern angeschlossen tanks umverkabelt und dann noch bissl elektrik und schon läuft das ding ...
geflügelfett, hmmm super hat das fahrzeug beheizte tanks ???
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
geflügelfett, hmmm super hat das fahrzeug beheizte tanks ???
Ja geheizt vom Kühlwasser wahlweise mit Wasserheizung für den Kaltstart, und zusätzlich sind sie auch isoliert zu mindest bei den meisten Herstellern. BIT bietet sogar komplett Wasser umspülte Tanks an.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Wenn es immer so einfach wäre.
Genau, weil viele greifen lieber auf nen billigeren Anbieter zurück. Will hier aber keine Namen nennen.