PF/PB/2H fahrer unter uns?

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit,

falls sich hier welche finden, könntet ihr mal testen ob der pf im begrenzer die benzinpumpe abschaltet?

dazu müßte mal einer den finger an das spritpumpenrelais halten und dann mal im 1. oder 2. gang in den begrenzer fahren. wenns dann klackt dann wäre das super gut.

ich hoffe es findet sich einer der das mal testen kann 🙂

alternativ ginge der test auch bei nem PB oder 2H 🙂

26 Antworten

habe in nem anderen forum gelesen dass das steuergerät die einspritzventile dicht macht im begrenzer
aber keine garantie obs stimmt ^^

deswegen brauch ich einen der es testet 🙂

Mit meinem kann ich leider noch nicht fahren...🙁

Ps. Ja ich weiß sehr hilfreich, aber ich wollte es mal loswerden...

dann hau rein 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


dann hau rein 😉

Ich hau mal den Micki an ... vielleicht macht der das ja für dich! 😁

wäre top 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


habe in nem anderen forum gelesen dass das steuergerät die einspritzventile dicht macht im begrenzer
aber keine garantie obs stimmt ^^

Das steht auch so im VAG Digifant SSP.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das der so schnell den systemdruck abbaut. Das würde sicher mindestens 5sec. dauern.

Ich komme gerade von meinem PF, der steht aber im Keller und scheidet damit aus 🙂

geht das auch im leerlauf ? weil hab gerade keine nummernschilder für meinen.. der steht noch auf der wiese 😉
dann kann ich das morgen mal machen.. musst mir nur nochma genau beschreiben wo das relais sitzt bzw. welche nummer das hat.

Ich würde den nicht unbedingt im Stand in den Begrenzer jagen wenn man ihn vorher nicht richtig warm fahren kann.

jo, an nem wagen der steht würd ichs auch net unbedingt machen 🙂

was steht denn im ssp vom gx? der machts mim spritpumpenrelais

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


jo, an nem wagen der steht würd ichs auch net unbedingt machen 🙂

was steht denn im ssp vom gx? der machts mim spritpumpenrelais

wahrscheinlich wohl da überm relais da es anders mit der ke jet kaum möglich ordentlich möglich wäre

da sind die spritwege wesentlich länger, ergo siehts da noch ne ecke schlimmer aus als am pf. für mich ein grund warum das mit dem relais schon stimmen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


da sind die spritwege wesentlich länger, ergo siehts da noch ne ecke schlimmer aus als am pf. für mich ein grund warum das mit dem relais schon stimmen könnte.

das klar aber wie sollte man es beim gx sonst lösen ?

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


wahrscheinlich wohl da überm relais da es anders mit der ke jet kaum möglich ordentlich möglich wäre

Bei der KE- wird der Drucksteller verpolt mit 20mA angesteuert und macht dadurch komplett zu. Mit der gleichen Funktion arbeitet auch die Schubabschaltung.

Ich denke mal die K- ohne Kat unterbricht die Zündung, genau wie die Vergasermotoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen