Pf Tuning für 500,-Euro
Hi Leute
wollte mal fragen, was man für 500Euro so an Tuning machen kann,um dem Pf noch ein Paar Ps rauszukizeln?
Lg
Daniel
54 Antworten
Nach meiner Erfahrung kann das kaum was taugen. Wir haben mal ein paar verschiedene Tuningchips für den PF aufm Prüfstand gegengetestet, mehr Leistung und Drehmoment als mit dem Serienmäßigem haben wir jedoch nicht feststellen können.
Bollo
zum chip:
hab das gefühl, die bescheißen da son bisschen: guckt euch mal die angegebene originale höchstgeschwindigkeit und beschleunigung an, die stimmen doch überhaupt nicht...
der pf hat serie schon 186km/h höchstgeschwindigkeit und die beschleunigung ist mit 10,3 sekunden auf 100 angegeben...
lol
wahrscheinlich werden die normalen fahreigenschaften nachher so hingestellt, als wenns durch den chip so ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabulous69
Was ist eigentlich damit?
Taugt überhaupt nix?SKN-Tunigchip PF
Habe durch zufall son Chip in nem 022BB STRG Von Ebay drin gehabt . muss sagen habe nix davon bemerkt . Hab ihn dann wieder verkauft ! 😁
Also habe mir ne Nocke für 140.- ergattert ! 200 Zeller Metallkat für 114.- vorderes Abgasrohr nach Kat (50mm GX) .für 39.- K&N Performance und powerrohr bei Ebay für 78.- Verstellbares NW Rad (um Nockenwelle exakt einzumessen !) für 30.- Zündung bis andie Klopfgrenze (super plus) vor !(ca12° früh) für nix !
So war jetzt leider nicht aufm Püfstand damit , aber auf der Bahn geradeaus mit kleinen Stossfängern und ohne GTI lippe geht er im 5.ten bis in Begrenzer (6500) . Kumpel hat nen PL (16V) mit grosser Brücke und Hartmann BI-Kat Fächer . Der war auf Prüfstand hatte (Pnorm 108, 7 KW bei 6600) .
mit dem bin ich bergauf gleich d.h es tut sich nix !!
So damit wären wir bei 401 € ?!
muss dazu noch sagen das der 8vPF noch sehr viel besser von unten kommt als der PL !
@Herr Komilitone : habe bei den Auspuffanl auch alles durchprobiert am besten wars meiner Meinung nach so wie ich es beschrieben hab. mit 55mm (PL Anlage) wars obenrum ehr schlechter !
so far
batti
Tuning Chips sind alleine so sinnvoll wie ein Baum ohne Erde. Die angegebene Mehrleistung der Hersteller wird meist nicht erreicht! Leider.. und für 350€ 12 kw Mehrleistung ist irgendwie ein Gedanke aus meiner Traumwelt :-D
@battiblue schwer zu glauben, daß ihr da so starke eingriffe in den motor gemacht habt, ohne anpassung der einspritzelektronik.
das meiste wird beim chip tuning erreicht, wenn die serienmäßigen sicherheitsreserven ausgenutzt werden. also etwas fetter laufen lassen mit mehr zündung, dann geht auch was. nur die meisten machen sich nicht die mühe.
mit einem guten tuning-chip läßt sich auch einem serien-pf etwas auf die beine helfen. wird aber im am motor rumgeschraubt, führt kein weg an der steuergeräte anpassung vorbei.
Na ja das was Battiblue da vorgenommen hat is ja standartmäßiges saugertuning nichts besonderes.
Der kopf is soweit noch serie geblieben seh ich das richtig?
Gruß Jakob
trotzdem, nockenwelle und luftfilter reichen aus, um eine steuergeräteanpassung notwendig zu machen. ansonsten läuft er viel zu mager, wird heiß, klopft früher und loch im kolben.
Dann erkläre mir eins weswegen ich mit meinem Alten mazda der dem PF vom motor her sehr ähnelt ohne das alles 120000km geschafft hab ohne probleme zu bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Dann erkläre mir eins weswegen ich mit meinem Alten mazda der dem PF vom motor her sehr ähnelt ohne das alles 120000km geschafft hab ohne probleme zu bekommen
du fängst jetzt aber nicht an und vergleichst nen pf mit nem mazda motor?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
du fängst jetzt aber nicht an und vergleichst nen pf mit nem mazda motor?! 🙄
Nein das nich ich sagte nur Leinard das der sehr baugleich war aber du hast recht es gibt kleine feine unterschiede 😉
glück- mehr nicht.
eine freundin von mir fährt seit 60tkm ohne ölwechsel ihren mazda. wenn der motor zu laut wird, wird kurz 1l billig-öl nachgekippt. immer stadtfahrten, nie warm fahren...dennoch fährt er...warum also öl wechseln, nach deiner 120tkm theorie...
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
glück- mehr nicht.
eine freundin von mir fährt seit 60tkm ohne ölwechsel ihren mazda. wenn der motor zu laut wird, wird kurz 1l billig-öl nachgekippt. immer stadtfahrten, nie warm fahren...dennoch fährt er...warum also öl wechseln, nach deiner 120tkm theorie...
Nur es bringt nix bei ner nocke und luffi das steuergerät anzupassen. Das würde ich eher in anbbetracht ziehen wenn der kopf bearbeitet wurde und nich bei so kleinigkeiten.
Zitat:
Nur es bringt nix bei ner nocke und luffi das steuergerät anzupassen.
dann beschäftige dich erst einmal mit der ganzen sache, bevor du weiter solche falschen aussagen aufstellst.
mir scheint, du hast nicht die geringste ahnung was motortuning und den aufbau/funktion der einzelnen motorteile angeht.
anders ist diese grundfalsche aussage nicht zu verstehen.