Peugeot 306 S16 94er
moin..
kann mir jemand sagen welcher Citroen oder ähnl. Baugleich mit dem Motor vom 306 S16 150PS ist? z.B. um Teile zu benutzen wie Getriebe, Kühler etc.
Danke im Voraus..
S16driver
52 Antworten
Der 1.9L Saugdisel ist wirklich ein guter Motor, hatte so einen in meinem 306 (XUD9/Z). Wenn ich nur Innerorts und auf der Landstraße fahre sind Verbräuche von 5,2 L/100km kein Problem (durch Nachtanken ermittelt). Das schaffe ich mit meinem „neuen“ (Skoda Fabia Kombi SDI) nicht, obwohl das Auto 7 Jahre neuer und vom Gewicht und der Leistung nahezu identisch ist!
Weiters hatte der 306 ein wesentlich besseres Drehmoment zwischen 1000U/min und 2000U/min, was sich beim Anfahren mit einem Anhänger deutlich bemerkbar macht.
Ich bin mit dem Motor 5 Jahre und 70 000 km gefahren (gekauft 120 000km, verkauft 190 000km). In dieser Zeit wurden einmal die Glühkerzen gewechselt (sprang im Winter nicht mehr gut an). Am Ende fing allerdings die Wasserpumpe an zu tropfen.
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Das Citroen nix kann ausser Motoren von Peugeot einzubauen brauchst mir nicht sagen und nur weil der TCT etwas durstig ist wenn man in etwas ausreizen tut heißt das noch lange nicht das dieser Motor schlecht ist, ich fuhr diesen Motor in nem XM Y3 , den Wagen selbst konntest total vergessen, absolute Dreckskarre so ein XM ,den Motor selbst fuhr ich auf Langstrecke mit 130 im Schnitt mit um die 8l (bei Bleifuß um die 12l, sparsamer kannste den 2l 16V und den 1,9er 16V auch nicht betreiben!) ! Davon ab gibt es auch einige Tuner die aus dem Motor im Serienzustand standhafte 200 PS rausholen! Versuch diese Leistung mal standhaft aus dem 1,9er 16V zu holen XU9J4, da steckste Unsummen rein!
Du kennst Dich voll aus.....Wenn ich einen Wagen habe der 213 Spitze im Schein hat und trotzdem Problemlos,mehr wie einmal die 230 passiert hat,was soll dann ein Turbo TCT mehr können?300 fahren,oder was?Und Seit wann ist ein XM,egal mit welchem Motor mit dem Xantia zu vergleichen?
Hatte kurze Zeit so ein rollendes V6 Wohnzimmer,gefahren.Das Platzangebot war gigantisch,war aber das war auch schon alles was mich begeistert hat
Von Gefühl her,hat der ab 180 nicht 12,sondern 22 geschluckt.Hatte ja nur noch den Tankschlauch in der Hand
Nur soviel fahr mal nach Mulhouse/Colmar,wo sich das Peugeot/Citröen Werk befindet,so wie die offiziele Motorsportabteilung.Mal schauen ob die Deine Teorien teilen.
Und wenn Du mal schauen willst was man aus einem Xantia rausholen kann dann klick mal auf Joutube
Entweder Xantia 4x4 oder Xantia 600PS an
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Ist es jetzt schon so weit, dass sich Peugeot- und Citroen-Fahrer gegenseitig anpissen? 😁Es gibt gute und weniger gute Motoren von PSA, und wirklich schlechte sind eigentlich selten, da hab ich bisher eigentlich nur von dem HPI aus dem 406 gehört.
Meine Top 3:
- TU 8V
- XU 16V (XU10J4)
- XFZ (3.0 24V)Wer was anderes meint, kann das gerne tun 😁
Meinen XU10J4 fahre ich übrigens seit 70.000km und ich musste noch keine größeren Eingriffe am Motor machen, jetzt mit ca. 160.000km schwitzt nur langsam die Ventildeckeldichtung, die muss ich bald mal tauschen.
Ansonsten ist der Motor absolut problemlos, wenn auch etwas durstig...
Kann dich beruhigen,es ist sicherlich nicht meine Absicht andere Leute anzupissen.Jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht hat und dann kann man darüber reden/diskutieren.Dann fängt man aber mit "allso ich habe da andere Erfahrungen",oder "bei mir....."u.s.w an und nicht mit "dann hat der Fachmann keine Ahnung".Oder was meinst Du?Sind hier lauter kFZ-Meister?Allso ich bin Amateur
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Du kennst Dich voll aus.....Wenn ich einen Wagen habe der 213 Spitze im Schein hat und trotzdem Problemlos,mehr wie einmal die 230 passiert hat,was soll dann ein Turbo TCT mehr können?
Mit (d)einem Xantia 2l 16V echte 230km/h? Träum weiter!! Es interessiert keinen Mensch was auf dem Tacho steht sondern es interessiert nur wie schnell der Wagen wirklich ist, um einen Xantia mit 2l 16V auf ECHTE 230 zu bringen musst du die Kiste schon von der Zugspitze runterwerfen!
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Entweder Xantia 4x4 oder Xantia 600PS an
Bei Youtube hab ich kein Video zu einem 600PS Xantia gefunden, brauch ich auch nicht denn wenn es wirklich so einen Wagen gibt dann hat der dort verbaute Motor sicher rein garnichts mehr mit einem Serientriebwerk zu tun und wird garantiert auch ein Turbomotor sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Mit (d)einem Xantia 2l 16V echte 230km/h? Träum weiter!! Es interessiert keinen Mensch was auf dem Tacho steht sondern es interessiert nur wie schnell der Wagen wirklich ist, um einen Xantia mit 2l 16V auf ECHTE 230 zu bringen musst du die Kiste schon von der Zugspitze runterwerfen!Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Du kennst Dich voll aus.....Wenn ich einen Wagen habe der 213 Spitze im Schein hat und trotzdem Problemlos,mehr wie einmal die 230 passiert hat,was soll dann ein Turbo TCT mehr können?
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Pass mal auf,ich träume sehr selten und bei Autobahnfahrten Nie.Ich kann sehen und verstehen mir der Tacho anzeigt und weiss was MEIN AUTO kann oder nicht.Wenn Du mit anderen Mittel Deine tatsächliche Geschindigkeit ermittelst ist das Dein Bier,und kein Anlass andere alls Lügner darstellen zu wollen.Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Entweder Xantia 4x4 oder Xantia 600PS an
Desweiteren war meist das TOM TOM Navy an gewesen und die Diferenz zum Tacho waren max.2-3 KmH.Beim meinem Mondeo beträgt die Diferenz mit 16 Zoll circa 5-7 kmH.Was kommt jetzt?Navy zählt auch falsch.Ich
Bei Youtube hab ich kein Video zu einem 600PS Xantia gefunden, brauch ich auch nicht denn wenn es wirklich so einen Wagen gibt dann hat der dort verbaute Motor sicher rein garnichts mehr mit einem Serientriebwerk zu tun und wird garantiert auch ein Turbomotor sein
Läuft er nicht bei ~230km/h in den Begrenzer?
Meiner ist bei 215-220 laut Tacho schon bei knapp 7.000 Umdrehungen und in der kleinen Schüssel kriege ich ab 180 sowieso Angst, im Xantia geht das wohl besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Läuft er nicht bei ~230km/h in den Begrenzer?
Meiner ist bei 215-220 laut Tacho schon bei knapp 7.000 Umdrehungen und in der kleinen Schüssel kriege ich ab 180 sowieso Angst, im Xantia geht das wohl besser 😁
Märchenstunde halt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Läuft er nicht bei ~230km/h in den Begrenzer?
Meiner ist bei 215-220 laut Tacho schon bei knapp 7.000 Umdrehungen und in der kleinen Schüssel kriege ich ab 180 sowieso Angst, im Xantia geht das wohl besser 😁
Mein "erster" hat sogar "Tachoanschlag" gemacht🙂 Ich habe leider die Nummer des käufers nicht mehr,sonst könnte der Dir erzählen wie er die Probefahrt auf der Autobahn erlebt hat-
Allso ich hab Sie so in Erinnerung.Ca. 20-30 kilometer normale Fahrweise (ich hatte im gesagt,solang es noch mein Wagen ist wird vor dem "heizen" der Ofen auf Temperatur gebracht.Autobahneinfahrt,nach weitern 10 Km (hier war 120 angesagt)kam die Frage,darf ich jetzt mal schauen was so geht?Ich sagt nur natürlich da ging der ab🙂 (wohl gemerkt älter wie ich Beamter)
Auf seinen Lippen ein breites Grinsen seine Augen strahlten und immer wieder hörte ich Sätze wie "die kiste ist nur noch Geil....liegt wie ein Brett auf der Strasse....Nacht nur noch Spass....den packen wir auch noch....am liebsten würde ich jetzt auf die Nordschleife....Mega,super,etc.
Und zu guter letzt kam,lass uns den Papierkram erledigen die Karre gehört mir.....
Das beste???Die ganze Euforie kam nicht von einem 20 jährigen der mal richtig Gas geben durfte,sondern von einem ,gepflegten Herrn mitte 40 der schon Fahrzeuge mit weitaus mehr PS gesessen hatte........Da war ich erst mal richtig Baff 🙂
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Märchenstunde halt 😁Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Läuft er nicht bei ~230km/h in den Begrenzer?
Meiner ist bei 215-220 laut Tacho schon bei knapp 7.000 Umdrehungen und in der kleinen Schüssel kriege ich ab 180 sowieso Angst, im Xantia geht das wohl besser 😁
Sehr produktiver Komentar.Wie bereits erwähnt,hat hier jeder seine persönlichen Erfahrungen gemacht und weil es bei einem selber anders verlief gibt e seinem nicht dass Recht durch direkte oder indirekte Andeutungen andere alls Lügner an den Pranger zu stellen.
Wieso sollte jemand auf einem Forum,wo es um Informationsaustauch geht und nicht um einen Basarhandel irgend etwas schreiben,was nicht der Realität entspricht?
Ich kenne diese Einwände von anderen Forem hier überhaupt nicht und bin sehr froh,dass es so ist.
Nehmen wir doch einfach mal die technischen Daten als Grundlage. Der Xantia mit dem XU10J4-Motor ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h angegeben. Wenn man die technischen Daten (Getriebeübersetzung, Radabrollumfang, Drehzahl bei Nennleistung) als Grundlage nimmt, kommt man bei 6.500 1/min auf eine Geschwindigkeit von 218 km/h. Also ein wenig mehr als die Werksangabe. Für die angegebenen 213 km/h dreht er knapp bei 6.400 1/min; also noch etwas Luft zur Erreichung der Nennleistung. Wenn man 230 km/h oder mehr erreichen will, muss man den Motor schon bis 6.900 1/min mit entsprechend höherer Leistung drehen ... dürfte eher schwierig werden, auch bei einem "gut gehendem" Exemplar. Dass Tacho und Drehzahlmesser gerne mal voreilen, braucht wohl nicht extra erwähnt werden (zum Thema "Tachoanschlag", der ja bei immerhin 240 km/h liegt). Wenn tatsächlich mehr als 230 km/h (laut Navi) erreicht werden, dann nur weil Rückenwind + Bergab mithelfen (also Fast-Zugspitze 😛). Für die Ermittlung einer Höchstgeschwindigkeit wird daher auch immer die Geschwindigkeit in beiden Fahrtrichtungen ermittelt, um solche Einflüsse auszublenden. Oder aber das Fahrzeug ist in diesem Falle nicht im Originalzustand, denn spätestens bei 7.000 1/min sollte durch den Begrenzer wohl Schluss sein, also wenig mehr als 230 km/h. Wenn dann deutlich mehr als 230 km/h erreicht werden, muss irgendetwas an der Motorleistung und der Übersetzung (Radabrollumfang und / oder Getriebe) geändert worden sein (was ja möglich ist).
Zitat:
Original geschrieben von Ändy
Nehmen wir doch einfach mal die technischen Daten als Grundlage. Der Xantia mit dem XU10J4-Motor ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 213 km/h angegeben. Wenn man die technischen Daten (Getriebeübersetzung, Radabrollumfang, Drehzahl bei Nennleistung) als Grundlage nimmt, kommt man bei 6.500 1/min auf eine Geschwindigkeit von 218 km/h. Also ein wenig mehr als die Werksangabe. Für die angegebenen 213 km/h dreht er knapp bei 6.400 1/min; also noch etwas Luft zur Erreichung der Nennleistung. Wenn man 230 km/h oder mehr erreichen will, muss man den Motor schon bis 6.900 1/min mit entsprechend höherer Leistung drehen ... dürfte eher schwierig werden, auch bei einem "gut gehendem" Exemplar. Dass Tacho und Drehzahlmesser gerne mal voreilen, braucht wohl nicht extra erwähnt werden (zum Thema "Tachoanschlag", der ja bei immerhin 240 km/h liegt). Wenn tatsächlich mehr als 230 km/h (laut Navi) erreicht werden, dann nur weil Rückenwind + Bergab mithelfen (also Fast-Zugspitze 😛). Für die Ermittlung einer Höchstgeschwindigkeit wird daher auch immer die Geschwindigkeit in beiden Fahrtrichtungen ermittelt, um solche Einflüsse auszublenden. Oder aber das Fahrzeug ist in diesem Falle nicht im Originalzustand, denn spätestens bei 7.000 1/min sollte durch den Begrenzer wohl Schluss sein, also wenig mehr als 230 km/h. Wenn dann deutlich mehr als 230 km/h erreicht werden, muss irgendetwas an der Motorleistung und der Übersetzung (Radabrollumfang und / oder Getriebe) geändert worden sein (was ja möglich ist).
Weisste,Deine Klugscheissereien in allen Ehren,ich hatte 2 Typgleiche Fahrzeuge,mit dem Unterschied,dass Sie unterschiedliche Endgeschwindigkeiten erreichten und auch bei erreichen der selben unterschiedlich lange brauchten.Ok?
Desweiteren kannst Du erst ein Urteil erlauben,wenn Du weisst was alles sich an dem Fahrzeug befindet.Eine andere Getriebeübersetzung oder besonders gut eingefahrene Fahrzeuge laufen erheblich schneller alls irgendwelche Werkstangaben.Ob etwas vom Vorbesitzer verändert wurde weisst weder Du noch ich.Aber ich gebe es auf,denn ich unterhalte mich grundsätzlich gern mit jedem,aber die Art andere grundlos irgend welche pseudoteorien die Du garantiert aus irgendwelche technischen Prospekten erworben hast alls das Mass aller Dinge aufzwingen zu wollen,sind mir weitere Komentare nicht mehr wert.Werd glücklich mit Deiner "Weissheit" Und denk mal an an das Sprichtwort "Es gibt keine Regel ohne Ausnahmen"
Und damit Du ruhiger schlafen kannst sag ich folgendes "Mein Tacho und mein Navy waren defekt und in wirklichkeit lief mein Wagen 140 auf die 213 kam er nur mit einem Surfsegel und einer Flugzeugturbine.Lahme Karre halt. Die anderen auf der Autobahn dürften so 100-120 auf der Überholspur gefahren sein,hatte aber mächtigen Rückenwind.Hoffe Du bist zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Weisste,Deine Klugscheissereien in allen Ehren,ich hatte 2 Typgleiche Fahrzeuge,mit dem Unterschied,dass Sie unterschiedliche Endgeschwindigkeiten erreichten und auch bei erreichen der selben unterschiedlich lange brauchten.Ok?
Desweiteren kannst Du erst ein Urteil erlauben,wenn Du weisst was alles sich an dem Fahrzeug befindet.Eine andere Getriebeübersetzung oder besonders gut eingefahrene Fahrzeuge laufen erheblich schneller alls irgendwelche Werkstangaben.Ob etwas vom Vorbesitzer verändert wurde weisst weder Du noch ich.Aber ich gebe es auf,denn ich unterhalte mich grundsätzlich gern mit jedem,aber die Art andere grundlos irgend welche pseudoteorien die Du garantiert aus irgendwelche technischen Prospekten erworben hast alls das Mass aller Dinge aufzwingen zu wollen,sind mir weitere Komentare nicht mehr wert.Werd glücklich mit Deiner "Weissheit" Und denk mal an an das Sprichtwort "Es gibt keine Regel ohne Ausnahmen"
Und damit Du ruhiger schlafen kannst sag ich folgendes "Mein Tacho und mein Navy waren defekt und in wirklichkeit lief mein Wagen 140 auf die 213 kam er nur mit einem Surfsegel und einer Flugzeugturbine.Lahme Karre halt. Die anderen auf der Autobahn dürften so 100-120 auf der Überholspur gefahren sein,hatte aber mächtigen Rückenwind.Hoffe Du bist zufrieden
Im Gegensatz zu Dir schreibe ich hier nicht in Fäkalsprache. Es handelt sich um keine Pseudotheorien, sondern um Tatsachen (natürlich Werksangaben), die für Dich aber logischerweise nicht gelten. Es geht hier auch nicht um meine Zufriedenheit um das Aufzwingen einer Meinung, sondern nur darum, es mal rein objektiv zu betrachten. Wenn Dir das nicht gefällt, kann ich es nicht ändern. Wenn Du Dich davon auf den Schlips getreten fühlst, war das nicht meine Absicht.
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Lass sie doch reden... jemand der so eine Perle nie besessen hat, wird es niemals wissen 😉
Der versteht nicht mal,was es heisst kein weiterer Komentar🙂 Meint ich habe nicht´s besseres zu tun alls mir von Ihm sagen zu lassen,was mein eigenes Fahrzeug kann oder nicht🙂
Werksangaben,ha ha ha ,................sind ja wie man weiss in der Realität oder Paxistest´s bei Automotor und Sport Tv und anderen,äusserst zutreffend,beginn schon beim Verbrauch und endet beim Rest.
Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht um andere auf direkte oder indirekte Art alls Lügner oder Märchenerzähler zu titulieren ohne das Fahrzeug oder die Person persönlich zu kennen.
Wenn Du mir sagst Du währst 220 mit Deinem Wagen gefahren,dann stelle ich nicht Dein Tacho,dein Navy und überhaupt Deine Wahrnehmung oder Kompetenzen in Frage.
So denke ich darüber und bin mir sicher,dass Du und andere es ähnlich oder genauso sehen
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
... und nicht um andere auf direkte oder indirekte Art alls Lügner oder Märchenerzähler zu titulieren ...
Falls Du es nicht gemerkt haben solltest: habe ich nicht! Ich habe Deine Aussagen lediglich mit meinen von Dir als Pseudotheorien titulierten Einwänden in Frage gestellt. In Frage ist dabei wörtlich zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
So denke ich darüber und bin mir sicher,dass Du und andere es ähnlich oder genauso sehen
Sehe ich auch so. Dafür sind wir aber hier in einem Forum, in dem es auch gestattet sein sollte, unterschiedliche Meinungen zu haben und Sachverhalte in Frage zu stellen. Anscheinend kommen wir mit unseren Meinungen in diesem speziellen Fall nicht auf einen gemeinsamen Nenner, was meiner Meinung nach völlig in Ordnung ist.