PF läuft mit anderen Zündkabeln nicht..
Hallo,
habe einen PF Motor. Dieser läuft super, alles fein.
Hab dann vor 1,5 Jahren ca. eine Beru PowerIginition mit neuen Beru Kabeln verbaut. (Eine Leiste wo die Kabel verschwinden, reine Optik Sache). Lief damit auch ohne Probleme.
Jetzt wollte ich wieder zurück rüsten da sie mir nicht mehr so gefällt.
Hatte noch Bosch Kabel liegen also drauf gesteckt und lief nicht. Ok, vielleicht defekt. Neue Bosch Kabel bestellt, verbaut, lief nicht. Hab dann verschiedenste Kabel bestellt, NGK, Beru etc. alle klappen nicht.
Steckt man die BeruPowerIginiton wieder drauf läuft er als wenn nichts gewesen wäre.
Hab dann heute mal nur vom 4Zylinder das Kabel abgezogen und ein neues drauf gesteckt, dann lief er nur auf 3 Pötten. Also sobald man ein anderes Kabel verwendet streikt er. Ein Unterschied ist mir aufgefallen, das Gummi im Zündkerzenstecker ist bei der PowerIginiton weiter unten. Sonst ist alles gleich. Habe auch mal die anderen Kabel von innen "isoliert", quasi das Gummi weiter unten simuliert, keine Veränderung. Ich weiss echt nicht woran das liegen könnte. Weiß jemand Rat?
Gruß
37 Antworten
Zitat:
@kawanacho schrieb am 24. August 2022 um 06:06:35 Uhr:
@Bnuu das ist einfach wie ein kleines Röhrchen, sieht ein bisschen aus wie Watte, was im Zündkerzenstecker sitzt.
das ist zu 99,9% keine Funkenstrecke, bitte Foto, sonst reden wir aneinander vorbei
Auf den Kabeln selber steht keine Teilenummer
Auf dem Zünkerzenstecker steht
0300072110
Suitable for 036035255J
Und auf dem Stecker für die Verteilerkappe
0300413111
Auf dem Karton
ZEF 561
0300 890 561
Falsche Kabel kann sein, klar, aber welche sind dann die richtigen? 😁 hab ja schon ein paar Sätze durch.
Bnuu, bin davon ausgegangen das es sich da um die Gfs handelt, wissen tu ich es nicht. Erstes Bild ist das was in dem Zündkerzenstecker drin war, dann gewaltsam geöffnet. Aufjedenfall keine Leitung zusehen.
Hab heute bei meinem Teiledealer Kappe und Finger bestellt, er meinte gibt 2 Versionen, Fl und VfL , da ich so ein 89 Zwitter Modell habe, hab ich mal beide bestellt.
Elektrodenabstand und Stecker tauschen mache ich erst morgen, schaffen ich heute nicht mehr.
Das ist der Vorwiderstand.Funkenstrecken haben ggüliegende Spitzen mit Abstand.
Hier ist die Vkappe mit zu sehen, hast Du die damals mit verwendet?
Okay ZEF561 ist korrekt.
Sehr eigenartig
Ich hatte schon Kabel, die von eben auf jetzt kaputt (nach 15 Jahren) waren: losgefahren und bei betriebswarmen Motor kräftig Gas gegeben. Ab da dachte ich, ich hätte den Motor gekillt. Es war nur ein neuer Beru-Satz notwendig (andere Hersteller nehme ich in dem Bereich nicht).
Die defekten Kabel konnte ich ohmisch nicht messen, die neuen hatten die gleichen Werte (ca. 5 kOhm).
So, also er läuft wieder, ohne Beru.
Hab die Verteilerkappe und Finger gewechselt und er lief. Fragt mich bitte nicht warum, ich will auch nicht ausschließen ob die Zündreihenfolge nicht stimme, weil die alte Kappe sag nicht defekt aus.
Also woran es jetzt genau lag weiss ich nicht, trotzdem danke an jeden der hier geantwortet hat 🙂
Danke für die Rückmeldung.