Peugeot Pulsion RS 2020/11 Keyless/Zündung

Peugeot

Hallo Leute seit heute habe ich Probleme mit meinem Roller Peugeot Pulsion rs

Undzwar geht es darum es hat ja Keyless go damit ich überhaupt eine Freigabe kriege und den Schalter am Roller drehen kann muss er meinen Schlüssel erkennen bzw in der Nähe sein …seit heute morgen kriege ich den Schalter nicht umgesteckt also keine Freigabe vom Roller um die Zündung einzuschalten meine Befürchtung ist ich hatte über 2 Nächte mein Roller nicht gefahren hatte usb Ladekabel gekauft und angesteckt im ablagefach aber es war nichts angeschlossen lediglich nur der Kabel im usb Port mehr nicht ist die Batterie eventuell entladen ? So das ich die lenkradsperre plus Zündung nicht kriege ?

Wenn ich mit der Fernbedienung die Taste drücke zum orten des Rollers blinken die Blinker eigentlich aber jetzt hört man nur das blinken aber leuchten tut nichts ich hoffe ich konnte mein Problem gut erklären und kriege eine Hilfe von euch also ne schöne Antwort auf mein Problem vielen dank schonmal ??

68 Antworten

Im Thread wurden diverse OT-Beiträge entfernt

Bitte bleibt ab hier beim Thema, sofern es hierzu noch Gesprächsbedarf gibt

Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation

Hallo Leute,

Hab gerade das selbe Problem..
Es ist die Lenkradsperre drinnen und alles verriegelt, die Batterie im Schlüssel hab ich bereits getauscht aber der Ring blinkt leider nur und ich bekomme nichtmals die Lenkradsperre raus oder den Sitz entriegelt 🙁
Maschine steht seit 4 Tagen in der Garage mit der Stellung ganz links

Wie bekomme ich den Roller wieder aufgeladen ?
Ladegerät direkt an die Lichtmaschine hängen ?

Bitte dringend um eure Hilfe

Danke

Habe jetzt nicht weiter gelesen, aber normal gibt es eine Notlösung wenn Strom weg, musst einfach mal in deiner Betriebsanleitung schauen oder eine Werkstatt anrufen.

Bei mir ähnlich. Ich habe schon immer mal wieder das Problem, dass der Schlüssel mal sehr gut erkannt wird, mal schlechter und manchmal total schlecht.

Batterie habe ich extra neu beim Fachhändler gekauft (Varta). Das ging jetzt 1-2 Tage wieder gut und heute wieder zig Mal nicht erkannt.

Ich vermute manchmal, dass mein Iphone, oder meine Airtags in der Bauchtasche den Empfang blockieren.

Merkwürdig ist aber, selbst wenn ich den Schlüssel aus seiner Ledertasche direkt an den Empfänger halte, entriegelt es manchmal nicht. Der Empfänger sitzt scheinbar paar CM unter dem Entriegelungsring.

Was könnte man versuchen?

EDIT:

So gerade mal geschaut, was die Boardspannung anzeigt, wenn der Roller nur auf Zündung ist...11,7 V. Ich denke hier liegt der Fehler!

Ähnliche Themen

Das es wirklich an der Rollerbatterie liegt, glaub ich kaum. Der Roller startet, wenn die Erkennung geklappt hat wie eine 1. Der Start vom Roller benötigt doch weit aus mehr als die key abfrage.

Ich habe eben mal die Service-Klappe entfernt. Da war ziemlich viel staub drin. Das habe ich jetzt mal geputzt und paar mal auf die Antenne und dem Teil darauf geklopft. Plötzlich erkennt er meinen Schlüssel mit sämtlichen Störquellen im Case aus fast 2 Meter.

Ich beobachte das mal die Tage und werde auch mal meinen anderen Original Ersatzschlüssel testen.

Eventuell hat auch mein Haupt-Schlüssel einen defekt...

So und jetzt geht es wieder mit den Problemen los... 2 Wochen war es jetzt echt Mega! Wenn es so immer wäre, dann hätte ich mit dem KeyLess echt keine Probleme. Hab heute den Roller wieder nicht anbekommen... Dann wieder die Service-Kalppe aufgemacht und etwas gegen die Antenne geklopft. Zack, Schlüssel wird wieder erkannt. Aber auch wiede rnicht aus zwei Meter entfernung sondern nur noch aus 1 Meter. Das jetzt nach 2 Wochen die Batterie schon wieder aus dem Schlüssel leerer ist?!

Mit 11,7v Ruhespannung ist die Batterie leer,vorrausgesetzt die Messung ist richtig.

Fahrzeughersteller raten den Akku bei 12,4 v nachzuladen.

Die Empfangseinheit kann auf eine gewisse Spannnungshöhe angewiesen sein.

Mein Rat :

Den Ladestand regelmässig kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen