1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Pfeiffen im Motor beim Kaltzustand

Pfeiffen im Motor beim Kaltzustand

Ford Focus Mk1

Hallo.

Habe seit gestern einen Focus Turnier 1.8l TurboDiesel (90ps) und beim ersten Kaltstart ist mir aufgefallen, das es ein Pfeiffen gibt.

Das Geräusch hört sich an, wie ein schlecht angeschlossener Verstärker. Kommt aber aus dem Motorraum, woher genau, kann ich leider nicht sagen. Bei zunehmender Temperatur wird es leiser, bis es dann ganz verschwindet. Geräusch ist "fast" unabhängig von der Drehzahl, es wird nur beim stärkeren Beschleunigen ungleichmäßig, nicht höher oder tiefer?!?

Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer sorgfältig gewartet. Zahnriemen/Flachriemen sind im August 2010 gewechselt worden. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen...

liebe Grüße
Björn

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn es nicht funktioniert, was meistens der Fall ist, hat man Leistungsverlust und Er raucht oder russt mehr.

Dein Geräusch würde ich eher der Spann oder Umlenkrolle des Längsrillenriemens zuordnen.

hoffe du hast dich nicht erschreckt 😁 beim umschalten zwischen Innenraum und Motorraum......

Kann des dann sein, das es bei Wärme dann leiser wird (bis ganz aus?)

Geräusch auch nach dem Anschluss vom Ventil noch da...

keine Veränderung 🙁

Hallo,
ich hatte fast das gleiche Geräusch kurze Zeit nach dem auftreten des Geräusches hat sich die Wasserpumpe verabschiedet. Das Pfeifen entstand durch den austritt von Kühlflüssigkeit auf den
Keilrippenriemen, der hatte dadurch nicht den nötigen Gripp und rutsche ganz leicht. Dies war das Geräusch. Nach der Reparatur war wieder alles OK. Schau mal nach ob du etwas Kühlflüssigkeit verlierst.

Wenn die Pumpe kaputt geht muss sie aber nicht automatisch wasser verliern oder?

Möglich das sie nur dann pfeifft wenn der motor kalt ist? Das ist das aktuelle fehlerbild

Woran erkennt man eine defekte Wasserpumpe? Überhitzung oder langsames erwärmen (Zeiger geht nur langsam hoch)

Mir ist nämlich auch aufgefallen das es lange dauert bis die Nadel in der Mitte ist.

ca 10 min bei Landstraße 1000u/min und 2000 u/min

Autobahn mit höherer drehzahl gehts schneller.

Ich kann es leider nicht beurteilen ob das vieleicht normal ist, weil ich das fahrzeug erst 12 Tage habe und nich weiß was normal ist. Mein Escort Cabrio ist viel schneller warm so viel kann ich feststellen

Meiner ist auch nicht schneller warm, Liegt wohlam Diesel. Eine defekte Wasserpumpe kann natürlich bei ablösung des Schaufelrads keine Leistung mehr bringen aber dies würde ein Überhitzen des Motors zur folge haben. Schau dir den Wasserstand im Ausgleichsbehälter an wenn der in Ordnung
ist wirds wohl nicht an der Wasserpumpe liegen. bei mir war die Pumpe ausgeschlagen und es trat Kühlflüssigkeit aus.

Also unterm Auto hab ich auch noch nie ne Pfütze gesehn. Schau in der mittagspause mal drauf 🙂

So habe das Teil gefunden was das Geräusch verursacht. Nur warum es das tut ist mir ein Rätsel.....

Wenn ich an den Treibstoffleitungen die vom Treibstoff filter weg gehn rumwackel dann ist das Geräusch weg oder Lauter...

Das Geräusch kommt also aus den Treibstoffleitungen oder hat zumindest damit was zu tun. Aber was......

keiner ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen