Pfeifen beim fahren
hey leute
mir ist heute aufgefallen wo ich ohnen musik gefahren bin das mein auto pfeift.
also wenn ich Auto anmache hört man es nicht,sobald ich gas gebe kann man es nur bisschen hören fast garnicht(also im stand)
Bei Fahren ist das schon anders wenn ich richtig beschleunige hört man es richtig.War früher bei mir nicht.Es hört sich fast so an,wenn die boxen anfangen anzupfeifen, kommt aber nicht von boxen dachte erst auch.
Fahre ein Passat 3B 1,9TDI PD 115 PS
Ach ja so wie ich es vor kurzen erfahren habe ist meine Zylinderkopfdichtung kaputt.Habe ich an diesen gluckern aus der luftung festgestellt.
Aber Ölverlust oder Kühlflüssegkeit verlust gibt es auch nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MFG
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aydin1
lass den doch einwenig Pfeiffen..
Wenn auf der Ladeluftstrecke was undicht ist, hört man das Pfeifen lauter und
er muss außerdem schneller drehen, was ihm nicht guttut.
Also alle Rohre und Schläuche einschließlich LLK nach Ölsiff abtasten.
Evtl. ist es auch im Abgastrakt.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Wenn auf der Ladeluftstrecke was undicht ist, hört man das Pfeifen lauter undZitat:
Original geschrieben von Aydin1
lass den doch einwenig Pfeiffen..
er muss außerdem schneller drehen, was ihm nicht guttut.
Also alle Rohre und Schläuche einschließlich LLK nach Ölsiff abtasten.
Evtl. ist es auch im Abgastrakt.Grüße Klaus
Hi habe heute alle schleuche abgemacht an die ich dran gekommen bin ausser den unten rechts der zum torbo drane geht.Die schleuche sind alle in ordnung sehen wie neu aus.Nur was mir aufgefallen ist das in jeden schlauch bisschen öl drinne ist,am meisten war in den schlauch der von LLk raus geht das kleine stück der um die ecke gebogen ist.Der michaniker meinte das ist normal er meinte das es bisschen öl trotzdem durchkommen würde.
Aber wenn ein von den schläuchen gerissen wäre würd doch die leistung fallen oder nicht.
Und was meinst du mit abgastrackt?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Und was meinst du mit abgastrackt?
Abgas, Kat, Auspuff,
Vorzugsweise in Turbonähe.
Kleinere Risse auf Ladeseite kann der Turbo kompensieren, da muss die
Leistung nicht fallen, aber evtl. etwas mehr Ruß mit der Zeit.
Grüße Klaus
Also.Muss ich morgen gucken das mit auspuff und so.du meinst ja ob da öl flecken oder so sind.oder verstehe ich dich jetz falsch.
das geräusch kommt auf jeden fall von rechts.Und den schlauch der unten rechts zum turbo kommt komme ich nicht drann.
Wie kann ich am besten die schläuche checken.Son habe ich die angeshen sieht man keine risse habe die auch alle abgemacht.
mfg Igor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Also.Muss ich morgen gucken das mit auspuff und so.du meinst ja ob da öl flecken oder so sind.oder verstehe ich dich jetz falsch.
Das gilt für die Ladeseite.
Auf der Abgasseite ist das Öl ja längst verbrannt.
Grüße Klaus
hey LKeute wollte mal fragen wenn ich meine ladeluftstrecke abdrücke.Mit was soll ich druck drauf geben und wie viel.
mfg
Die Strecke zwischen Luftfilter und Turbo ist tabu. Die ist nicht für
Überdruck ausgelegt, dort wird ja angesaugt.
Also abdrücken an dem ersten Rohr, was auf der Verdichterseite des Turbo
losgeht und zum LLK führt.
Als Druck nimmt man IMO 1,5 bar (Überdruck), das muß die Strecke aushalten,
denn das wird durch Überschwinger im normalen Betrieb auch manchmal erreicht.
Was die Basteleien betrifft, bin ich nicht so firm. Gelesen hab ich von einer
Kombination von passendem Rohrabschluß mit einem Fahrradventil - vielleicht
hilft googeln weiter.
Grüße Klaus
He leute habe am Freitag meine Ladeluftstrcke abgedrückt und druck drauf gegeben.
Überall was es dicht ausser einer stelle.An dem rohr was zu den AGR-ventil geht sind ja paar elektonische füller ich weis jetz nicht ganz genau wie die heisen.Auf jeden fall kam von einem die luft raus(Siehe foto)
Habe den Sensor abgemacht um zu gucken wo die luft raus gehen könnte.Da ist mir aufgefallen das die dichtung kaputt ist.Habe eine passende gefunden und wieder zusammen gebaut wieder druck drauf alles ist dicht.
Habe die strecke angefange von dem schlauch der von turbo unten raus geht abzudrücken.Und zu gemacht den schlauch der ins VRG-Ventil rein geht.Danach habe ich alle schläuche drauf gemacht probefahrt gemacht und was kommt das pfeifen ist immer noch da.
Muss ich doch mit einem kaputten Turbo rechnen.
VW Passat 1,9TDI 115 PS PD AJM
FAlls mir einer weiter helfen kann were ich sehr dankbar
Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Habe die strecke angefange von dem schlauch der von turbo unten raus geht abzudrücken.
Hast Du bei der Gelegenheit mal das Spiel der Turbowelle angeschaut ?
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Hast Du bei der Gelegenheit mal das Spiel der Turbowelle angeschaut ?Zitat:
Original geschrieben von derHolender
Habe die strecke angefange von dem schlauch der von turbo unten raus geht abzudrücken.Grüße Klaus
Hi also das rädche bewegt sich. aber nur vor und zurück.ca. 1-1,5 mm