Pf-Motor will nicht anspringen

VW Golf 1 (17, 155)

hallo, wir haben genau diese Symptome bei unserem Motor, er springt nicht an, er dreht zwar, 1x ist er ganz kurz angesprungen und hat dabei Flammen im Motorraum gespukt. Heisst das jetzt, das wir diesen Motor nicht mehr retten können oder was könnten wir machen? vielen dank für eure Hilfe. Gruss Karin

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Ich hatte dasselbe Prob an meinem RP. Springt nicht an, Benzinpumpe fördert ständig, Ansaugbrücke vollgelaufen, Benzin stand in den Zylindern.
Ursächlich dafür war ein defektes TSZH-Zündmodul. Kommt davon, wenn man am Motor rumschraubt und vergiss das Haupt-Zündkabel aufzustecken und trotzdem startet *Asche über mein Haupt*

So weit ich weis läuft es beim PF alles über das MSTG hat also keine TSZ-H zündung oder irre ich da??? 😕

zum relais, die nummer müßte 67 oder 62 sein, eins gibts auch noch mit 80 (bezieht sich aber auf alte ze). Naja und ich sag mal das relais darf mit anschalten zündung kurz anspringen, dann wieder ausgehen. fördert somit ein bisschen kraftstoff in den leitungen. erst mit motorstart schließt das relais den stromkreis wieder. ich denk mal da hat einer n relais genommen zum überbrücken. um den motor trocken zu kriegen, zündkerzen raus und am motor drehen. per hand oder abgeklemmten zündsteuergerät auch mit m anlasser. müßte alles irgendwann trocken sein, da das benzin ja verdampft.

hoffe das es ein bisschen weiterhilft. mfg

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


So weit ich weis läuft es beim PF alles über das MSTG hat also keine TSZ-H zündung oder irre ich da??? 😕

Alternativ das Hallgebersignal lt. Rep.Handbuch überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen