Pflanzenöl beim SDI?
Hallo zusammen,
die dieselpreise machen mir momentan etwas zu schaffen, deshalb meine frage:kann ich mit meinem sdi ohne weiteres pflanzenöl (1,14€) tanken, oder müssen umbauten erfolgen???
vielen dank...
ralle
33 Antworten
Waas, wo wohnst du,, soviel ich weiß kostet hier ein Liter Bio Diesel 1,40€
Ja, die Preise beim Biodiesel sind von Tankstelle zu Tankstelle enorm verschieden, auch hier in der Gegend. Sogar in derselben Stadt gibt es eine Tankstelle, die für Biodiesel denselben Preis wie für Diesel hat, eine andere ist 25 cent billiger und die momentan günstigste liegt bei 1,18.
Halli Hallo,
wie kann man auf so eine Idee kommen seinem Motor solch einen Müll zu verabreichen?
Das ist doch fast genau das gleiche Prinzip wie auch Biodiesel (RME).
Das haut euch nur die Düsen zu.
Der 1.7 SDI (AKU) im Lupo ist durch seine 44kW/60PS natürlich keine Rakete, aber dennoch kann man dieser Pumpe (BOSCH VP37) nicht alles zumuten.
Das Zeug russt, macht Gummidichtungen sowie diverse Schläuche porös und brüchig.
Zudem haut es euch schnell den Kat kaputt und dann ist es schneller vorbei als euch überhaupt lieb ist ;-)
Ich finde irgendwo sollte auch nochmal die Vernunft siegen und man sollte nicht an jedem Ende sparen.
So denn, viel Spaß beim Pflanzenöl tanken ;-)
Jan
@ Jan
Du bringst da einiges zwischen Biodiesel und Pflanzenöl durcheinander. Was "haut die Düsen zu" und "haut den Kat kaputt" ?
Habe übrigens mal im Supermarkt geguckt. Das billigste Pflanzenöl kostet 1,15€ /l. Da der Biodiesel bei mir in der Gegend fast das gleiche kostet, würde es sich hier überhaupt nicht lohnen, das nicht freigegebene Pflanzenöl zu tanken.