Peugeot sagt nichts mehr
Wollte gestern fahren drehe Zündschlüssel rum und nichts geht mehr.Wenn ich den Schlüssel drehe flackern die Kontrollleuchten und ein Klackern vorne links aus dem Motorraum,nehme an das es wohl das Steuergerät oder änliches ist.Kann mir einer helfen.
MFG
21 Antworten
Genug, um Zündschloss & Co recht sicher aus zu schließen. Genug, um sich dem Anlasser zu widmen.
In diesem Fall sind aktuell keine weiteren Angaben zum Fahrzeug nötig.
Keine Rätsel an dieser Stelle.
Ich gehe davon aus, die Sicherungen sind in Ordnung. Masseleitung wurde angesprochen.
Starthilfe oder Batterie ist gleich, macht hier keinen Unterschied. Der Anlasser sollte, wenn er älter ist ohnehin komplett getauscht werden. Klar, wer es kann, kann das Ding auch selbst instandsetzen.
Danke schön, nett von dir dich nochmal zu melden.
Zitat:
Original geschrieben von Bleines
.
Starthilfe oder Batterie ist gleich, macht hier keinen Unterschied.
Das kannste mal getrost knicken 😁 das ist nicht gleich.
Und oft genug gesehen das neue Batterie funzte und Starthilfe nicht 😁 wenn Masseschluß herrscht in der Batterie kommt du mit Fremdstarterkabeln zu garnichts 😁
Achja das erzähl mal meinem Diesel.. der startet nicht Fremd mit deinen normalo Starterkabeln
😁
also Batterietausch mal testen.. kann ja statt der Kabel vom Spenderfahrzeug genommen werden zu Testzwecken.
Ja, das sollte er ruhig mal Testen. Auch wenn er das hätte beim Brücken deutlich merken müssen.
Für die Zukunft: Das Starterkabel muss nicht daumendick sein, wie meines. Der kleine Finger tut es auch, ohne Isolierung Fingerdick.
Guter Einwand!
dann schmort dir an meinem Diesel aber das Kabel weg 😁 -}> 77AH 780 A 😁
Son Billigkabel kann ich nicht gebrauchen 😁
Achja nicht merkt das bei der Starthilfe und viele klemmen die Kabel noch falsch oder haben Baumarkt 200A Billigkabel.
Ähnliche Themen
Radius = 3.338
Durchmesser : 6.676
Umfang : 20.972
Flächeninhalt : 35
35qmm/Kupfer bzw. 55qmm/Aluminium sollte reichen, ist noch weit von Wurstfingern entfernt, nicht?
Männers Contenance !
Ein Alter 106
Wie schon gesagt massebänder sind ein Problem da sie meist unisoliert sind . Wenn dein Tacho flackert und es klackt vorne dann ist das ein Zeichen das es a ) die Batterie ist b) der Anlasser oder c ) loses Hauptmassekabel
Den beim starten verlangt man von der Batterie das meiste ab wenn diese schwach ist a) geht sie in die Knie und es passiert ein. Abrupter Spannungsabfall ( Klappern der tachonadeln ) und ein klacken des magnetschalters der das ritzel verdreht in das Schwungrad einführt .
Was auch sein kann das der schraubschubtriebstarter klemmt und da aber starten willst und es klemmt wollnes trotzdem drehen dann hast du auch eine enorme Stromentnahme .
Was du prüfen kannst ist Auto abschließen und Motorhaube auf nach 5 Minuten mal die Spannung prüfen mind . 12,2V besser 12,5
Besten 12,8 v