1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Django

Peugeot Django

Hey Leute,
hatte heute meinen Fiddle 2 zu Inspektion und da lachte mich im Laden
so ein Peugeot Django an.
War hin und her gerissen, die Farbe gefiel mir jetzt nicht, aber der Roller selber hat schon was. :)
Als ich dann mal nachfragte, sagte der Verkäufer den gäbe es in zig verschiedenen
Farbkombinationen und im Prospekt habe ich dann auch ein paar wirklich geile Teile gefunden.
Aber holla die Waldfee...2600 Euro für einen auf Vespa getrimmten 50m2 Peugeot
finde ich dann aber doch schon sehr ambitioniert.
Für 2800 Euro bekomme ich ja schon die Vespa Sprint S nagelneu !!
Was meint ihr, ist der Peugeot sein Geld wert ??
Oder dreht Peugeot jetzt am Rad ?? :D
...der Django hat ja echt was...aber...:rolleyes:

Beste Antwort im Thema

Das hat nichts mit Phobie zu tun, ich mache mir eben nur meine Gedanken, bevor ich kaufe ! ;)
Die Leute die das nicht tun, sind nämlich nachher die ersten, die sich hier
über mangelde Qualität ausheulen.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Sym Fiddle III und noch ~1000€ auf der Kralle oder "Mein Name ist Django" war auch meine Frage.
Ach ja, ich fahre übrigens nun den Fiddle. :D

hab gerade mal noch nen Link eines Reviews eines glücklichen Django-Besitzers angepinnt.
klick
soll ja gerecht zugehen hier! Fährt eben auch nicht jeder eine "Spardose" :D

Hört sich ja sehr positiv an, aber 2800 Euro sind auch schon ein ganz schöner Knaller !
Also ab 2800 Euro !!
Der Django Allure in choccoltate (mein Favorit) kostet dann auch schon
mal eben fast 3000 Euro !
Ganz ehrlich, der Django Allure gefällt mir richtig gut, aber ob ich dafür
wirklich 3000 Euro ausgeben würde...na ich weiß nicht !? :confused:

"Glaskugelrubbel"
Wer hat den besseren Wiederverkaufswert? Vespa (Primavera) oder Peugeot (Django)?
Wer hat den besseren Motor ? Wer den grösseren Kultstatus?
hmmmm..............

BTW: Wer kauft sich schon einen Roller für ~3000€ und nölt dann tagelang in einem Forum rum? Wo bliebe da das Kauferlebnis?

So hab mir nun den Django und die Vespa Sprint mal näher angeschaut,
gefallen mir beide gut !
Rein vom Bauch her würde ich allerdings, wenn ich schon so viel Geld ausgebe,
doch eher zur Vespa ( Sprint oder Primavera ) greifen.
Hab mich auch mal im Vespa-Forum angemeldet und wurde dort richtig angefixt.
...sind schon echt geil ! :D
Klar raten mir die Leute aus dem Vespa-Forum ganz klar zur Vespa,
aber was ist eure Meinung ?
Die Vespa hat ja eine Stahlkarosse, ist das im Ganzjahresbetrieb
vieleicht sogar eher ein Nachteil als ein Vorteil !?
Wie schnell rostet so eine Vespa ? Muss ich mir da Sorgen machen ??
Gibt es hier enttäuschte Vespa Fahrer, die sagen nie wieder ?
Oder einmal Vespa immer Vespa ? :rolleyes:

So, ich denke die Entscheidung ist gefallen.
Wäre ich Schönwetter-Fahrer, hätte ich auf jeden Fall zur Vespa gegriffen !
Da ich aber das ganze Jahr über fahre und der Roller somit Regen und im Winter auch Salzwasser ausgesetzt ist,
habe ich mich für den Peugeot entschieden. Es wird nun der Django Allure werden ! :)
Das Design finde ich klasse, die Verarbeitung soll auch ohne Zweifel sein
und vom Motor her, mache ich mir da keine Sorgen.
Preislich kommt der Django Allure der Vespa zwar sehr nahe,
also mit Sicherheit nicht der günstigste Roller, aber auf jeden Fall ein Roller,
den man nicht an jeder Straßenecke sieht. :rolleyes:
So, nun noch mit meinem Fiddle sauber über den Winter kommen
und im nächsten Frühjahr geht der Fiddle dann in Zahlung
und der Django Allure kommt.

Ähm, der Django rostet doch auch....am Rahmen. Die Vespas sind eher sehr gut lackiert. Da rostet so schnell nix.
Nimm doch beide:) Ich sehe mir zur Zeit E-Bikes an, die kosten ähnlich.

Sicher, aber mit dem Rahmen habe ich bis jetzt noch nie Schwierigkeiten gehabt,
ist ja auch gut versteckt ! :D
Nein im ernst, klar kann es sein, dass sich da auch schon unbemerkt
Rost angesetzt hat,
aber der Rahmen ist halt gut verkleidet. Es fällt dort eben nicht gleich auf. ;)
Da hat die Vespa doch viel mehr Angriffsfläche !
Die Vespa ist wirklich klasse, wunderschön und eben auch Kult,
aber ich habe wirklich Angst, dass sich hier im Winter vom Salz,
viel schneller Rost bilden kann.
In vielen Foren wird auch dringend empfohlen, bei der Vespa unbedingt einen Korrosionsschutz aufzubringen.
Das sind dann auch wieder Mehrkosten, die (vielleicht sogar regelmäßig !?)
auf mich zukommen.
Wie gesagt, für den Sommer sehr gerne, aber im Ganzjahresbetrieb habe ich da echt Bedenken. :confused:

Brauchst keine Bedenken haben...die Rahmen unten am Ständer rosten eher weg und wenn Du einen Sturzbügel aus Alu? um den Rahmen machst ist das auch gut geschützt vor Rost. Die alten waren nach 15 Jahren am rosten, die neuen sind besser und teurer

Wie schon erwähnt, ich finde die Vespa wirklich klasse und würde auch sofort zugreifen,
wenn ich nicht solche Bedenken hätte, dass die Vespa durch ihre Stahlkarosse viel
Rostanfälliger wäre ! Habe da aber echt ein bisschen Angst. :(
So eine Vespa kostet ja auch mal schnell, nen guten Tausender mehr
als mein jetziger Fiddle 2.
Da hab ich keinen Bock, nach zwei/drei Jahren einen Roller zu haben,
wo ich überall Roststellen sehe. Das hätte ich beim Django sicherlich nicht.
So ein teurer Roller, sollte mich dann auch schon ein paar Jährchen länger begleiten ! ;)
...aber vielleicht mache ich mir auch einfach mal wieder, zu viele Gedanken !? :D

Zitat:

@hanfiey schrieb am 5. September 2015 um 19:13:39 Uhr:


Die Vespas sind eher sehr gut lackiert. Da rostet so schnell nix.

Nö, die Vespa-Dinger rosten überhaupt nicht.......

:D

GreetS Rob

Rusty-1
Rusty-2
Rusty-3
+1

Ja genau davor habe ich Angst ! :D
Aber jetzt mal Butter bei die Fische, wie alt ist der Roller denn ?
So etwas passiert doch nicht nach drei/vier Jahren...oder ?? :confused:
Garage oder bei Wind und Wetter draußen ??

Zitat:

@derbi rider schrieb am 6. September 2015 um 20:50:25 Uhr:


Aber jetzt mal Butter bei die Fische, wie alt ist der Roller denn ?
So etwas passiert doch nicht nach drei/vier Jahren...oder ?? :confused:

War eine GTS Ez. 2010 mit 11tkm auf dem Buckel, Aufnahmen sind vom Jun 2014.

GreetS Rob

Puhh, nach 11.000 km dürfte das aber noch nicht sein ! :eek:
Pflege oder Qualität...irgendetwas stimmt da aber gewalting nicht !?
Ok, das bestätigt mich nun, doch tatsächlich bei dem Django zu bleiben ! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen