1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Peugeot kündigt Serienversion des TT-Rivalen 308 RC Z zur IAA 2009 an

Peugeot kündigt Serienversion des TT-Rivalen 308 RC Z zur IAA 2009 an

Audi TT 8J

Zur Info und zur Diskussion für uns 😁

Link zum Heise Artikel

"Saarbrücken, 24. April 2008 – Peugeot zeigt Herz für Sportwagenfreunde und zugleich Appetit auf Marktanteile des Audi TT: Der erstmals auf der IAA 2007 als Konzeptfahrzeug vorgestellte 308 RC Z geht definitiv in Serie, kündigte Markenvorstand Jean-Philippe Collin auf der Automobilmesse in Lissabon an. Die Serienversion der 2+2-Flunder soll auf der IAA 2009 Premiere feiern. Der Verkauf des flachen Flitzers wird dann im Frühjahr 2010 starten.
Klassengerechte Fahrleistungen

Gerade die Dachlinie des 308-Coupé erinnert stark an die erste Generation des Audi TT. Und dessen Nachfolger soll der flotte Franzose wohl auch ins Visier nehmen. Die motorischen Voraussetzungen bringt die Studie jedenfalls mit: Das Konzeptauto wird von einem 1,6-Liter-Turbobenziner befeuert, der muntere 218 PS produziert. Das reicht für Fahrleistungen auf Niveau des Einstiegs-TT: In 7,0 Sekunden soll der Peugeot auf 100 Sachen gehen und maximal 235 km/h schnell rennen. Die Basisversion dieses Aggregats, das in Kooperation mit BMW entstand, liegt schon im Peugeot-Konzernregal und wird aktuell etwa in den 207 RC oder den Mini Cooper S eingebaut. Gut möglich also, dass die Franzosen dem 308-Coupé zum Marktstart eine ganz ähnliche Motorisierung wie dem Prototypen spendieren. "

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Es sind wahrscheinlich einfach nur reale Werte! Und ob nun 235km/h oder die 240km/h des 2.0TFSI. Unser RC fährt auch nur 220km/h! Dafür erreicht er die im Begrenzer und zwar äußerst zügig. Denke der RC-Z wird genauso übersetzt werden. Nicht so ellenlang wie ein TT, der zwar 240km/h bei wahrscheinlich 1.000U/min weniger fährt, dafür aber unendlich braucht diese Geschwindigkeit zu erreichen.

Der Preis soll bei 24.000€ liegen!

Gruß

Manuel

Die Mär von der ach so entscheidenden Übersetzung mal wieder 😉

Dann erklär doch den anwesenden hier mal wieso dein 175PS RC mit 18,5/19,2 auf 160 und 26sec auf 180 gemessen wurde bei nur 1270kg Gewicht.

Verstehst du das unter "äusserst zügig" ?

Der ellenlang übersetzte 2.0T macht die 180 in - im schlechtesten gemessenen Fall - in 21,5.

Der wischt bis 220 den Boden mit deinem RC auf, so viel kannst du mir glauben.

Emulex

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Um es kurz zu machen. Für mich wäre das keine Alternative und schon gar keine Konkurrenz. Ich gehöre eher zur Kategorie "Optikkäufer" und da kommt der Peugeot niemals an den TT ran.

Ich denke mal, dass er gerade die Käuferschichten ansprechen wird, die Wert auf eine ausgefallene Optik legen. Es ist natürlich dann eine Frage des persönlichen Empfindens, ob er den eigenen Geschmack trifft, aber langweilig ist der Peugeot auf gar keinen Fall. Mir sagt diese Designsprache bei Peugeot zwar auch nicht besonders zu, aber mir ist es allemal lieber, wenn die sich was zutrauen, als dass alle nur noch austauschbare Flundern anbieten. Ausdrucksstark ist der Wagen jedenfalls. Die Motorisierung hört sich ja auch mal interessant an. Aber gut ist es für alle Interessenten, denn Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.

Also, mir fällt da ganz klar das Wort "Plagiat" ein. Sind denn die Chinesen schon bis nach Europa und in die Zentrale von Peugeot vorgedrungen? 😁 

Gerade auf dem Bild im Anhang sieht die Kiste aus wie ein dreister Nachbau. Da regt sich alle Welt über  fernöstliche Nachbauten des Smart, des X5 und der E-Klasse auf, aber hier: Kein Wort!

Rätselnde Grüße
Markus

.... oder auf diesem hier aus dem Original-Artikel von oben.

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Also, mir fällt da ganz klar das Wort "Plagiat" ein. Sind denn die Chinesen schon bis nach Europa und in die Zentrale von Peugeot vorgedrungen? 😁 

Gerade auf dem Bild im Anhang sieht die Kiste aus wie ein dreister Nachbau. Da regt sich alle Welt über  fernöstliche Nachbauten des Smart, des X5 und der E-Klasse auf, aber hier: Kein Wort!

Rätselnde Grüße
Markus

Moin Markus

Also ich rätsel jetzt auch gerade. Wenn das das Plagiat ist, was ist dann das Original?

Verwirrte Grüße 😕

Christoph

Also ohne diese Grinsfresse, die es jetzt bei jedem Peugeot kostenlos dazu gibt 😉, würde er mir sogar gefallen.
7sec und 235 Spitze bei 218PS lassen aber auf eine beschissene Aerodynamik in Kombination mit deutlich mehr Gewicht schliessen.

Emulex

Es sind wahrscheinlich einfach nur reale Werte! Und ob nun 235km/h oder die 240km/h des 2.0TFSI. Unser RC fährt auch nur 220km/h! Dafür erreicht er die im Begrenzer und zwar äußerst zügig. Denke der RC-Z wird genauso übersetzt werden. Nicht so ellenlang wie ein TT, der zwar 240km/h bei wahrscheinlich 1.000U/min weniger fährt, dafür aber unendlich braucht diese Geschwindigkeit zu erreichen.

Der Preis soll bei 24.000€ liegen!

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Also, mir fällt da ganz klar das Wort "Plagiat" ein. Sind denn die Chinesen schon bis nach Europa und in die Zentrale von Peugeot vorgedrungen? 😁 

Gerade auf dem Bild im Anhang sieht die Kiste aus wie ein dreister Nachbau. Da regt sich alle Welt über  fernöstliche Nachbauten des Smart, des X5 und der E-Klasse auf, aber hier: Kein Wort!

Rätselnde Grüße
Markus

Moin Markus

Also ich rätsel jetzt auch gerade. Wenn das das Plagiat ist, was ist dann das Original?

Verwirrte Grüße 😕

Christoph

Hi Christoph,

diese Frage betrachte ich getrost als rhetorisch. 😉

Viele Grüße
Markus

P.S.: Was völlig anderes, gibts bei Euch auch Mai-Demos? So richtig mit roten Fahnen und so? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Es sind wahrscheinlich einfach nur reale Werte! Und ob nun 235km/h oder die 240km/h des 2.0TFSI. Unser RC fährt auch nur 220km/h! Dafür erreicht er die im Begrenzer und zwar äußerst zügig. Denke der RC-Z wird genauso übersetzt werden. Nicht so ellenlang wie ein TT, der zwar 240km/h bei wahrscheinlich 1.000U/min weniger fährt, dafür aber unendlich braucht diese Geschwindigkeit zu erreichen.

Der Preis soll bei 24.000€ liegen!

Gruß

Manuel

Die Mär von der ach so entscheidenden Übersetzung mal wieder 😉

Dann erklär doch den anwesenden hier mal wieso dein 175PS RC mit 18,5/19,2 auf 160 und 26sec auf 180 gemessen wurde bei nur 1270kg Gewicht.

Verstehst du das unter "äusserst zügig" ?

Der ellenlang übersetzte 2.0T macht die 180 in - im schlechtesten gemessenen Fall - in 21,5.

Der wischt bis 220 den Boden mit deinem RC auf, so viel kannst du mir glauben.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von maody66


...

P.S.: Was völlig anderes, gibts bei Euch auch Mai-Demos? So richtig mit roten Fahnen und so? 😉

Ach Herr jeh, der Markus. Jetzt nötigt er mir hier so ein Off-Topic ab. Wie ich das hasse! 😁 Hier war gestern Königins Geburtstag, da sind heute noch alle vollgedrönt. Da bleibt dann auch keine Kraft mehr zum Demonstrieren. Wogegen auch? Wir leben hier ja schon auf der Insel der Glückseligen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Es sind wahrscheinlich einfach nur reale Werte! Und ob nun 235km/h oder die 240km/h des 2.0TFSI. Unser RC fährt auch nur 220km/h! Dafür erreicht er die im Begrenzer und zwar äußerst zügig. Denke der RC-Z wird genauso übersetzt werden. Nicht so ellenlang wie ein TT, der zwar 240km/h bei wahrscheinlich 1.000U/min weniger fährt, dafür aber unendlich braucht diese Geschwindigkeit zu erreichen.

Der Preis soll bei 24.000€ liegen!

Gruß

Manuel

Die Mär von der ach so entscheidenden Übersetzung mal wieder 😉
Dann erklär doch den anwesenden hier mal wieso dein 175PS RC mit 18,5/19,2 auf 160 und 26sec auf 180 gemessen wurde bei nur 1270kg Gewicht.
Verstehst du das unter "äusserst zügig" ?
Der ellenlang übersetzte 2.0T macht die 180 in - im schlechtesten gemessenen Fall - in 21,5.
Der wischt bis 220 den Boden mit deinem RC auf, so viel kannst du mir glauben.

Emulex

Was ist das den für ein Vergleich!?

Ein 207RC wiegt in der Basis übrigens 1.325kg, hat nur 175PS und ist im Gegensatz zum TT eine Schrankwand! Ein TT hat 25PS mehr, ist 65kg leichter und deutlich Aerodynamischer!

Mach Dich nicht lächerlich! Habe mal den von Dir erwähnten Test hier angehangen! Der RC ist auf 180km/h zwar der langsamste, dafür wiegt er teilweise über 100kg mehr, oder hat sogar 22PS weniger!
(Interressanterweise ist der gleiche Wagen bei der AMS 1sek schneller und 60kg leichter und bremst schlechter)

Außerdem sagen diese 0- ??? Beschleunigungen überhaupt nichts über die Beschleunigung im letzten Gang von zB. 160-km/h bis zur V-Max aus!

Und darum geht es. Und es geht auch nicht um den Peugeot 207RC, sondern um den 308 RC-Z!

Nebenbei warum erwähnst Du eigentlich nicht, das ein 200PS TT auf 130km/h einem 207RC nur 1sek abnimmt!?

Gruß

Manuel

Gleicher Wagen in der AMS!

Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit von Autozeitungen!

Wo liegt denn bei dem RC der Begrenzer und welche Leistung liegt dort noch an ?
Das wäre mal interessant zu wissen um überhaupt ein Gefühl für die Aerodynamik der Kiste zu kriegen.
Denn auch ein TT käme mit 175PS nur auf 229, ein Golf auf 225.
Sooooooo extrem viel kürzer kann der RC also garnicht übersetzt sein dass sich das dertart bemerkbar machen würde wie du es uns Glauben machen möchtest.
Also nur so grob über den Daumen gepeilt: wenn das 45 zu 50sec sind die der RC bis 220 und der TT 2.0T bis 240 braucht, dann ists wohl sehr positiv für den Peugeot geschätzt.

Witzigerweise sehe ich gerade dass der TT 2.0T ja das von dir gewünschte Verhalten locker mit dem 5. Gang simulieren könnte.
In den Begrenzer kommst du bei 6900rpm und den damit verbundenen 242km/h zwar nicht, weil da nurnoch ca. 130kW anliegen, aber so 6600 bei 231km/h sind kein Problem.

Insofern würde laut deiner These der TT 2.0T seine 231km/h Vmax im 5. wohl mindestens ähnlich schnell erreichen können wie der 308er RC die 235, oder ?

Nur weil den RC hier dann noch ein Gang fehlt der mehr rausholt heisst es noch lange nicht dass sie bis zur eigenen Vmax schneller sind als ein Fahrzeug das mehr könnte.

Emulex

Welcher RC? Vom 308 RC-Z gibt es ja noch keine offiziellen Technische Daten!

Natürlich kann ein heruntergeschalteter TT genauso schnell beschleunigen als ein kurz übersetzter Peugeot. Nur ist das sinnig? Ich lege ab 70km/h den letzten Gang rein und der bleibt da auch!

Denke das der 308RC-Z auch ein 6- Gang Getriebe bekommt.
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_1b.htm

Das große Problem bei AUDI sind ja auch die abnormalen Tachoabweichungen! Bei Youtube gibt es ja Haufenweise Videos wie TTs bergab 265km/h auf dem Tacho stehen haben. Im Endeffekt sind es auch nur die eingetragenen 240km/h plus den einen oder anderen Gefällstundenkilometer!

Der 207RC ist so übersetzt:
http://photos207.online.fr/3661.jpg

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen