Pfeifen beim Gasgeben (mit Video)
Mein E60 525d vor Mopf pfeift wenn ich Gas gebe und wenn ich das Gas weg nehme. Ich würde sogar sagen, dass es lauter ist wenn man von Gas runter geht.
Hier das Video
https://youtube.com/shorts/BMdADOXAENs?feature=share
Es ist nicht der Turbo. Es kommt von der Fahrer Seite. Ungefähr von dem Bereich welches auf dem Video ist.
Wenns kalt ist / wenn der Motor kalt ist es lauter. Wenn der Motor dann warm ist, wird es leiser.
Weiß jemand was das sein könnte?
115 Antworten
Von unten kommst du dran, wenn du die erste und die zweite Unterbodenverkleidung wegnimmst und dann die Versteifungsplatte abschraubst. Da siehst du direkt den Turbolader von unten. Aber wie gesagt, ich hab's auf der Bühne gemacht, da ist es schon um einiges angenehmer zu arbeiten. Das mit dem Aufbocken und sich drunter legen, wäre mir glaube ich zu riskant 🙂
So habe jetzt nochmals alles eingebaut.
Das Pfeifen ist weg. Aber frag mich nicht was letztenendes geholfen hat.
Erste test fahrt war in Ordnung doch da kam nach 10 Minuten wieder etwas Rauch aus der Region des Krümmers.
Habe aber das Gefühl, das kam von einem Schlauch oder Kabel, der nach dem der Krümmer oder Turbo richtig heiß wurde etwas geschmort hat.
Vielleicht habe ich irgendwie ein Kabel etwas zu nah am Krümmer oder Turbo lang gezogen.
Die Plastik Halterung ist mir natürlich abgebrochen :-( habe den jetzt nochmal etwas weg vom Geschehen fixiert.
Das isolier Hülle kam auf das Schlauch oder welches von der Halterung ab geht?
Der ist nämlich irgendwo abgefallen beim Ausbau und ich dachte kurze Hand der gehört da ran.
Und ja ich habe den Turbo von unten gelöst damit ich die Schrauben besser dran kriege.
Mit insgesammt 3 Wagenhebern habe ich das Fahrzeug gesichert und unter gekrochen. :-)
Schön zu sehen dass alle das gleiche Problem mit dem gelumpe haben was an den Luftfilterkasten gesteckt werden soll.
Und bitte, zur eigenen Sicherheit, hol dir Feste Böcke z unterstellen.
Ein hydraulischer Wagenheber hat bei mir ganz langsam Druck verloren gehabt und ich hab's erst spät mitbekommen... Dachte schon ich habe zugenommen...
Ähnliche Themen
Ja leider eine Nase war schon gebrochen die zweite habe ich dann platt gemacht von der Halterung.
Weiß jemand ob die Isolierung an dem Schlauch ran kommt der an der Halterung an einem Teil dran ist?
Oder kam die Isolierung wo anders hin.
Muss schauen wo der Rauch her kam.
Wenn der Krümmer noch immer undicht wäre, hätte er auch direkt zu Anfang geraucht oder?
Bei mir hats sogar noch geraucht wo ich den motor angestellt habe.
Ich glaub das war ein Schlauch oder Kabel welcher zu nah an einem heißen Punkt des Krümmers oder des Turbos war.
Zitat:
@Pilotix schrieb am 30. Juni 2022 um 20:49:08 Uhr:
Schön zu sehen dass alle das gleiche Problem mit dem gelumpe haben was an den Luftfilterkasten gesteckt werden soll.Und bitte, zur eigenen Sicherheit, hol dir Feste Böcke z unterstellen.
Ein hydraulischer Wagenheber hat bei mir ganz langsam Druck verloren gehabt und ich hab's erst spät mitbekommen... Dachte schon ich habe zugenommen...
Ich hatte ja 3 Fach gesichert.
Da müssten schon alle drei nachgeben.
Böcke oder ne auffahrrampe wäre natürlich ein Traum.
Die Schläuche und Kabel sind Hitzebeständig genug. Hab die aktuell auch nur rumbaumeln, da qualmt nix, ausser meinem Krümmer. ;-)
Das Pfeifen ist aufjedenfall weg.
:-)))))))))
Bin ich glücklich.!!!!
Ich hatte die Bolzen mit etwas Fett besprüht.
Ich glaub das Fett ist verbrannt deshalb der Rauch und der Gestank.
Eben hat es nämlich nicht mehr geraucht. Etwas gerochen hat es jedoch noch im Krümmer Bereich.
Kabel würde ich schon zu sehen das die weg vom Turbo und Krümmer kommen. Das wird da verdammt heiß und das haben die Kabel nicht so gern.
Rauch kann auch Schmier und Öl von der Montage sein was noch auf Krümmer und Turbo außén drauf ist.
Warte mal ob es nach ner weile weg geht.
Ja das mit dem Fett habe ich mir auch so vorgestellt. Der hat auch nur geraucht als der warm war.
Heute ist Tag zwei ich bin ca. 15 km gefahren da ist kein Rauch mehr.
Also hatten wir das gleiche Problem.
Bei dir war die Dichtung vom Turbo/Krümmer durch.
Bei mir waren die Schrauben nicht angezogen. Die Dichtungen sind jetzt bei mir aufjedenfall alle auch NEU.
Abschließend kann man sagen die Verbindung Turbo-Krümmer ist zu prüfen. Und eventuell NEU abdichten und / oder fest anziehen.
Update nach 150 km.
Kein Pfeifen mehr :-)))
Kein Rauch
Der Krümmer scheint dicht zu sein.
Der Fall ist gelöst.