PF: Verreckt manchmal ohne Zündung...
Hallo community,
heute musste ich komisches erleben: Während der Fahrt auf einmal !PÄF! wie Schlüssel gezogen Zündung weg! Motor drehte langsam aus, Drehzahlanzeiger jedoch wie ohne Zündung "zack" auf Null (komplettes Drehzahlsignal wie weg, also nicht die derzeitige Drehzahl angezeigt, die der Motor ja noch hatte...ZACK NULL!). Wie, als wenn die Zündanlage komplett außer Funktion gesetzt worden ist. Cockpit jedoch weiterhin beleuchtet, alle Warnlämpchen funzen....also nur die Zündanlage aus....
Mehrmaliges orgeln brachte nichts....nun gut! Stunde stehen lassen, nochmal auf doof probiert: Gleich angesprungen und läuft, als wenn nichts gewesen wäre. Komisch....
Daraufhin bin ich normal weiter gefahren, auf gut Glück, dass es nicht wieder kommt.
Kam es aber - Genau wieder so ein Aussetzer. Dieser dauerte zwar nur ca. 10 Sekunden, jedoch die gleichen Anzeichen. Es ist also wirklich was defekt...
Was kann das nun sein? Verteiler? Zündspule? Gleich mal alles wechseln? Oder jemand noch eine Idee? Bin für jeden Ansatz dankbar. Ist es nicht so, dass der DZM direkt mit der Spule oder Verteiler verbunden ist? Wenn dieser doch nicht mehr angeziegt werden kann, kann man doch so schliessen, dass dieses Teil defekt ist, oder?
17 Antworten
@TE: wie ist es hier ausgegangen?
auch wenn ich hier einen alten thread hochholen muss..hört sich aber ein wenig nach meinem pf-problem an. daher wäre es interessant zu wissen, was bei dir heraus gekommen ist..
meine aussetzer sind halt häufiger und kürzer..jenseits der 3000 touren fühlt es sich eigentlich immer so an, als würde ich ständig gas geben und dann wieder wegnehmen usw..obwohl ich durchegehend "auf dem pedal stehe"
du kannst dich auch gern in meinen aktuellen thread einklinken🙂
"Ideensallmung: PF"
grüße!
edition..
ich gesell mich mal dazu da is mir genauso geht---aber erst seit kurzen.... der wagen fängt an im schubbetrieb von 1000-1500umdrehungen zu ruckeln,wenn ich dannn etwas gas gebe ist es meist immernoch.... selbe problem wie edition?
kann natürlich sein..meiner macht halt wirklich nur obenrum probleme..(und hier dann auch nicht immer).
hat offenbar schon etwas mit den tempereaturen im motorraum zu tun..je länger der motor läuft, desto häufiger bockt er dann beim beschleunigen ab ca. 3000 u/min rum..