pfeifen beim gas geben
Hallo,
Ich habe seit ein paar tagen folgendes Problem:
Wenn ich ganz leicht gas gebe im 1. und 2. Gang, hört man eine Art Pfeifen. Das Geräusch ist bis ungefähr 2100 Umdrehungen hörbar. Sobald ich mehr Gas gebe ist es weg oder zumindest nicht mehr hörbar. Im Leerlauf ist es nicht hörbar und taucht auch nicht beim ausrollen im Gang auf.
Ich hatte bereits überlegt, ob es was mit dem.keilriemen zutun haben könnte. Der ist allerdings vor einem Jahr gewechselt worden. Könnte das auch eine defekte spann- oder umlenkrolle sein?
Die nächste Vermutung war, dass es vom Getriebe kommt, da es ja aufhört sobald die Kupplung getreten ist.
Vielleicht irgendwelche Ideen???
Danke
26 Antworten
3 Jahre sollte die Pumpe schon halten. Wenn das Geräusch tatsächlich von der Seite kommt, musst du halt mal nach dem Zahnriementrieb schauen. Das auf der Aufnahme, klang für mich schon nach einem Kugellager. Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, was solche Geräusche bei einer bestimmten Drehzahl und Lastzustand machen könnte.
Erst einmal danke (!!!) und was genau meinst du mit Zahnriementrieb? Quasi alle mit dem Zahnriemen verbundenen Komponenten oder was spezielles? Das wort sagt mir so leider nichts
Ja, Umlenkrolle, Spannrolle und Wasserpumpe.
Alsoo, ich war damit auch mal in der Werkstatt, der Mechaniker meinte der Zahnriementrieb war in Ordnung, ich bin also nicht schlauer als vorher 🙂
Und hatte er keine Idee wo das pfeifen her kommt?
Gruß
D.U.
Riß im Auspuffkrümmer unter dem Hitzeschutzblech mittig?
Krümmer ist tatsächlich nicht ganz dicht, das würde ja auch ein Stück weit erklären, warum das unter Last hörbar ist, einfach weil der Abgasdurchfluss höher ist
Altes Leiden der Motoren.
Ist das Problem gefunden worden? Ich habe nämlich derzeit dasselbe Geräusch.