- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Pfeile wozu? so ein Schmarrn
Pfeile wozu? so ein Schmarrn
Der nächste Aufreger: Lindauer Autobahn Ecke Fürstenrieder, siehe Bild. ich komme von „unten“ und will nach rechts. Wegen den aufgemalten Pfeilen darf ich eigentlich nur die rechte Spur zum Rechtsabbiegen benutzen. Dort stehen aber schon sehr viele Autos und ich habe keine Lust, dreimal vor der kurz schaltenden Ampel stehenzubleiben. Die mittlere Spur ist (immer) total frei. Niemand will gradaus, alle wollen nach rechts. Kaum mal Fußgänger. Also fahre ich auf die mittlere und ganz vor, um dann bei grün im weiten Bogen nach rechts in die 3-spurige Fahrbahn auf die linke Spur einzubiegen. Behindere niemand dabei, überhole aber 20 Fahrzeuge, vermeide noch mehr Rückstau auf die Autobahn. Klar, daß ich den Pfeil mißachtet habe und ein Knöllchen droht, aber wozu sind diese Pfeile überhaupt da? Die behindern doch nur den Verkehrsfluß.
Beste Antwort im Thema
Das "an allen vorbeifahren und dann im letzten Moment von der Geradeausspur abbiegen - am besten auch noch ohne blinken" ist gerade in München eine weitverbreitete Unsitte, die nicht nur gefährlich, sondern auch unhöflich ist. Warum kannst Du Dich nicht hintenanstellen, wie alle anderen auch? Im Supermarkt drängelst Du Dich doch auch nicht vor
Ähnliche Themen
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Es wäre wohl eher vergleichbar mit jemandem, der sich mit vollem Einkaufswagen an die weniger frequentierte Schnellkasse anstellt.
Nein, es ist mit einer Supermarktkasse überhaupt nicht vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Das "an allen vorbeifahren und dann im letzten Moment von der Geradeausspur abbiegen - am besten auch noch ohne blinken" ist gerade in München eine weitverbreitete Unsitte, die nicht nur gefährlich, sondern auch unhöflich ist. Warum kannst Du Dich nicht hintenanstellen, wie alle anderen auch? Im Supermarkt drängelst Du Dich doch auch nicht vor
Absolut korrekt, so kennen wir es auch. Ist ein ziemlich ignorantes Verhalten.
Wenn man etwas weiter denkt als der Themenstarter, dann kann man sich sogar ein paar Begründungen einfallen lassen, warum dies genau so geregelt ist, bspw. ...
- Der Radius der abbiegenden LKWs lässt einfach keine 2te Abbiegespur zu.
- Man möchte natürlich auch das Verkehrsaufkommen auf dem Ring regulieren.
Verkehrstechnisch ist es "Münchner Schwachsinn", aber es ist nun mal so geregelt, also sollte man sich dran halten solange es so gilt!
Platz zum Abbiegen ist genügend, und es sind erst 3 Spuren kurz vor dem Abbiegen, als geradeausfahrer mußt du meist dort ewig warten...
Meist wurden solche "Vordrängler" einfach geblockt und auf der falschen Spur mitten in der Kreuzung dem Querverkehr zum Tothupen überlassen
HTC
Ha! Jetzt verstehe ich warum der TE im anderen Thread den Blinker ausmachen möchte...
(Ich tu so, als wollte ich geradeaus - und Zack bieg ich ab)
Gut beobachtet von dir!! Weil der TE das ewige Tackern des Blinkers nicht mehr hören konnte, hat er einen Ausweg gesucht: Ab durch die Mitte und dann an 29 geduldigen Eseln vorbei rechts weg
Zudem stimmt da irgendwas nicht, denn soweit ich mich erinnere (Ecke Stadtsparkasse), ist die mittlere Spur für Geradeaus- und Rechtsabbieger markiert. Oder es ist die gegenüberliegende Ecke, die führt allerdings in eine 2-spurige Auffahrt.
Zitat:
Original geschrieben von Handschweiß
Nene das ist an der Ecke genau so.
Welches Eck ist es denn?
Du kommst von Westen (Autobahn von Lindau) und willst nach Süden (Fürstenrieder Richtung Garmisch), Ecke Stadtsparkasse, Paukstudio.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Das "an allen vorbeifahren und dann im letzten Moment von der Geradeausspur abbiegen - am besten auch noch ohne blinken" ist gerade in München eine weitverbreitete Unsitte, die nicht nur gefährlich, sondern auch unhöflich ist. Warum kannst Du Dich nicht hintenanstellen, wie alle anderen auch? Im Supermarkt drängelst Du Dich doch auch nicht vor
Naja aber im Supermarkt stellt sich auch keiner in die Schlange wo schon 10 warten wenn die Kasse daneben leer ist ...

Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Nein, es ist mit einer Supermarktkasse überhaupt nicht vergleichbar.
Zur Erinnerung...
Um es mal etwas genauer darzustellen:
Die Auffahrt ist 2-Spurig. Weil aber nicht alle Ars...öcher sind fahren die leute so weit wie möglich rechts bzw links, um in der Mitte eine weitere Spur zu ermöglichen, damit die Leute die geradeaus wollen nicht warten müssen. Jetzt kommt hier natürlich ein Neunmalkluger auf die Idee:
"Hee, wenn die schon Platz machen, dann fahre ich einfach vor und biege dann rechts ab! Sollen doch die Anderen hier verrotten!!!"
Natürlich ist vorne nur die rechte Spur zum Abbiegen gedacht, die Mittlere ist für Geradeaus und Links, die Linke Spur respektive der Logik...
Es staut sich aber teilweise bis auf die Autobahn zurück und man kann ca 10-15 Min dort warten, was aber auch OK ist, denn dadurch ist die Fürstenriederstr dann ohne Zähfließenden Verkehr befahrbar.
Abschließend kann man nur sagen:
Unglückliche Verkehrsführung und ein paar sozial inkompetente Autofahrer bilden das Hauptproblem!
HTC
@Handschweiß
Komm Du mir mal in die Quere da, ich hoffe, Du hast gute Bremsen. Gerade morgens kann ich solche Schlauberger besonders gut leiden.
Ich gehöre zu denen, die brav ganz rechts stehen und warten, aber biege auch mal gleich direkt auf die 2. oder 3. Spur der Fürstenrieder ab.
Zitat:
Original geschrieben von Brucklyn
@Handschweiß
Komm Du mir mal in die Quere da, ich hoffe, Du hast gute Bremsen. Gerade morgens kann ich solche Schlauberger besonders gut leiden.
Ich gehöre zu denen, die brav ganz rechts stehen und warten, aber biege auch mal gleich direkt auf die 2. oder 3. Spur der Fürstenrieder ab.
Nu bleib doch mal friedlich. Was Du androhst ist auch keine Lösung .