Forum205 & 206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Peugot 206 Silver , 2 Türen, angeblich Reperatur 400 Euro

Peugot 206 Silver , 2 Türen, angeblich Reperatur 400 Euro

Peugeot
Themenstarteram 8. Juli 2015 um 10:29

Servus bin NEU hier und freue mich auf eine faire Antwort zu dem Anlasser,

denn in 40 % der Fälle beim Schlüsseldrehen nur klack, Aussage in der PEUGOT Fachwerkstatt muss raus,

angeblich um die 400 Euro. Was ist es nun wirklich, habe auchgelesen Masseband von einem Forumfreund, was wäre den zu empfehlen, nur anschieben wird schwer, auch leuchtet die Lampe Motorselbstkontrolle immer auf. Wir freunen uns auf eine faire Antwort hier im Forum,- DANKE.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet würde ich zunächst erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, bevor man da weiter forscht. Vielleicht hat man dann schon mehr Gewissheit. Wie sieht der Ladezustand der Batterie aus? Wenn er denn läuft(Starthilfe etc.) Ladespannung der Lichtmaschine ermitteln. Welches Baujahr/welcher Motor? Vielleicht kann man schon dadurch bauartbedingte Fehler ermitteln.

am 8. Juli 2015 um 11:28

Schliesse mich der Aussage von Streiko 12 an. Zuerst Spannung und Stromversorgung überprüfen. Oft ist eine defekte Batterie schuld an der Misere.

Themenstarteram 8. Juli 2015 um 11:30

Danke für dei Antwort, das mit der Batterie ist das was wir ncoh nicht gedacht hatten und der nächste Schritt,

das Bayjahr Anlage ist 2003 soweit erkennbar durch Laien, melden uns nochmal,

Themenstarteram 8. Juli 2015 um 11:36

Zitat:

@woschpb schrieb am 8. Juli 2015 um 13:28:42 Uhr:

Schliesse mich der Aussage von Streiko 12 an. Zuerst Spannung und Stromversorgung überprüfen. Oft ist eine defekte Batterie schuld an der Misere.

angeblich war vor zwei Jahren ein Batterietausch vom ADAC das gleiche Problem,

man sieht wie wir Laien oft den Wald nicht sehen vor lauter Bäumen,- DANKE

am 8. Juli 2015 um 11:52

Setz zuerst mal eine intakte Batterie ein und der Fehler könnte eventuell schon behoben sein.

Themenstarteram 9. Juli 2015 um 11:42

Zitat:

@Streiko12 schrieb am 8. Juli 2015 um 13:03:48 Uhr:

Wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet würde ich zunächst erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, bevor man da weiter forscht. Vielleicht hat man dann schon mehr Gewissheit. Wie sieht der Ladezustand der Batterie aus? Wenn er denn läuft(Starthilfe etc.) Ladespannung der Lichtmaschine ermitteln. Welches Baujahr/welcher Motor? Vielleicht kann man schon dadurch bauartbedingte Fehler ermitteln.

das auslesen wurde grmacht Akku Ok Masseband Frage vereint . Fixe Diagnose Starter tauschen .Vertrauen in die Werkstatt ist nicht vorhanden denn es kann auch das Masseband sein.

Nun kommt die Grenze bald bei einem Modell Baujahr 2003 es stellt sich die Frage Hop oder Top

verkaufen vor oder mit Werkstattbericht oder glech so verkaufen,

??Gruss ajkkj

Was hat denn das Auslesen ergeben? Du schreibst nur Akku ok? Wenn Du kein Vertrauen in die Werkstatt hast, würde ich sie sowieso wechseln. Probehalber aber eine andere Batterie zum Testen anschliessen und/oder mal messen, was wie weit die Spannung in Keller geht beim Starten etc pp. Das ist das, was Du machen kannst, bevor Du wechselst.

Themenstarteram 9. Juli 2015 um 21:47

das Auslesen war angeblich der Annlasser, die Probefahrt wer genau 1 kM,

das Massegeband ist angeblich ok, und die Batterie ist auch in Ordnung, dies wurde vor 2 Jahren gewechselt,

was bleit ist mistrauen und Reperatur mit 300 Euro, was sagst Du Streiko, ?

Weg da ;)

am 23. Juli 2015 um 17:52

Wenn es nur Klickt, dann ist es zu 99% wie bei mir damals..Ist so ne Art Wackelkontakt am Anlasser selbst oder Verbindungskabel, das wars. Sonst geht alles!

Ich hab damals, wenn das wieder mal so war, beim fahren (nach anschieben) den Schlüssel ganz kurz auf anlassen gedreht nur um sehen ob durch die Erschütterungen schon wieder Kontakt da ist, denn wenn das nicht der Fall ist, weiß man schon genau er springt nach dem Abstellen nicht wieder an. Von daher hab ich immer solang probiert bis es kurz gekratzt hat:rolleyes:

Einmal allein als anschieben unmöglich war hab ich auch mal 5 min mit dem linken Bein und eingelgtem Gang mit gedrehtem Schlüssel das auto vor und zürück bewegt. Sah bestimmt affig aus aber nach 5 min wollte er auf einmal loshoppeln:D

War mir dann nach kurzer Zeit alles zu blöd, habs in ner freien für ca. 250€ machen lassen. Ist allerdings aber nicht das Originalteil und hört sich schlechter an als der orig. Anlasser. Funktioniert aber gut...

Das war das einzige was in 13 Jahren an dem Auto kaputt war und kein echtes Verschleißteil war!

Hoffe, ich konnte dir helfen!

Das "Klack" welches beim umdrehen des Zündschlüssels zu hören ist, ist der Magnetschalter im Anlasser, der versucht den Zahnkranz von Anlasser zum Zahnkranz des Schwungrads zu bewegen. Da dies nicht gelingt und es nur beim "Klack" bleibt ist ganz klar die Magnetspule im Anlasser festgefressen. Bedeutet: Anlasser defekt!

Wenn dir das in der Werkstatt zu teuer ist, tausch den Anlasser einfach selbst.

oder Kauf den Anlasser und lass ihn in einer Hobbywerkstatt vom Mecheniker einbauen.

Kommt dich auf jeden Fall billiger.

Fachwerkstätten verbauen keine selbstgekauften/mitgebrachten Ersatzteile, weil sie dann keine Garantie übernehmen können. Gibt aber genügend freie Werkstätten, denen das egal ist.

Das teuerste ist eben die Arbeitszeit.

Hoffe geholfen zu haben

Hallo Henrymot,

hatte bei meinem 206cc Bj. 2006 ein sehr ähnliches Problem vor einem Jahr: Wenn der Motor kalt war, startete der Anlasser problemlos, war er warm (zB. Zwischenstopp an der Tanke) ging nichts mehr. Neue Batterie > unverändert; zusätzliches Massekabel > unverändert. Einhelliges Urteil mehrere Werkstätten: Im Anlasser hakt etwas und er kommt nicht zum Start.

Der örtliche Bosch-Dienst kalkulierte neuer Anlasser mit Einbau zu ~400,-; eine freie Werkstätte (Landkreis Erding bei München) hat es für 220,- gemacht, der Anlasser ist auch von Bosch. Seitdem problemlos, auch im jetzigen Hochsommer bei 45°C auf dem Parkplatz ohne Schatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Peugot 206 Silver , 2 Türen, angeblich Reperatur 400 Euro