Peugeot metropllis
Hallo Zusammen
Die tankanzeige am peugeot metropolis zeigt immer voll.
Hat jemand vielleicht ein Tipp wie man es beheben kann?
Gruß Salvo
24 Antworten
Hallo,
am Besten ausbauen und prüfen ob Schwimmer hängt!
Oder mal den Stecker abziehen und schauen ob die Anzeige sich verändert.
LG Ronny
Hallo Ronny
Ab den metropolis erst seit eine Woche.
Kannst du mir sagen wo der Stecker ist ,freundlicher weise?
Gruß
Zitat:
@salvo68 schrieb am 20. Juni 2025 um 16:06:45 Uhr:
Ab den metropolis erst seit eine Woche.
Dann solltest du den Fehler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung beheben lassen.
Ähnliche Themen
Neu gekauft oder gebraucht?
Vom Händler oder Privat?
Bist Du denn überhaupt schon genügend damit gefahren, dass sich der Tankinhalt entsprechend reduziert haben müsste?
Laut eines Kollegen von mir soll der sehr sparsam im Spritverbrauch sein.
Wahrscheinlich privat gekauft, ja?
Dann gibt es natürlich keine Gewährleistung. Ich kenne das Modell auch nicht näher, aber googel doch mal nach einer Reparatur Anleitung. Normalerweise sitzt der Geber bzw Fühler füt den Tankinhalt natürlich im Tank.
Wie gut oder schwer man da rankommt und welches Werkzeug man braucht, das steht in solchen Werkstatt Manualen drin. Oder es meldet sich hier noch jemand,der den gleichen Roller hat.
https://www.manualslib.com/manual/1676405/Peugeot-Metropolis-2019.html
Das hier nützt Dir auch nichts?
Hast Du die Bedienungsanleitung beim Kauf mit dazu bekommen?
Bedienungsanleitung ist doch nicht das Werkstatt Buch.
@salvo68 schrieb am 20. Juni 2025 um 16:08:08 Uhr:
Gibt es vielleicht eine videoanleitung wie ich es ausbauen kann?
Hallo Salvo,
der Metropolis besitzt ein sogenanntes Intankpumpenmodul (Pos. 13), welches gleichzeitig auch den Schwimmer für die Füllstandsanzeige beinhaltet.
Mein Tipp: Laß den Roller zusammengebaut und arrangiere dich mit der Tankanzeige. Das Fahrzeug ist mit Elektronik vollgestopft und für einen Hobbyschrauber ungeeignet. Bevor du an das Tankmodul für „schlappe” 205,95 € drankommst, muß der halbe Dreiradroller zerlegt werden und ein Verkleidungsabbau ohne Beschädigungen ist eine große Herausforderung.
Gruß Wolfi
PS: Falls das Problem nicht an der Steckverbindung bzw. Verkabelung zum Intankpumpenmodul liegt, lohnt sich eine Reparatur meines Erachtens sowieso nicht.
Hi Salvatore,
in diesem 24-seitigen Peugeot Workshop Manual wird die Cockpiteinheit abgehandelt.
Die Seite zur Fehlerdiagnose an der Kraftstoffanzeige habe ich aus dem oben verlinkten Manual als Screenshot angehängt.
Alle 8 Segmente werden im Kurzschlußfall oder bei einem Masseschluß (z.B. beschädigte Isolierung der Signalleitung zum Tankmodul) angezeigt.
Die Soll-Widerstandswerte des Potentiometers im Tankmodul sind in Bezug auf die daraus resultierende Anzahl dargestellter Segmente ebenfalls aufgeführt.
Gruß Wolfi
PS: Eine Peugeot Zweiradfachwerkstatt stöpselt im ersten Step immer das Diagnosegerät an.