Pfeifgeräusch - Neuer (Gebrauchtwagen) Touran - Werkstatt kann Fehler nicht finden

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Community,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen da die VW-Werkstatt dazu nicht in der Lage ist 😠.

Zum Fahrzeug:
VW Touran mit R-Line Benzin 150 PS
Erstzulassung 2019
KM-Stand 25.500 km

Aktueller Sachstand:
Vor ca. einem Monat habe ich das obengenannte Fahrzeug bei einem VW-Händler gekauft. Schon im Rahmen der Probefahrt ist mir ein Pfeifgeräusch aufgefallen, mir wurde aber versichert, dass Auto vor dem Verkauf nochmals gecheckt wird und ein Service durchgeführt wird und danach alles in Ordnung sein wird. Btw. Es wurde "nur" Öl gewechselt der Innenraumfilter nicht trotz Intervallfrist. Habe es dann selber gemacht.🙁. Sagt leider alles über die "Arbeitsqualität".

Schon bei der Überführungsfahrt ist mir das Pfeifen aufgefallen. Leider ist der Händler zu weit weg und ich war bei einer nahen VW-Werkstatt. Leider konnte man das Problem nicht identifizieren und man hat mich einfach nach Hause geschickt, zwar wurde der Fehler nach Wolfsburg gemeldet, ich warte aber immer noch auf Rückmeldung.

Problembeschreibung:
1. Problem Pfeifen:
Bei Fahrten von ca. 50-80 Km/h und mehr hört man ein hohes Pfeifen. Gefühlt kommt es aus dem fordern linken Bereich (Fahrerseite). Teilweise bei niedrigeren Geschwindigkeiten wenn es draußen windig ist. Weil es eine hohe Frequenz hat ist es aber schwer zu identifizieren. Radio lauter machen bringt nichts, man hört es trotzdem. Selbst Mitfahrer haben das schon bemerkt. Bei jeder Fahrt ärgert dies, bei längeren Fahrten sowieso.

2. Problem Seuseln:
Das Gebläse selbst "seuselt" auch . Die Werkstatt hat gemein das ist leider so... Auch das kann nicht der Qualitätsanspruch von VW sein. Im B9 den ich davor hatte war nichts zu hören.

Beobachtung

  1. Schaltet man das Gebläse aus, hört man das Pfeifen erst bei Geschwindigkeiten > 120 Km/h, somit habe ich die Vermutung, dass es mit dem Gebläse in Verbindung steht.
  2. Wenn man das Fahrerseitige-Fenster um einen Fingerbreit öffnet ist das "seuseln" des Gebläses weg. Man hört auch wie es immer leiser wird wenn man das Fenster "langsam" öffnet.
  3. Wenn man das Fahrerfenster bei höheren Geschwindigkeiten leicht öffnet scheint es so, als wäre das Pfeifen weg. Leider schwierig zu prüfen weil bei den Geschwindigkeiten >80 Km/h natürlich die Windgeräusche laut sind.

Vermutung der Werkstatt
Die Werkstatt glaubt das es sich um zwei verschiedene Geräusche handelt die unabhängig zu betrachten sind (Meiner Meinung ist es das gleiche Problem). Das säuseln "ist halt so". Das Pfeifen ist nicht normal.

Die Werkstatt hat folgendes geprüft:

  • Türen inklusive Dichtung und neu eingestellt
  • Unterdruckklappe
  • Spiegel

Die Werkstatt meint, dass das Pfeifen durch den Spiegel verursacht wird, da es bei eingeklapptem Zustand nicht so ist. Diese Befundung kann ich nicht verstehen, da im Selbstversuch sehr wohl das pfeifen wieder zu hören ist, bei der selben Geschwindigkeit. Der Tausch der Spiegel wurde aber auch abgelehnt weil man dadurch das Problem ja nicht löst, da Spiegel tadellos aussehen 😕. Er wollte mir damit wohl klar machen das es zu akzeptieren ist. Leider war kein andere Touran vor Ort um es testen zu können. Ich bin mir aber zu 100 % sicher, dass das nicht normal ist.

Meine Frage an euch. Hatte jemand das Problem und hat eine Idee an was es liegen könnte? Ich habe ein Video im Anhang. Danke!

VG

21 Antworten

Sind die Pfeiffgeräusche denn weg oder weniger, wenn Du die Lüftung abstellst oder auf Umluft schaltest?

Die sind erstmal leiser und es kommt erst bei mehr als 120 Km/h mit Lüftung teils schon bei 80-100 Km/h. Nur Umlauft habe ich nicht probiert. Aber sonst alle anderen Einstellungen nur Scheibe, Fußraum etc.

Das Problem ist gelöst, hätte es fast nicht mehr geglaubt! Es lag wohl doch an der Türdichtung die sich anscheinend verschoben hat. Pfeifen ist weg, hab mich selbst davon überzeugt. Danke für euere Tipps!

Interessant war, das Im Umluftbetrieb das Pfeifen weg war.

Welche Türdichtung und in welchen Bereich lag die Ursache ?
Gibt es ein Bild davon?

Ähnliche Themen

Bei mir wurde das Spiegelgehäuse gewechselt, ist ein bekanntes Problem, hat ab ca.100 KM/H immer gepfiffen.

Zitat:

@formular1 schrieb am 27. März 2024 um 14:24:47 Uhr:


Welche Türdichtung und in welchen Bereich lag die Ursache ?
Gibt es ein Bild davon?

Leider nicht. Mir wurde das nur mündlich mitgeteilt.

VG

Edit: hat sich erledigt :-) hatte nicht bis zum Schluss gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen