Pfeiffen beim Beschleunigen ( kein Turbolader )

BMW 5er E60

Hallo,

ggf kann mir jemand weiterhelfen?
Beim Gas geben habe ich bei einer bestimmten Stellung des Gaspedals ein komisches Pfeiffen. Hört man besonders gut bei offenem Fenster und zusätzlich z.B. beim Vorbeifahren an Wänden oder im Tunnel.
Wenn ich die Gaspedalstellung halte ( kurz leicht Gas weg nehme und wieder leicht betätige ), ist es dauerhaft zu hören. Wenn ich das Pedal ganz durchtrete ist davon nichts zu hören. Ist auch ohne Klima zu hören.
Ist ein 520i Bj. 2003. Also kein Turbo. Riemen von der Lichtmaschine und Klimakompressor sind auch schon mal getauscht.

Danke für Eure Hilfe.

Didi

41 Antworten

Ich hab das Pfeiffen auch und kann nur bestätigen , das es meines Wissens nach entweder an losen Kupfermuttern am Krümmer liegt oder wie vorher schon gesagt an Rissen im Krümmer, achtet mal drauf obs mehr im kalten Zustand ist und wenn der Motor warm wird wirds weniger, dann habt Ihr die Antwort.

habt ihr diesen fehler behoben lassen oder nicht?

also ich nicht...............
die pfeifen fast alle wenn man mal drauf achtet

Ist eine Garantiereparatur - und danach denke ich sind unsere :-) da eher kulant! Bei mir wurde es immer repariert - hat aber keine größere Eile. Nur machen sollte es m. E. schon...

Ähnliche Themen

dann muss ich den bmw jungs ja schon mal einen kleinen tipp abgeben weil die ja nichts gefunden hatten bei mir^^sind bestimmt alles azubis in der bmw-werkstatt^:-D

Also bei meinem :-) hat´s sicher auch Azubis, aber die für mich relevanten Leute und mein Ansprechpartner sind absolute Profis. Denzel Salzburg - kann ich guten Gewissens empfehlen!

naja soweit kann ich ja auch nicht fahren komm ausm tiefen Westerwald^^ werd schon ne gute Bmw Werkstatt finden aber so lange das Pfeiffen nichts größeres sein könnte lass ich es vorab...

Zitat:

Original geschrieben von nikolai1990


naja soweit kann ich ja auch nicht fahren komm ausm tiefen Westerwald^^ werd schon ne gute Bmw Werkstatt finden aber so lange das Pfeiffen nichts größeres sein könnte lass ich es vorab...

Du aber wir haben derzeit traumhafte Pistenbedingungen (40 Zentimeter Neuschnee und keine Leute unter der Woche...), könntest evtl. kombinieren den :-) und Skifahren...

jaja das stimmt wohl^^ :_D

so leutz habe mal am wochenende den auspuff genau unter die luppe genommen alles dicht...pfeiffen ist immer noch da...wird aber nicht schlimmer...mhh also für mich ist das alles ziemlich komisch werde jetzt noch bisschen abwarten und ansonsten mal zu ner anderen bmw werkstatt fahren... :-(

Hallo,

melde mich dann auch mal zu Wort bei diesem Thema.

Ich hatte das Pfeiffen auch an meinem 535d.

Auch ich tippte zuerst auf einen der beiden Turbos - war aber nicht so.

Eine der 6 Dichtungen zwischen Motorblock und Krümmer war undicht - und es pfiff wie Sau.

Nach der Rep. ist nun alles ruhig.

Würd ich an Eurer Stelle mal überprüfen. Wenn die Dinger undicht sind, erkennt man das auch an Russ am Motorblock.

Gruss

64er

so leutz diese woche gehts endlich zur richtigen bmw werkstatt :-P
habe einen guten alten bmw-fuchs gefunden der mit mir auch schon mal ne probefahrt am we gemacht hatt und ganz klar auf das bypassventil vom turbolader tipp, das dort die mechanik oder die elk. spinnt deswegen auch das zischen... er hatt es mir so erklärt....
nehmen wir mal an dein steuergerät weis das bei 0,8 bar ladedruck dicht ist.... aber bei dir im falle denkt er z.b.! du hast schon längst null komma acht bar erreicht und dabei auch noch weiter gas geben kannst leitet er den überdruck in den auspuff... wo sich der rußpartikelfilter sich natürlich freut das er durchgeblasen wird... :-P was aber auf der dauer nicht gut is da er sonst weg ist :-)....da meine schläuche und der krümmer dicht sind könnte es nur noch dies sein... naja schauen wir mal weiter ich hoffe ich komme auf ein ergebnis... weil was mir auf gefallen ist..... das ich auch keine 250 km/h max mehr erreiche sondern nur 240 km/h...

Servus,

das ist ja Schön und Gut, aber ich habe einen Saugmotor. Haben auch schon mal den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger besprüht. Keine Reaktion im Leerlauf. Das mit dem Riss oder den defekten / losen Schrauben am Krümmer, wie kann man das feststellen, bzw. kommt man da "leicht" ran?

Didi

Hallo

Ich weiß, das Thema ist schon älter, aber ich habe jetzt die Lösung.
Nehmt mal den Keilriemen ab und dann ist das Geräusch weg (bei mir zumindest)
Es muss also ein Anbauteil sein.
Ich habe es durch Versuche soweit einengen können, dass nur noch Servopumpe oder Umlenkrolle
in Frage kommen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Hallo

Ich weiß, das Thema ist schon älter, aber ich habe jetzt die Lösung.
Nehmt mal den Keilriemen ab und dann ist das Geräusch weg (bei mir zumindest)
Es muss also ein Anbauteil sein.
Ich habe es durch Versuche soweit einengen können, dass nur noch Servopumpe oder Umlenkrolle
in Frage kommen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Moin Moin tippe auch auf die umlenkrolle

War bei mir und einem anderen der fall..

Deine Antwort
Ähnliche Themen