Peugeot 307 gegen A4 tauschen??

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

habe diesen Thread auch im Peugeot Forum untergebracht, wollte aber beide Meinungen hören, sowohl vom Pug als auch vom Audi Kreis.

Mein Vater hat mir eben das Angebot gemacht, da er seinen knapp 3 Jahre alten A4 Avant TDI verkaufen und sich ein neues Modell zulegen möchte, an seiner statt meinen 307 zu verkaufen und ich könne dann den A4 übernehmen. Die ungefähren Daten:

Peugeot 307 HDI Fap 1.6 Quicksilver 5Türen
Modell Mai 2005 mit alter Optik aber schon Zweizonenklima usw.
13 Monate alt, 25000km, Klimaautomatik,
Zentralverriegelung,
Lichtautomatik
automatische Scheibenwischer usw.

Audi A4 Avant TDI
etwa 3 Jahre alt, 46000km
Klimaautomatik
Xenon
Standheizung mit Fernbedienung
Sitzheizung
Becker Traffic pro Hispeed
Einparkhilfe hinten
aber kein Rußfilter und eben ein Kombi

An beiden Fahrzeugen ist nichts defekt, keine bekannten Mängel.
Bin mir nur nicht wirklich sicher, weil ich eigentlich keine Kombis mag, aber der hat schon ein paar nette Gimmicks und braucht auf der Autobahn auch weniger bei den Geschwindigkeiten über 110 km/h, steuerlich bzw. bei Versicherung muss ich nochmal nachfragen.

Was meint ihr??
Gruß Simon

22 Antworten

Ich denke einen Audi kannste später einfacher verkaufen.

Hi!

Also ich würde es auf jeden Fall machen keine Frage.
Halt ne Frage des persönlichen Geschmacks, der 307 ist bestimmt nicht schlecht, aber den 8E Avant find ich schon ziemlich geil. Zumal dieser hier auch einige nette Sachen hat, Standheizung, Xenon, Navi, Sitzheizung.
Was für ein TDi ist der Audi? 1.9 TDi? Farbe?

Gruß

Handelt sich dabei um einen 1,9 TDI mit etwa 130 PS sagte mein Vater mir. Eben um die Extras wie Xenon und Sitz- bzw. Standheizung, besseres Soundsystem, Becker Navi ginge es mir auch.

Der Wagen ist Silbergrau würde ich sagen. Haupteinsatzgebiet ist bei mir Landstrasse und Autobahn, für die Stadt nutze ich das Smart Cabrio meiner Freundin.

Gruß

Hallo Simon,

von der besseren Wertstabilität des Audis mal abgesehen, steigst du ganz klar eine Klasse auf. Wir hatten selbst bereits einen normalen 307er und haben jetzt den 307CC neben meinem A4. Der Peugeot ist ein nettes Auto, keine Frage - aber mit einem A4 qualitativ dennoch nicht zu vergleichen.
Deshalb von mir klar der Rat: Verkaufe den 307er...

Letztendlich musst du es aber selbst wissen. Ihr könnt doch einfach mal ein paar Tage tauschen, dann siehst du ja, ob du dich mit dem A4 anfreunden kannst, bzw. er dich überzeugt.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Werde ich wahrscheinlich auch tun, muss halt mal sehen, ob für den 307 noch genug Geld gezahlt wird. Für den Audi bekäme mein Vater etwa noch 20000 €. Mein 307 war neu 22000€ schwer, wird also wohl weniger bringen, vor allem im ersten Jahr ist der Wertverlust ja am höchsten.

Rußfilter müsste ich dann wohl nachrüsten lassen, nehme ich an, den hatte der noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Simon-1977


 

Rußfilter müsste ich dann wohl nachrüsten lassen, nehme ich an, den hatte der noch nicht.

bringt im moment aber nix, außer einen leereren geldbeutel. ich würde wenn überhaupt warten bis mal irgendetwas beschlossen ist.

Die beiden Autos kannst Du so nicht vergleichen. Der Audi ist eine Klasse größer und gerade als Avant sehr beliebt, somit auch mit hoher LAufleistung noch wertstabil. Der 307 ist ein netter Kompaktwagen, dürfte aber sehr schwer verkäuflich sein. Erst ein Jahr alt, Vor-Facelift und eben ein französisches Auto. Den 307 gibt es neu im Moment mit dickem Nachlass, was den verkauf eines jungen Gebrauchten weiter erschwert.

fahrer72

Vergleichen wollte ich sie ja auch nicht 😉 Ich stehe vor der Wahl, da mein Vater mir seinen überlassen würde und stattdessen meinen 307 verkaufen würde, wenn ich interessiert sein sollte. Muss sagen, die Wahl fällt da ja schon recht leicht, vor allem wegen den netten Zubehörsachen. Ich hänge halt auch sehr an meinem Löwen, da er keine Mängel hatte bisher...

Aber mal ne Frage, taugen die Boxen vom Chorus was, an einem Becker HiSpeed?

Gruß Simon

es gibt doch nichts besseres wenn dir dein alter Herr seinen guten Audi überlässt oder ?

nimm ihn eine bessere Gelegenheit wird sich so schnell nicht finden auserdem ist es kein gewöhnlicher Kombi sondern ein Avant die schönsten ihrer Klasse (Kombi wie du sie zu nennen pflegst 😉 ) denn schöne Kombis heissen nunmal Avant. Mein nächster Audi soll auch einer werden, IRGENDWANN 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Simon-1977


Aber mal ne Frage, taugen die Boxen vom Chorus was, an einem Becker HiSpeed?

Das Standard-Aktiv-System mit dem Sub im Kofferraum ist eigentlich von Haus aus nicht unbedingt das schlechteste. Das Becker Radio macht´s eher noch ein wenig besser..

Mit dem Soundsystem des 307er kann es allemal mithalten, keine Angst 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Simon-1977


Werde ich wahrscheinlich auch tun, muss halt mal sehen, ob für den 307 noch genug Geld gezahlt wird. Für den Audi bekäme mein Vater etwa noch 20000 €. Mein 307 war neu 22000€ schwer, wird also wohl weniger bringen, vor allem im ersten Jahr ist der Wertverlust ja am höchsten.

Falls das mit dem Kennzeichen SB stimmt - vergiss es. Mein Vater hat letztes Jahr auf seinen krachneuen 307 Break direkt und ohne große Umschweife im Saarland >20 % Rabatt auf ein Lagerfahrzeug bekommen. Und mittlerweile gibt es die im TV groß beworbenen "bis zu 6.000 € für Ihren Gebrauchten" und um 15 % sind immer noch locker drin.

Ergo müsstest Du deinen 307 mindestens 25 % unter Listenpreis anbieten. Und ob sich das lohnt wage ich zu bezweifeln. Gut Audi ist ne Nummer hochwertiger und besser, aber auf dem 307 hast Du noch Hersteller-Garantie und kannst die Anschlußgarantie für schmales Geld abschließen. Beim Audi schaust da in die Röhre und mußt im Fall der Fälle auf Kulanz hoffen.

Also glaub es ist schon alles gesagt nur soviel zum verkauf vom 8e Avant.

Es ist numal ein Auslaufmodell...zudem nicht die Hammer Ausstattung...denke 17.000 Euro sind dafür realistischer.

Gruss
Karsten

Unabhängig davon hat Audi den besten Innenraum!!!

ganz einfach mal gucken, welchen Platz Peugeot in der Autoherstellerwertung bei Auto-Bild belegt hat und dann nochmal tief durchatmen wg. der Entscheidung ob A4 oder Peugeot 😁

Hatte bisher keinerlei Probleme mit meinem Löwen. Die Entscheidung fällt wohl wirklich nur aufgrund der genannten Extras, des stärkeren Motors, der bei Geschwindigkeiten um 140 weniger Diesel schluckt und mein Vater gibt mir dann auch noch seine Anhängerkupplung und den Fahrradgepäckträger, was nochmal ein nettes Zusatzplus darstellen würde.

Ob nun Audi oder Peugeot ne bessere Herstellerwertung erhält ist im Einzelfall nix wert, wenn man gerade Pech haben sollte und eines der wenigen schlechten Fahrzeuge erwischt, die eben bei jedem Hersteller vorkommen, mal in kleinerer mal in größerer Anzahl 😉

Btw, die Ausstattung, wie ich sie im obersten Post beschrieben habe ist keineswegs vollständig. Der A4 hat noch einige Schmankerl wie Parksystem hinten, Sportsitze mit Lordosenstütze und noch weiteres Zeugs ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen