Peugeot 206 RC vs. MG Zr 160

Peugeot 206 206

Hallo Motor-talk Mitglieder

Ich bin neu hier im Forum und bin positiv überrascht. Hier geht es nicht um "ich hab die geilere, bessere, schnellere Karre als du" , sondern man kann normal diskutieren. Kompliment an euch!

Ich hab auch gleich eine Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

In ein Paar Monaten kauf ich mir mein erstes Auto. Lege schon ne Weile Geld auf die Seite und meine Eltern steuern glücklicherweise auch was dazu bei:-)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich kann mich nciht entscheiden, welches Auto ich nehmen soll. Ursprünglich waren für mich die oben beiden genannten Autos und der civic type-R sehr interessant. Den Civic hab ich auf grund seines absolut hässlichen Schaltknüppels "abgeschoben".
Nun steht die Wahl noch zwischen 206 RC und ZR.
Schon klar, der Peugeot ist neuer, hat mehr Power etc. aber der Zr hat für mich einfach ein super Design.

Evtl. hat schon jemand von euch beide Autos probegefahren, oder hat einfach Erfahrungen mit (einem) den Beiden Autos und könnt mir evtl. meine Entscheidung erleichtern.
(ich will mir eine Occasion kaufen, ein Neuwagen kann ich mir nciht leisten)

Vielen Dank

mfg Patrice (ich bin männlich ;-) )

192 Antworten

EDIT:
Was ich noch vergessen hab. Um die V-max geht es mir nun gar nicht. Auf der Autobahn schnell zu fahren find ich absolut unnötig. Von mir aus kann mein Auto ruhig als V-max 150 haben.
Auf unseren Schweizer Autobahnen ist die Höchstgeschwindigkeit so oder so bei 120 angesiedelt.

Und genau deshalb will ich einen Kurvenkratzer und keinen Langläufer. *g*

Ich hab nicht vor mit 200 über die Autobahn zu rasen, wie du schon sagtest, dafür eignet sich keins dieser Autos.

mfg Patrice

nein ich stecke nicht alle fahranfänger in eine schublade, man kann sich auch mit nem 45 ps a-corsa die rüber abfahren.

allerdings stehen die chancen dass man der versuchung erliegt grenzen auszutesten, seine eigenen und die des autos, doch sehr viel höher mit nem hochmotorisierten gefährt. und leider auch die chancen dass man dabei einen kleinen schritt zu weit geht.

nimms nicht persönlich, aber die guten vorsätze mit "ich gehs langsa an" und " ich bin da anders, ich fahre vorsichtig" haben alle fahranfänger, hatte ich auch....gehalten haben sie nicht lange, und wenn ich nen stärker motorisierten wagen hätte, wärs bestimmt einige male mächtig schief gegangen. aber da das ganz allein deine entscheidung ist, musst du dir nur selbst rechenschaft ablegen, WENN du es doch mal übertrieben haben solltest.

vielleicht hast ja glück und es passiert nie etwas, was dir auf jeden fall zu wünschen wäre. aber wie ich schonmal schrieb: leistung verführt, und zwar ganz gewaltig.

btw. rs4 würd ich auch gern mal fahren, geniales gerät!

Vielleicht hast du tatsächlich Recht. Vielleicht haben alle Fahranfänger die gleichen Vorsätze. Vielleicht halten sie auch nicht.

Wenn ich meine Vorsätze tatsächlich nicht halten kann, muss ich einfach auch die Konsequenzen tragen.

Falls ich mal Grenzen austesten will, dann auf übersichtlichen Landstrassen und niergend wo anders.

Und ja, RS4 ist Hammer, nur leider Schweineteuer im Unterhalt! Evtl. Will sie ihn abgeben und etwas billigers kaufen.

mfg Patrice

ich würde tauschen....biete nen b-corsa 😁

Ähnliche Themen

Keiner weiß es, aber jeder gibt seinen Senf dazu...

Wenn ich 110 Serie habe, und der Prüfstand 15 PS sagt bei dem Gutmann Kit (FAKT!), und Rueffer mir ebenfalls noch 15 PS versichert, sind das für mich zusammen 140. Auf der Bahn entwickelt das Gutmann Kit noch mehr. Die Zahlen hören sich utopisch an, aber wir werden ja am Ende sehen wer Recht behält ;-) Lasst es meinetwegen 135 PS sein, jedenfalls ist der Wagen dann schneller als der S16, und schneller als so ziemlich alles andere auf der Straße. Ein BMW bräuchte auf Grund seines Gewichts (+400kg) ca. 200 PS um an der Ampel mitzuhalten.

Geiler Sound ist beim Gutmann Kit + Chip schon inclusive. Und da ich jetzt knapp über 9 Sekunden brauche auf 100, werde ich dann wohl knapp über 8 brauchen. So, und das alles für weit unter 1500 Euro. Und ich bau nicht am Motor selbst rum (Zylinder, Nockenwelle etc.). Mein Vebraucht bleibt bei 7 Liter.

Ich poste wenn ich alles eingebaut habe... und das Ding auf dem Prüfstand war. Ich weiß auch nicht, wieviel dann rauskommt, aber irgendwo zwischn 130 und 140 PS wird es dann wohl sein.

Der RC ist einfach total unökonomisch bei über 10 Liter im Verbrauch (mit Euren TUNINGMASSNAHMEN) und ca. 3mal so viel Versicherungsbeitrag. Für mich ein Spaß-Zweit-Auto, wenn man zu viel Kohle hat. Oder was für Prolls, die ihre letzte Kohle investieren, um angeben zu können. Es ist und bleibt ein popeliger Kleinwagen, der an die Qualität eines M3's , S3's usw. NIE ranreichen wird. Also ein Möchtegern-Auto.

Um mal was ANTI RC zu sagen....

Klar wenn mir einer sagen würde "TAUSCH", dann würd ich ihn nehmen, wenn ich den Sprit und die Versicherung nicht zahlen müsste.

Sorry@RC Fahrer. Der Wagen ist cool, aber auch völlig sinnlos.

mfg, Santa

@fate

Der ist dann wohl ein bisschen zu klein für unsere 2 Hunde.*g* ;-)
Aber ich kann sie ja mal fragen *lol*

@claus

Aha, indem fall ist jeder Kleinwagen für dich ein Möchtegernauto, sofern man es tunt?

Und dein Peugeot lässt alles andere auf der Strasse stehen?

irgendwie passt das für mcih alles nicht so ganz zusammen

mfg Patrice

Zitat:

Lasst es meinetwegen 135 PS sein, jedenfalls ist der Wagen dann schneller als der S16, und schneller als so ziemlich alles andere auf der Straße. Ein BMW bräuchte auf Grund seines Gewichts (+400kg) ca. 200 PS um an der Ampel mitzuhalten.

und trotzdem zieht dich jeder TDI ab *fg*

deine aussage passt net zusammen...einerseits redeste über rumgeprolle mitm RC, andererseits willste immer der schnellste sein.....

ausserdem.....versteh doch endlich mal dass nicht die reine leistung zählt...

du brauchst:

*genügend DREHMOMENT bei möglichst wenig rpm
*vernünftige räder/reifen um die kraft auf die strasse zu kriegen
*nen fahrer der auch fahren kann

guck dir den a-corsa gsi an: 98 ps....und er würde dich trotdzem verblasen

für mich ist genau DIESES verhalten rumgeprolle und neicht ein bestimmtes auto.

RC ist sicherlich teuer und net wirklich "sinnvoll"...aber er macht spass (denke ich zumindest), und das is ner menge leuten viel geld wert

Zitat:

Der RC ist einfach total unökonomisch bei über 10 Liter im Verbrauch (mit Euren TUNINGMASSNAHMEN) und ca. 3mal so viel Versicherungsbeitrag. Für mich ein Spaß-Zweit-Auto, wenn man zu viel Kohle hat. Oder was für Prolls, die ihre letzte Kohle investieren, um angeben zu können. Es ist und bleibt ein popeliger Kleinwagen, der an die Qualität eines M3's , S3's usw. NIE ranreichen wird. Also ein Möchtegern-Auto.

1. wenn ich ein flottes auto fahren will, ist mir der verbrauch wurschtegal. nur am rande: mein minimalverbrauch liegt bei etwa 7.5 liter/100 km. der höchste bei 13.6 liter/100 km. der schnitt bei 10.5 liter/100 km. (autobahn so gut wie nie; nur enge kurvige landstraßen und stadt; bayer. wald eben). und dafür ist der verbrauch gar nicht sooo übel.

2. genau als spaß-zweit-auto habe ich mir den RC gekauft. kohle kann man zwar nie genug haben, aber trotzdem habe ich genug davon. habe den wagen sogar in bar bezahlt und damit den preis nochmal drücken können.

3. daß der 206 ein kleinwagen ist, hat nie jemand bestritten. wozu die unqualifizierte bemerkung, daß er einer ist. wusstest du das vorher nicht? aus dem begriff "popelig" spricht im übrigen der blanke neid, da du selber zugibst, daß du ihn schon nehmen würdest.

4. wer behauptet, daß er qualitätsmäßig an einen BMW oder Audi (ich nenne noch nicht mal die jeweiligen topmodelle, so wie du) ranreicht bzw. ranreichen soll??? was erzählst du für käse? nicht ohne grund kosten diese supergenialen fahrmaschinen in etwa das 3-fache.

so und nun erklär mir bitte, welcher sinn in deinem statement steckt???

gruß

max

Hey :-)

Mein GOtt da fallen mal ein paar Worte, die gleich auf die Goldwaage gelegt werden...

Hatte ich mir schon gedacht, als ich auf SENDEN geklickt hatte. Naja, ist passiert :-)

Erstmal will ich mich kurz zu dem TDI äußern. Und zwar ist mein Wagen (ich will eigentlich nicht über meinen reden, sondern allgemein von einem "Kleinwagen mit ca. 120PS"😉 im Anzug bis auf 80kmh schneller als ein GOlf 5 TDI mit 140PS. Schon einige Male getestet. Ist halt das Gewicht.

Aber darum gehts ja gar nicht.

Ich find den RC auch saugeil, aber wie gesagt gibt es auch einige Kritikpunkte.

Ob ich neidisch auf einen RC bin? Nein, habe meinen auch NEU gekauft, für den entsprechenden Preis. Auf die paar Tausend Euros wäre es auch nicht angekommen. Aber ich sagte ja bereits, daß ich finde, daß ich mit meinem Motor schnell genug unterwegs bin. Mehr ist immer besser, deshalb will ich ja auch bei Rueffer den Chip umprogrammieren lassen :-) Klar hätt ich den RC gerne, aber im Sinne der Vernunft wäre der RC für mich unvernünftig ;-)

Entschuldigt meinen unprofessionellen Beitrag gerade, aber abgesehen von meinen Übertreibungen, hat vielleicht doch der ein oder andere gecheckt, was ich grundlegend damit sagen wollte.

Ich denke ein ECHTER KLEINER RENNWAGEN, so wie einige den RC hinstellen, ist er nicht. Jeder TT sowie Z3 mit dem etwas größeren Motor ist schneller. Deshalb finde ich den Wagen im Grunde sinnlos. Als Zweitwagen oder Lebensinhalt taugt er dafür um so besser.

Daß er Spaß macht, und die geilste Version eines Kleinwagens (wie ich finde) ist, da stimme ich Euch voll und ganz zu.

Also bitte lasst uns nicht drüber streiten.

mfg, Santa

alles klaro. ich sehe, du hast ein wenig nachgedacht. na ja, oft schreiben die finger schneller, wie der verstand zulassen sollte. aber egal. wem ist das noch nicht passiert?

ich finde auch, daß der RC einfach genial ist. ihn als genialsten kleinwagen zu bezeichnen, würde aber selbst ich nicht tun. da gibts einige andere ernstzunehmende kandidaten. fahrwerkstechnisch jedoch stellt er aber wirklich das nonplusultra im sektor kleinwagen dar(meiner meinung nach). nicht umsonst wurde sein fahrverhalten von der fachpresse als absolut "frontantriebsuntypisch" gewürdigt. im tracktest bei DSF sprachen sie von null hecklastigkeit und absolut gierigem fahrverhalten. siehe die bereits erwähnte tracktestliste.

gruß

max

Ein bisschen was davon hat vielleicht auch meiner ;-) Jedenfalls geht der ganz gut in den Kurven wie ich finde - ist um 45mm (Eibach-Federn) tiefergelegt.

Mein alter Vectra B, wäre da schon längst in den Kapaten *g*

Kannst ihn ja mal bei den Fahrern von Motorvision beim Tracktest vorführen. Mal gucken was die für eine Zeit rausfahren würden *g* ;-)

mfg Patrice

Das lange einreden von fate hat anscheinend doch was gebracht...

Vielleicht werd ich doch ein schwächeres Auto kaufen.
Wenn ich dies tun werde, dann allerding nur einen Smart Roadster und sonst nix.
Bin bereits schon Probegefahren (Mitgefahren und schnell mal selber) und muss sagen, der Turbo leistet ganze Arbeit.
Die schlechte Angabe von 0-100 kmh in 11 sekunden verdankt er wohl nur der Anfahrschwäche und den längeren Schaltpausen. Denn der Durchzug ist echt Phänomenal für ein 82 PS Wägelchen.
Frag mich wie der Abgeht wenn der ein Tuningkit von 110 PS von Brabus oder SW-exclusive draufhat.
Tieferlegen und der klebt förmlich auf der Strasse.
Vielleicht lassen sich sogar noch die Schaltpausen verkürzen.

Nachteil ist einfach das er nur 2 Plätze hat :-(

Was haltet ihr von dem Wägelchen?
Insbesondere Fate!

mfg Patrice

PS: das ganze heisst noch überhaupt nichts, ist nur eine Überlegung.

http://www.swexclusive.de/Roadster/roadster.htm

aber nich dass du mich dafür verantwortlich machst wenn du mit dem auto was du denn endgültig kaufst net zufrieden bist!

ich wollt hier nur n paar sachen zu bedenken geben und niemand nen auto ein- oder ausreden.

zum thema smart roadster:

zum fahren kann ich nix sagen, ich saß da noch nie drin, find das teil aber an sich knuffig.

ich bin auch immer so am überlegen obs net n reiner 2 sitzer auch tut...liebäugel da mitm mg-tf

bis jetzt war ich immer so der ansicht mann müsste auch mal wen mitnehmen könne, mittlerweile denk ich eher "scheiss drauf, du bist jung....was brauchst du nen familientransporter?...n roadster tuts auch! 😉 "

mit anderen worten...bei der entscheidung ob RC oder n schnittiger roadster....ROADSTER!

Ich empfehle dir echt das Teil mal Probezufahren. Auch wenn du dich Null dafür interessierst, ich finde es lohnt sich auf alle Fälle. Schon wenn man einsteigt (kann man das einsteigen nennen?*g*) hat man das Gefühl man muss in einen Go-kart sitzen.
Und der Turbo schiebt echt kräftig voran, so ab 3000 Touren.
Würde zu gerne mal den SW-exclusive Roadster fahren, das Go-kart-auto geht bestimmt ganz gut.
Schade sind einfach die Schaltpausen, ein Zweisitzer und dei Anfahschwäche.

mfg Patrice

Deine Antwort
Ähnliche Themen