Peugeot Vivacity kriegt kein Sprit

Peugeot Motorrad Motorräder Vivacity 50CC

Moin Leute,

ich bin zwar nicht der Neue hier,
habe aber trotzdem ein technisches Problem......

Habe mir einen 50er Roller der Marke Peugeot Typ Vivacity zugelegt,
aber........ er läuft nicht

Habe die üblichen Kurzchecks durchgeführt und folgendes festgestellt:

- Zündfunken vorhanden
- gerissenen Ansaugstutzen ersetzt
- bekommt kein Sprit ......-> Spritfilter und Membranpume gewechselt
- Unterdruck vom Kurbelgehäuse an Membranpume vorhanden aber
es kommt kein Sprit am Vergaser an

Hat jemand noch eine Idee oder nen Tipp für mich?

61 Antworten

Von Vorteil wäre auch wenn du die Benzinleitung am Vergaser abmachst und mit Benzin füllst, evttl auch die Schwimmerkammer vom Vergaser füllen... bevor du Startversuche unternimmst.

kbw 😉

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 2. Oktober 2016 um 20:15:12 Uhr:


So hier die News vom Roller:

Weiß jemand wieviel Unterdruck im Normfall vom Kurbelgehäuse anliegen sollte?

Meine Vermutung geht nun doch in die Richtung Wellendichtring Kurbelwelle.....

Kein Unterdruck,sondern Druckschwingungen vom Kolben erzeugt betreiben die Pumpe.

Abwechselnd Über - und Unterdruck ,Daten darüber hab ich noch keine gesehen.

Deine Vermutung kann richtig sein, wenn das Drucksignal zu flach ist.
Ein paar Tropfen sollten aber immer kommen.
Im allgemeinen machen diese Pumpen immer mehr,als der Motor verbrauchen kann.
Es sollte daher ein Rücklauf vorhanden sein.
Geht der Schlauch direkt in den Vergaser?Das wäre eigentlich ungewöhnlich,oft ist ein Zwischentank mit Überlauf eingebaut oder ein Bypass mit Drosselblende.
So das die Pumpe nicht gegen Block läuft.
Lass doch mal die Pumpe in einen offenen Behälter pumpen.

So wie ich das sehe hat der Roller ein Zusatztank.
Gebe mal Peugeot Vivacity Manual ein und suche deinen Roller raus.
Bei Tante Google

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Oktober 2016 um 09:40:30 Uhr:


So wie ich das sehe hat der Roller ein Zusatztank.
Gebe mal Peugeot Vivacity Manual ein und suche deinen Roller raus.
Bei Tante Google

Ein Ventil hat der , ist auch gebrauch zu haben . Nennt sich Tankventil . Ob das allerdings das richtige ist , weiss ich nicht ..

Ähnliche Themen

Laut dem Manual hat der Vergaser noch einen Netzfilter im Vergasereingang ,vielleicht ist der zu.
Möglich wäre noch ,das das Schwimmernadelventil nicht öffnet .

Update zur Lage:

Vergaser nochmals gecheckt und weiteren Startversuch unternommen......

wenn ich den Vergaser Richtung Luftfilter zuhalte, fördert die Pumpe Sprit,
also doch zu wenig Unterdruck.

Werde mir als nächstes Mal doch die Kurbelwellendichtringe ansehen müssen

Oder zu viel Luft.
Ist das Pumpsignal zu flach,wie du schon angenommen hast.
Die Pumpe ist wo angeschlossen?
Am Kurbelgehäuse oder Ansaugstutzen?

Die Pumpe bezieht den Unterdruck vom Kurbelgehäuse.

Dann wirste wohl wieder richtig liegen.

@ Kodiac2 : .....das hoff ich doch, weil irgendwann sollte das Teil endlich laufen

Was willste machen ?Sofort die Simmeringe auf gut Glück wechseln.

Update:

Mal wieder Zeit zum schrauben gefunden.

Nochmals den Vergaser gecheckt aber hier alles sauber. ....Kompression nun auch prüfen können. Ergebnis: 7 bar

Warum sollte auch irgendwas problemlos klappen, beim x-ten Startversuch hat dann der Anlasser auch den Dienst quittiert, also wieder mal Ersatz bestellen.....

20161123_120731.jpg

Hey,
ist zwar schon ein Jährchen her, mich würde aber trotzdem mal interessieren, wie das ganze ausgegangen ist.

LG
Tux

Moin,

Wird sofort nachgereicht.

Nochmals alles gecheckt und doch Membran gewechselt.
War minimal verbogen.....
Seitdem läuft der Roller problemlos......

Zitat:

@Kaffeefreak96 schrieb am 3. Dezember 2017 um 00:32:49 Uhr:



Nochmals alles gecheckt und doch Membran gewechselt.
War minimal verbogen.....
Seitdem läuft der Roller problemlos......

Die Membran von der original Benzinpumpe?
Wo bekommt man sowas her?

LG
Tux

Deine Antwort
Ähnliche Themen