Peugeot 307 automatik Benzin geht nicht über 130 km/h. Getriebeproblem?

Peugeot 307 3*

Unser Auto hat ein Problem. Es handelt sich um einen Peugeot 307 SW, Benziner, FIN VF33HRFJF85087372.
Soweit ich weiß, hat das Fahrzeug ein 4-Gang-Getriebe (wir haben es gerade erst bekommen).

Es schaltet bei etwa 70 km/h und 2000 U/min in den vierten Gang und wechselt danach nicht mehr die Gänge. Ab etwa 115 km/h wird es laut, bei etwa 130 km/h (etwa 4300 U/min) beginnt das Lenkrad zu vibrieren, und ab 150 km/h wird das Auto fast unfahrbar, weil es so laut ist und die Vibrationen so stark werden.

Manchmal (sehr selten) schaltet es in den unteren Gängen etwas ruppig. Abgesehen davon fährt das Auto aber sehr ruhig, solange wir nicht schneller als 115 km/h fahren. Wir vermuten, dass es am Getriebe liegt, aber wir sind Laien.

Und ist es normal dass das Auto schon bei 70 km/h im 4-ten gang schaltet? Es sollte ja 190 km/h fahren können, das würde bedeuten das es 120 km/h im 4-ten Gang fahren müsste, das erscheint mich sehr viel. Es fühlt sich fast so an, als würde ein fünfter Gang fehlen.

Hätte jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

17 Antworten

Die Warnung Störung kommt erst, wenn die Strömung in der Automatik ( Kupplung ) nicht so ist, wie sie sein soll zu verschiedenen Anforderungen.Dann könnte möglich sein, zu wenig oder falsches Automatiköl, welches die Elektronik nicht überwachen kann.Mein Ratschlag wäre wirklich dringend, eine Peugeotwerkstatt aufzusuchen und den Fehler vom Fachmann orten zu lassen.
Viel Glück auf Deinen Wegen.

Nebenbei gesagt, ist das Automatiiköl äußerst sensibel in der Handhabung, weil man es nicht messen kann. Bei meiner Reparatur damals, Ausbau eines Gangstößels am Getriebe Automatik angebaut, besser eingebaut, mußte Öl nachgefüllt werden, welches angewärmt eingebracht wurde.War ja nicht dabei aber, man hat mir dass, denke ich, fachlich erklärt.

Nach dem Auswuchten der Reifen war das Problem behoben – so einfach kann es sein.

Und zum Thema höhere Drehzahl: Da war es wohl meine Unerfahrenheit mit Benzinern, kombiniert mit der Tatsache, dass dieses Fahrzeug ein 4-Gang-Getriebe hat, während mein altes einen 5-Gang hatte – dazu kam noch das Ruckeln durch die unwuchtigen Reifen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen