Peugeot Geopolis 400(Piaggio 400er Motor) - plötzlich keine Leistung mehr

Piaggio

Hallo zusammen...

ich habe mir vor 3 Wochen einen gebrauchten 400er Geopolis mit 33 PS zum Pendeln geholt. Er lief einwandfrei und hatte gut Durchzug. Allerdings eher wie eine 300er Vespa GTS...ob das normal war, weiß ich nicht. Endgeschwindigkeit hat er aber erreich - Tacho ca. 155... Kürzlich auf der Landstrasse habe ich einen PKW überholt und musste hinter einem LKW zum Glück langsamer machen. Ich habe dann gemerkt wie er schwächelt und nicht mehr am Gas hängt. Habe ihn dann nach Hause geschleppt. Hat sich wie ein 125er angefühlt. Zündkerze ist schlecht zugänglich, konnte die jetzt erst rausnehmen - schwarz, trocken. Habe auch gleich Zündkabel und Spule bestellt, ist aber noch nicht da. Luftfilter war total zugesetzt absolut dreckig, angeblich war der regelmässig gewartet mit 34tkm. Aber ich hänge das Bild vom Kasten und Zündkerze mal dran.Anspringen will er sofort, reagiert aber verzögert auf Gasstoß und will nicht mehr hochdrehen, regelt bei zu viel Gas einfach ab und bricht ein. Habe kein Auslesegerät, braucht auch was anderes als OBD2 Stecker...hab ich nicht. Regler habe ich durchgemessen - bringt über volles Drehzahlban(das was noch geht) über 13-14 volt..Batterie hat noch 12,6V ohne Lader. Benzinfilter kann ich keinen entdecken, wahrscheinlich mit in der Pumpe im Tank? Ach ja, ein Bild von der Einspritzdüse von oben mache ich dazu...das sieht aus als fehlte ein Schlauch, auf anderen Bildern habe ich das aber auch gesehen...evtl. normal.

Nach Kerzentausch leichte Verbesserung...kann es sein dass der Kat und Puff zugesottet ist - wie kriege ich das raus? Wärmebildkamera? Ich wäre für Tips dankbar..vielleicht ein bekannte Problem. Das Thema Großroller ist neu für mich...Danke Euch schon mal!!!

Düse von oben, nur ein Anschluss belegt
Dreck im Filter
Spannung bei 2000umin
+1
24 Antworten
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 5. Juli 2025 um 09:37:47 Uhr:
Und woher soll die Software kommen?

Motoradschrauber um die Ecke

so, vorerst schon mal die Lösung: Schrauber hat mir mit meinem neuen Adapter auslesen können: Lamdasonde falsche Werte. Er hat den Fehler gelöscht, danach ging der Roller wieder aus dem Notlauf und hatte volle Leistung. Wir haben jetzt ne neue Lamdasonde bestellt, da der Fehler sicher wieder kommt. Das macht er dann aber erst am Mittwoch - ich mache eine Wette die ist schwarz - so wie die Zündkerze auch. Da der Luftfilter toootal verdreckt war vom Vorgänger, denke hatte der Roller einfach Asthma... viel zu fett gelaufen. Da ich aber den Roller erst sehr kurz hatte, habe ich das nicht selbst gemerkt. Solche Sachen mache ich eigentlich immer erst mal präventiv, wenn ich so was kaufe. Habe noch eine Rechnung vom Vorbesitzer gefunden - die Lamda hatte schon mal Probleme gemacht und wurde getauscht......

Ich glaube es aber erst, wenn ich drauf sitze und er drückt wieder mit 33 Pferdchen in die Variomatik 😜👍 - ich gebe bescheid. ✌️

...doch noch nicht ganz gelöst...er fährt besser, aber die Leistung bricht bei bisschen mehr als die Hälfte Gas offen plötzlich ein. Als ob plötzlich kein Sprit mehr eingespritzt wird. Fehlerspeicher wurde scheinbar gelöscht, könnte mir aber vorstellen, dass er bei etwas längerem Vollgas wieder in den Notlauf springt. Werde mir beim nächten Mal den Auspuff mit der Wärmebildkamera anschauen, wenn er heiß ist. Habe immer noch den Verdacht, dass der durch das zu fett laufen mit verdrecktem Lufi nicht nur die Lamda verrußt hat, sondern auch den Kat... ich berichte

Hallo Patrick,

mit dieser Documentation d'atelier kannst du deine Französischkenntnisse verbessern und gleichzeitig einige Detailinformationen zur MIU Einspritzung von Magneti Marelli erhalten, welche im Peugeot Geopolis 400 mit dem Piaggiomotor eingebaut ist.

Gruß Wolfi

Magneti Marelli M.I.U.
Ähnliche Themen

Danke Dir Wolfi - was ich eben auch gelesen habe: wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird und Lamdasonde geauscht wurde, soll man die ECU entweder aktiv zurücksetzen, oder die Batterie abhängen für ein paar Minuten, da falsche Werte abgelegt sind und weiter verwendet werden...kann das stimmen - evtl. wurde das noch nicht gemacht...🙄

hatte auch das Gefühl das er bei allmählich besser lief...

Kurzes Update. Habe die Batterie nochmal abgehängt...halbes Stunde, dann Probefahrt. Im Teillastbereich immer noch Einbrüche - mit Vollgas kam aber die volle Leistung wieder. Wurde von Km zu Km besser. Dann nach ein bisschen Schräglagenübungen auf der Kreisplatte weggefahren und bei 60 pötzlich Motor aus - alles Dunke. Tacho blieb bei 60 hängen und Temp bei 90 Grad...Armaturen auch tot. Roller hingestellt - da fängt es an unterm Sitz zu rauchen. Der geht natürlich nur elektrisch auf, was brandschutztechnisch ziemlich er Blödsinn ist !!! Batterie irre heiß und tropft leicht. ADAC kam nach ner Stunde - Der Meister meinte, es könnte der Regler gewesen sein...vielleicht das ursächliche Problem? Spannungen hatte ich aber gemessen, das hatte soweit gepasst. Ich hoffe dass mir beim Kurvenfahren nicht doch ne Zange an den Pluspol grutscht ist... aber der Sitz geht ja nicht auf. Steht bei der Werkstatt - ich hoffe die helfen mir und die Elektrik ist nicht hinüber... ich update sobald ich mehr weiß

Das Ende vom Lied: Roller ist tot - Batterie hatte Kurzschluss, Hauptkabelbaum durchgeschmort...Reparatur lohnt leider nicht. 😥

Wer braucht Teile?

Whatsapp-bild-2025-08-01-um-11-22-00-8d36a411
Whatsapp-bild-2025-08-01-um-11-22-00-9b78d9a7
Whatsapp-bild-2025-08-01-um-11-22-00-3489e641

update: neue Batterie ausprobiert - obwohl für tot erklärt: der Roller läuft und alles funktioniert. Werde die verschmorten Kabel ersetzen - der Rest sieht noch ganz gut aus. In der Mitte der Batterie sind zwei Zellen miteinander verschmolzen. Komischerweise ist die Hauptsicherung dabei nicht gefallen...wir werden einen Trennschalter einbauen, mit dem man bei geschlossenem Sitz die Batterie abklemmen kann, sollte einmal so etwas nochmal passieren.😀👍 Es geht also weiter...ich berichte.

Hallo Patrick,

bei einem internen Kurzschluß des Akkus, oft auch als Platten- oder Zellenschluß betitelt, nützt dir ein Trennschalter Nullkommanichts.

Weiterhin viel Spaß und hoffentlich auch bald mal einen dauerhaften Erfolg!

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen