Pfeifen beim Gasgeben (mit Video)
Mein E60 525d vor Mopf pfeift wenn ich Gas gebe und wenn ich das Gas weg nehme. Ich würde sogar sagen, dass es lauter ist wenn man von Gas runter geht.
Hier das Video
https://youtube.com/shorts/BMdADOXAENs?feature=share
Es ist nicht der Turbo. Es kommt von der Fahrer Seite. Ungefähr von dem Bereich welches auf dem Video ist.
Wenns kalt ist / wenn der Motor kalt ist es lauter. Wenn der Motor dann warm ist, wird es leiser.
Weiß jemand was das sein könnte?
115 Antworten
Was mache ich mit der Rücklauf Leitung die gebrochen ist?
Soll ich sie versuchen mit sekunden Kleber ganz fein zu kleben?
Hat es bei dir was gebracht die Aktion? Hab heute bei mir auch die Dichtungen vom Abgaskrümmer erneuert. Also die zwischen Krümmer und Motorblock und die zum Turbolader. Bei mir ist jetzt das Pfeifen weg.
Echt freut mich für dich. Hast jetzt endlich ruhe.
Ich habe den leider am Freitag nicht mehr zusammen bauen können, weil es bei uns in Hamburg aufeinmal sowas von geregnet hat.
Mache es heute, wenn das Wetter mitmacht.
Ähnliche Themen
Krümmer ist drinne nur die Schrauben zum Turbo kriege ich nicht alle rein.
Muss da bißchen rum fummeln / den Turbo etwas zurecht drücken. Etwas Spiel hat der nämlich.
Turbo Schrauben am Motorblock lösen. Dann solltest genug Spiel haben die Schrauben vom Krümmer alle reinzukriegen.
Dem kann ich nur zustimmen, der Turbo sollte vom Motorblock gelöst werden. Dann kannst du den Turbolader nach oben drücken. Aber ohne Bühne wird's schwierig mit dem Lösen von den drei Schrauben vom Turbolader am Block. Und auch wenn der Turbo gelöst ist, ist es Fummelarbeit. Weil die Dichtung auch die ganze Zeit da verrutscht.
Hab auch jetzt erst das Bild von deinen alten Dichtungen gesehen. So wie die Dichtung zwischen Turbolader und Abgaskrümmer aussieht, war deiner an der Stelle undicht. Sieht nach außen ziemlich verrußt aus. Bei mir war übrigens auch die selbe Dichtung durch.
Ich weiß aber nicht ob es an der Dichtung lag.
Die obere schraube Krümmer zum Turbo war nämlich nicht fest gezogen und da waren auch zwei unterleg Scheiben zwischen gelegt.
Keine Ahnung warum.
Kann natürlich auch da dran liegen. Und Unterlegscheiben gehören da verständlicherweise auch nicht hin.
Ich weiß da gehört nichts untergelegt.
Mal schauen ich probiere es morgen wieder mal mit etwas hin und her die Schrauben ran zu bekommen.
Ne Bühne habe ich leider nicht.
Ich könnte aber zur Not den vorne mittig aufbocken.
So der erste Versuch den Motor zu starten ging total in die Hose.
Massiver Abgasgeruch und ein komisches klappern oder klackern.
Habe mir jetzt elring Dichtungen bestellt.
Versuche es dann nochmal.
Hätte ich bloß, bevor ich den Krümmer ausbaue erstmal nur die eine schraube vom Turbo und von der Abgas Rückführung fest gezogen.
Vielleicht wäre so das Pfeifen weg gewesen.
Jetzt muss ich das Ding erstmal wieder dicht bekommen.
@eosti
Hattest recht die anderen sind für die Tonne.
Ist natürlich ärgerlich. Wenn du das ganze noch Mal machst, achte auch auf die richtige Reihenfolge beim Anziehen vom Krümmer. Die Schrauben werden von der Mitte nach Außen mit 20Nm angezogen. Wenn der Krümmer am Motorblock angezogen ist, dann die drei Schrauben vom Krümmer zum Turbolader mit 50Nm anziehen. Am besten, wie schon erwähnt, dass der Turbolader vom Block gelöst ist, sonst kann entweder der Krümmer oder der Turbolader beim Festziehen beschädigt werden. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, dass alles klappt.
Ich muss mal gucken ob ich von unten an die Schrauben vom Turbo ran komme.
Einen Drehmomentschlüssel habe ich leider nicht.