Peugeot 206 RC vs. MG Zr 160
Hallo Motor-talk Mitglieder
Ich bin neu hier im Forum und bin positiv überrascht. Hier geht es nicht um "ich hab die geilere, bessere, schnellere Karre als du" , sondern man kann normal diskutieren. Kompliment an euch!
Ich hab auch gleich eine Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
In ein Paar Monaten kauf ich mir mein erstes Auto. Lege schon ne Weile Geld auf die Seite und meine Eltern steuern glücklicherweise auch was dazu bei:-)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich kann mich nciht entscheiden, welches Auto ich nehmen soll. Ursprünglich waren für mich die oben beiden genannten Autos und der civic type-R sehr interessant. Den Civic hab ich auf grund seines absolut hässlichen Schaltknüppels "abgeschoben".
Nun steht die Wahl noch zwischen 206 RC und ZR.
Schon klar, der Peugeot ist neuer, hat mehr Power etc. aber der Zr hat für mich einfach ein super Design.
Evtl. hat schon jemand von euch beide Autos probegefahren, oder hat einfach Erfahrungen mit (einem) den Beiden Autos und könnt mir evtl. meine Entscheidung erleichtern.
(ich will mir eine Occasion kaufen, ein Neuwagen kann ich mir nciht leisten)
Vielen Dank
mfg Patrice (ich bin männlich ;-) )
192 Antworten
ja probefahrt mach ich irgendwann noch...jetzt erstmal noch den 350z nissan...bin gespannt.
aber was mich echt stören würde: automatik....ich will nen auto selber schalten.
wenn du go kart willst, setz dich mal innen opel speedster...ich hab noch nie n unpraktischeres auto erlebt, aber das fahrverhalten is der hammer
Jepp, Automatik nervt, das stimmt.$
Aber ganz ehrlich, ich würde fast behaupten, dass ein Smart roadster, auf 100PS getunt, bei richtig kurvigen Bergstrassen einem Speedster nciht hintennach hinkt.
Die Neue Autosport hat 2 getunte Smart roadster getestet. beide haben neue Rekorde in der Kategorie Slalomwerte aufgestellt.
Echt der Wahnsinn.
mgf Patrice
speedster: 5.9 sekunden auf hundert...da musste erstmal hinterherkommen!
aber sonst ist das auto echt furchtbar unpraktisch....super eng, super tief...man guckt ständig nur auf nummernschilder und endrohre...und super hart
aber wenn du nen go-kart suchst, mach ne probefahrt!
smart tunen oder net...es bleibt ne automatik und ein absoluter mini hubraum der immer unter furchtbarem stress steht, ob das lange gut geht bleibt fraglich.
wenns am geld net scheitert, kannste dir auch mal nen z4 3.0i zu gemüte führen, die karre geht auch wie die hölle und bietet jeden erdenklichen luxus...damit kann man sogar schnell auf der bahn fahren der liegt wie n brett...aber bei tacho 260 knallt er in die abrgelung (wohl real 250?!)....beschleunigung auch 5.9 auf 100, aber komfortabler und alltagstauglicher als der speedster....ok auch n kleines bissl teurer aber irgendwas is ja immer 😉
was in diesem segment so interessant wäre:
*mg-tf...120, 135 oder 160ps varianten....fährt sich sehr gut und knackig
*mazda mx5 ....mit 146 ps wohl auch net untermotorisiert...sonst hilft hgp nach (turbo umbau, 223ps)
*opel speedster...spaßig aber unpraktisch
*bmw z3...sehr fahraktiv, aber anstrengend im grenzbereich
*bmw z4...keine wirklichen schwächen, bis auf den preis
*honda s2000...bin ich (noch) net gefahren, kommt aber sicher gut
was auch echt knackig kommt is n mini cooper mit 115ps....top fahrwerk und die leistung reicht auf jeden fall aus.
*lol*
Erst versuchst du mir einen RC auszureden und nun empfiehlst du mir Z4 und Co. *gg*
Was denn nun? 😉
mfg Patrice
Ähnliche Themen
das war nicht ganz ernst zu nehmen...denke eh net dass du dir als erstes auto ne z4 kaufst oder?!
ging nur darum dass du von dem handling des smart so begeistert warst...gibt da halt noch n paar alternativen die sich allesamt sehr gut fahren
Da hast du Recht, ein Z4 wirds wohl nicht *g*
Aber ein Tiefergelegter Smart Roadster mit Flügeltüren hat schon was... 😉
mfg Patrice
www.lambostyledoors.de (com??)...ca. 1500€ für alle möglichen autos 😉
Bei den Türen ist es einfach schade, dass man sie zuerst horizontal ein bisschen öffnen muss und sie erst dann vertikal nach oben öffnen kann, also ganz...
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Ich empfehle dir echt das Teil mal Probezufahren. Auch wenn du dich Null dafür interessierst, ich finde es lohnt sich auf alle Fälle. Schon wenn man einsteigt (kann man das einsteigen nennen?*g*) hat man das Gefühl man muss in einen Go-kart sitzen.
Und der Turbo schiebt echt kräftig voran, so ab 3000 Touren.
Würde zu gerne mal den SW-exclusive Roadster fahren, das Go-kart-auto geht bestimmt ganz gut.
Schade sind einfach die Schaltpausen, ein Zweisitzer und dei Anfahschwäche.mfg Patrice
nur leider hörts kurze zeit später auch schon wieder auf zu schieben, spätestens beim nächsten schalten. das getriebe ist wirklich grausam. das fühlt sich übrigens nach mehr an als es ist. ich habs vor nem 1/2 jahr ausgetestet. mein damaliger 110 ps 205 cti hat dem smart sowohl beim sprint auf 100 als auch bei der Höchstgeschwindigkeit keine chance gelassen. Die leistungsentfaltung ist einfach zu wenig, der kurze turbo schub bringts einfach nicht. der schaltet ja schon wieder bei 5.900 und fällt dann erstmal in ein tiefes loch. ist´n netter wagen der smart, aber die tatsache dass er nur super+ tanken kann, einen imensen verbrauch hat und in einer einigermaßen ansprechenden ausstattung schnell bis zu 22.000 Euro kostet spricht in meinen augen absolut gegen den smart. der brabus schlägt mit 24-26.000 euro so richtig rein. wenn man sich den wagen denn dan mal so richtig ansieht fragt man sich schnell wofür eigentlich der hohe preis. der wagen sieht von innen aus wie playmobil. absolut billiger plastik look, alles klappert schon nach weinigen 1000 kilometern. ein guter freund von mir fährt seit ca. 1 Jahr einen mit 82 PS in vollausstattung und ich muss sagen, wenn schon roadster dann auch´n richtiges auto. mein vater fährt z3 und das ist einfach eine andere welt für fast den gleichen preis. für 15.000 euro wär er in ordnung aber 22.000 euro ist einfach zu heftig. der smart bringts jedenfalls nicht auf dauer und die langlebigkeit der hochgezüchteten 0,8 l turbo motoren ist auch fraglich. hör dir mal die smart´s aus der 1. baureihe an, klingen allesamt schrecklich. nebenbei darf man am besten nicht größer als 1,75 m sein, ansonsaten wirds wirklich unbequem und sieht vor allem total lächerlich aus. mein tipp: finger weg vom smart, für´s gleiche geld bekommst du jeden anderen roadster als 1-2 jahres wagen...
Hi Gambler
Zum Teil muss ich dir Recht geben, zum Teil nicht.
Dass er nach jedem Schalten in ein Turboloch sinkt, ist leider Tatsache. Vielleicht ist es bei den getunten anders, ich weiss es nicht.
Dass dein 205 cti den Smart abgehängt hat, liegt lediglich an den von dir bereits angesprochenen Schaltpausen und an der Anfahrschwäche. Wäre diese 2 Probleme aus der Welt geschafft, würd ich behaupten, dass ein 110 PS getunter Smart von 0-100 um die 7 sek hat. (auf 100 wird immerhin 3 mal geschaltet!!)
Das mit der Grösse ist bei mir kein Problem ich bin (leider?) nur 1.73m.
Was hingegen wieder stimmt, ist der viel zu hoche Preis. Ein Smart Roadster 82 PS sollte meiner Meinung um die 13000Euro kosten.
Was du allerdings nicht erwähnt hast, dass er sich super fahren lässt. (von den Schaltpausen jetzt mal abgesehen). Der klebt förmlich auf der Strasse. ( und in SPORT AUTO haben 2 getunte SR neue Rekorde im Slalomkurs gefahren, auch eine Elise oder ein Speedster Turbo hat keine Chance.
Naja, es bleibt ja noch Zeit... Wie gesagt, ist nur ein Gedanke von mir, und ein SR würde natürlich viel für Individuelles Tuning übrig.
Ausserdem sieht man die "Playmobile"-Autos nicht. ;-)
mfg Patrice
ach ja, falls es sdich interessiert: hier sind mal 6 getunte Roadys im Test.
Die Seite heist... öhm..hust... Autobild...
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=5993
mfg Patrice
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
Hi Gambler
Zum Teil muss ich dir Recht geben, zum Teil nicht.
Dass er nach jedem Schalten in ein Turboloch sinkt, ist leider Tatsache. Vielleicht ist es bei den getunten anders, ich weiss es nicht.
Dass dein 205 cti den Smart abgehängt hat, liegt lediglich an den von dir bereits angesprochenen Schaltpausen und an der Anfahrschwäche. Wäre diese 2 Probleme aus der Welt geschafft, würd ich behaupten, dass ein 110 PS getunter Smart von 0-100 um die 7 sek hat. (auf 100 wird immerhin 3 mal geschaltet!!)
Das mit der Grösse ist bei mir kein Problem ich bin (leider?) nur 1.73m.
Was hingegen wieder stimmt, ist der viel zu hoche Preis. Ein Smart Roadster 82 PS sollte meiner Meinung um die 13000Euro kosten.
Was du allerdings nicht erwähnt hast, dass er sich super fahren lässt. (von den Schaltpausen jetzt mal abgesehen). Der klebt förmlich auf der Strasse. ( und in SPORT AUTO haben 2 getunte SR neue Rekorde im Slalomkurs gefahren, auch eine Elise oder ein Speedster Turbo hat keine Chance.
Naja, es bleibt ja noch Zeit... Wie gesagt, ist nur ein Gedanke von mir, und ein SR würde natürlich viel für Individuelles Tuning übrig.
Ausserdem sieht man die "Playmobile"-Autos nicht. ;-)mfg Patrice
das fahrverhalten des smart ist erstklassig, aber ich finde ein Z3 steht dem kaum nach und bietet dabei auch etwas für seinen preis. mit geld bzw, tuning kann man wohl so jeden mängel eines autos wieder wett machen. dass ein getunter smart roadstar meinen damaligen 205 cti hätte stehen lassen bezweifel ich nicht, hätte ich den cti mit nem 16V Turbo getuned sähe die sache vielleicht schon wieder anders aus. du kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen. in der serie hat der smart sowohl die anfahrtsschwäche als auch das leistungsloch nach dem schalten. mein 205´er war auch serie und dabei gut 11 jahre älter mit 180.000 km mehr auf dem tacho. bezweifle beim smart stark, dass er je diese werte erreichen würde. naja, muss aber jeder für sich selbst entscheiden, aber wenn du shon das geld hast, dann such dir doch einfach etwas vernünftiges gebrauchtes und nicht etwas, das nach nem jahr schon wieder den spaß verliert. nur mal als beispiel kostet ein bmw z1 bmw von ´91 mit 40.000 km und dem 231 PS 6-Zylinder 23.500 Euro. Beim Z3 gibts den 231 PS 6-Zylinder sogar schon für 20.000 Euro vom 2001 mit 22.000 km. Es muss nicht unbedingt bmw sein, aber ich denke es wird klar was ich damit sagen will und der smart kann keinem der beiden genannten auch nur annähernd das wasser reichen. weder von der leistung noch in sonst irgendeinem punkt. ich würds mir jedenfalls reichlich überlegen! wenn ich lediglich die wahl zwischen nem 206 RC und nem smart roadster hätte würde ich wohl auch zum smart tendieren, da ich mir seit meinem ersten Cabrio vor 7 jahren geschworden habe niemals wieder ein auto mit blechdach zu kaufen. ;-) hätte ich allerdings das geld für einen der beiden würden mir einige gebrauchte einfallen, die ich in jedem fall vorziehen würde. ich fühle mich mit meinen 186 cm und 30 jahren allerdings auch außerhalb der smart-geeigneten parameter. ;-). meine wahl viel deshalb auf einen gechipten 306 Cabrio 2.0 16V Platinum mit ca. 150 PS. der lag im rahmen meiner möglichkeiten, gibt mir genug spielraum um weiter dran zu tunen (optisch), gefällt mir zudem im vergleich zu golf, astra und megane um einiges besser und reicht völlig aus um das schöne Wetter (wenn es denn mal kommt) angemessen zu genießen. Als Cabrio-Fahrer ist die Leistung eher zweitrangig, an erster stelle steht eindeutig die sonne. =)
alles schöne autos, aber net vergessen, es geht imm noch um das ERSTE EIGENE AUTO...ob da n 231 ps 6ender angebracht ist? denn der geht wirklich wie hölle
nimm doch n mini cabrio mit 115 ps oder den mx5 mit 110 oder 146ps...beides sicherlich preisleistungsmässig ok, auf jeden fall nicht untermotorisiert und sicherlich schöne spaßmobile!
@Gambler
Du redest hier von 231 PS Maschinen, welche ich niemals bezahlen könnte (von der Versicherung her etc.). Aber mir ist der Cabrio-effekt eh nicht so wichtig, kann ruhig ein geschlossenes Auto fahren. (bei unserem Wetter. Würden Wir im Tessin oder Italien leben sähe es anders aus ;-) )
@fate
Gefallen mir beide Autos nicht.
Die Auswahl bleibt immer noch zwischen RC ZR oder Roadster.
Ich frag mal meinen Onkel, ob ich den Brabus-Roadster mit 101 PS fahren darf. (er ist Inhaber eines Smart-Centers in unserem Städtchen)
Dann seh ich mal weiter. Vielleicht bin ich von dem Wagen so begeistert, dass die Entscheidung dann gefallen ist.
Ich hoffe jetzt mal ihr haltet mich jetzt nicht für Uneinsichtig, aber mir gefallen einfach die 3 Autos und möchte schlussendlich kein Auto haben, dass mir nicht gefällt. (bzgl. MX 5 oder Mini)
mfg Patrice