PF/PB/2H fahrer unter uns?
mahlzeit,
falls sich hier welche finden, könntet ihr mal testen ob der pf im begrenzer die benzinpumpe abschaltet?
dazu müßte mal einer den finger an das spritpumpenrelais halten und dann mal im 1. oder 2. gang in den begrenzer fahren. wenns dann klackt dann wäre das super gut.
ich hoffe es findet sich einer der das mal testen kann 🙂
alternativ ginge der test auch bei nem PB oder 2H 🙂
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Bei der KE- wird der Drucksteller verpolt mit 20mA angesteuert und macht dadurch komplett zu. Mit der gleichen Funktion arbeitet auch die Schubabschaltung.
Ich denke mal die K- ohne Kat unterbricht die Zündung, genau wie die Vergasermotoren.
beim GX holste das serienmäßige relais raus und überbrückst 15 auf 87 und schon dreht das ding bis 8000 😉
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Bei der KE- wird der Drucksteller verpolt mit 20mA angesteuert und macht dadurch komplett zu. Mit der gleichen Funktion arbeitet auch die Schubabschaltung.
Ich denke mal die K- ohne Kat unterbricht die Zündung, genau wie die Vergasermotoren.
achso
dann dürfte es aber wenn der begrenzer greift doch nochn paar sek dauern bis echt kein sprit mehr kommt oder ?
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
achso
dann dürfte es aber wenn der begrenzer greift doch nochn paar sek dauern bis echt kein sprit mehr kommt oder ?
Bei der KE-?
Nein, der Druck muss nur minimal abfallen und aus den Ventilen kommt kein Tropfen mehr raus. Die brauchen ja ihren Öffnungsdruck.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
beim GX holste das serienmäßige relais raus und überbrückst 15 auf 87 und schon dreht das ding bis 8000 😉
Das wundert mich, wenn ich bei meinem im Standgas das Pumpenrelais ziehe läuft er noch etwa 10sec. mit dem Druck aus dem Druckspeicher und dem Filter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das foto vom drehzahlmesser mit 8000 touren ist so entstanden.
Hat der GX denn kein Rückschlagventil an der Spritpumpe? Das wäre eine Möglichkeit.
puuh, da bin ich überfragt. da man den motor aber kilometerlang oberhalb vom begrenzer fahren konnte scheints ja im relais zu liegen.
hatten bei nem bekannten von gx auf pl umgebaut, pumpenrelais vom gx war dringeblieben und schon war essig mit drehzahlorgien beim 16v. mit dem original relais vom pl hats wieder gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
hatten bei nem bekannten von gx auf pl umgebaut, pumpenrelais vom gx war dringeblieben und schon war essig mit drehzahlorgien beim 16v. mit dem original relais vom pl hats wieder gepasst.
Der GX mit KA- müsste das Relais mit Drehzahlerkennung haben. Das kann am PL nicht richtig funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
hatten bei nem bekannten von gx auf pl umgebaut, pumpenrelais vom gx war dringeblieben und schon war essig mit drehzahlorgien beim 16v. mit dem original relais vom pl hats wieder gepasst.
weißt du wie der pg das macht?
hab im ssp nix gefunden aber ich denke mal der wird die düsen einfach nich mehr aufmachen. vorher wird noch etwas ladedruck abgelassen damits nich son starken ruck gibt.
GX hat nen Rückschlagventil ! Hmm welches war noch mal Kraftstoffpumpenrelais ? 53 ? Im Stand dreht meine ohne ende ! Keine Ahnung warum ? Kein Begrenzer ! Während der Fahrt schon ! Pünktlich bei ca. 6300-6500 !