Peugeot 206 Sitzverstellung

Peugeot 206 206

Hallo!

Ich hoffe hier auf Hilfe:

Mein Beifahrersitz klemmt. Drücke ich den Multifunktionshebel nach vorne lässt sich die Lehne noch umlegen, der Sitz gleitet jedoch nicht mehr nach vorne. Bei drücken des Hebels nach hinten lässt sich die Sitzlehne leider nicht mehr verstellen. Es ist somit nur noch eine sehr aufrechte Sitzposition möglich.

Kennt ihr auch dieses Problem beim Peugeot 206? Was kann ich tun?

Vielen Dank,
Timo

17 Antworten

Das Problem liegt darin, dass das Arretierungsgestänge verdreht ist.
Die Verstellung links und rechts des Sitzes müssen in der gleichen Position sein. Dazu muss aber das Gestänge genau betrachtet werden, um zu sehen, auf welche Seite es verdreht werden muss. Die Plastikhebel mit Torx 30 demontieren und mit 10er Schlüssel entweder links oder rechts oder beide Seiten verdrehen, bis die Verzahnung wieder stimmt. Schwierig das zu Beschreiben. Wenn alles nichts nützt, muss das Gestell ersetzt werden. Teuer! Sitz muss nicht ausgebaut werden. Grüner Stecker ist vom Airbagsystem und soll in Ruhe gelassen werden!

hab den stecker doch ab bekommen (selbstverständlich wie immer bei Arbeiten mit Airbags bei abgeklemmter Batterie).

Sitz steht jetzt auf der Werkbank vor mir und ich habe beide Hebel demontiert.
Einmal wars T30 und zum Türholm hin war ne Schlitzschraube drin.
Also hat da der Vorbesitzer wohl schon mal dran gemurxt. 🙁

Jedenfalls ist mir aufgefallen dass die beiden 10er Vierkante nicht miteinander fluchten. und zwar ist das Gestänge sinnbildlich zu einem Bogen gespannt indem die beiden Esay-entry hebel nach außen gezogen wurden. Soll heißen die Wölbung der gedachten Achse durch den Hebel zeigt nach oben.

@ Rolf: Wenn ich dich richig verstanden habe meinst du das Problem ist, dass die Achse in sich tordiert link ist?

Spüre ich da irgend etwas einrasten, wenn ich die Torsion des Hebels neu justiere?

Hat die Lehne Beidseitig ein Zahnrad für die Lehnenposition? Und wo genau ist dieses Zahrad, ich sehe es nirgends? Unterhalb der Kunstsoff-Halbschalenabdeckung die am Gelenk befestigt ist?

ps:
Und schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe

Hast Du es hingekriegt?
Es ist so, dass sich das Gestänge verdreht.
Man muss dieses also einfach nur so ausrichten, dass beide Seiten wieder die gleiche Flucht haben. Verzahnung ist glaube ich nicht ganz richtig ausgedrückt gewesen. Schon lange her, da ich solche Aktionen machen musste. Ist eine Pröblerei, bis man die richtige Position eingestellt hat.
Wenn die Stange richtig eingestellt ist, hat man ein bisschen Spiel bei der Bewegung der Hebel. Ist effektiv doof zum Erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen