PF 1.8 8v läuft nicht richtig (dringende Hilfe!)

VW Golf 2 (19E)

Hallo zusammen.
Ich restauriere gerade einen vw Jetta 2 Coupé und habe die Technik vom Golf 2 GTI 8v mit PF Motor eingebaut.

Habe heute die steuerzeiten eingestellt aber er lief dann nicht. Sprit und Funke kommt. Kerzen sind sogar nass! Dann hab ich mal den Stecker von der benzinpume unter dem Auto abgezogen. Dann sprang der Motor an. Läuft recht gut im standgas aber sobald man die benzinpume wieder ansteckt geht er aus.
Bekommt er dann zu viel Benzin ?

Oder woran kann das liegen? Hat da jemand eine Lösung ?

32 Antworten

Mein 1.8 8v GTI PF Motor läuft. Aber nur wenn ich den Stecker von der einspritzleiste abziehe. Weiß jemand woran das liegen könnte. Wenn ich diesen anstecke gibt es einen funken.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 8v GTI PF' überführt.]

Nein macht keinen sinn. Hab den benzindruckregler jetzt ausgetauscht. Er läuft im Stand.

Jetzt läuft er nur Wenn ich Aber jetzt den Stecker von der einspritzleiste abziehe. Wenn ich diesen anstecke gibt es einen funken und der Motor geht aus.

Ich kotz echt ab he! Keine Ahnung. Hoffe nur das es das Steuergerät ist.

Wieso machst Du einen zweiten Thread auf? Mach doch bitte hier weiter: https://www.motor-talk.de/.../...richtig-dringende-hilfe-t6011942.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 8v GTI PF' überführt.]

Tut mir leid

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 8v GTI PF' überführt.]

Ähnliche Themen

Passt schon 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 8v GTI PF' überführt.]

So.
Neues Steuergerät drin. Motor springt an! Läuft ganz gut. Startet aber sehr schlecht.

Nur einstellungssache ?

Überprüf mal Deine Masseverbindungen. Nicht, dass Du Dein altes Steuergerät deshalb gegrillt hast und Dir das beim neuen wieder passiert. Der PF ist da sehr allergisch, was das Thema angeht.

Alles klar super danke. Welche masseverbindungen? Und wo sitzen diese genau ?

Also Motor läuft wieder nicht. Hatte ein masse Problem. Das würde behoben.

Aber er spritzt so viel ein das die brennräume voll sind mit Benzin. Und er spritzt viel zu lange ein. Jemand ne Idee?
Benzindurckregler ist neu.

Zitat:

@Juli2 schrieb am 18. Juni 2017 um 18:48:35 Uhr:



Aber er spritzt so viel ein das die brennräume voll sind mit Benzin.
Und er spritzt viel zu lange ein.

Jemand ne Idee?

ESV defekt/undicht.

Hab diese aber geprüft. Die schlaten. Also gehn auf und zu. Kann das sein das es an dem Steuergerät liegt ?

Weil ich hätte scheiß Kontakte. Sind jetzt wieder top

Zitat:

@Juli2 schrieb am 18. Juni 2017 um 19:53:16 Uhr:



Die Schalten.
Also gehn auf und zu.

Ja und?!?
Hast du das unter Benzindruck geprüft?
Denke nicht!
Ich bleib dabei: ESV defekt und/oder Undicht.

Zitat:

@Juli2 schrieb am 16. Juni 2017 um 22:41:33 Uhr:


Jetzt läuft er nur Wenn ich Aber jetzt den Stecker von der einspritzleiste abziehe.

Der Motor läuft wenn der Stecker von der Einspritzleiste gezogen ist. Das heißt es kommt Benzin in den Motor, ohne dass das Steuergerät die Einspritzventile öffnen kann.

Der Motor läuft nach Deiner Aussage auch, wenn der Stecker der Druckpumpe abgezogen ist.

Das sollte doch zu denken geben...

Zitat:

@Juli2 schrieb am 18. Juni 2017 um 18:48:35 Uhr:


Also Motor läuft wieder nicht. Hatte ein masse Problem. Das würde behoben.

Aber er spritzt so viel ein das die brennräume voll sind mit Benzin. Und er spritzt viel zu lange ein. Jemand ne Idee?

Was war das denn für ein Masseproblem? Fehlende Masse kann beim PF beim ersten Startversuch sofort das Steuergerät grillen. Anschließend werden die Einspritzventile dauerhaft geöffnet und der Motor geflutet.

Ja wurde unter benzindruck geprüft!!

Benzindruck hab ich ca 3 bar. Ist das normal ?

Wie das sollte zu denken geben? Ich komm da nicht drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen