Peugeot 206 RC vs. MG Zr 160

Peugeot 206 206

Hallo Motor-talk Mitglieder

Ich bin neu hier im Forum und bin positiv überrascht. Hier geht es nicht um "ich hab die geilere, bessere, schnellere Karre als du" , sondern man kann normal diskutieren. Kompliment an euch!

Ich hab auch gleich eine Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

In ein Paar Monaten kauf ich mir mein erstes Auto. Lege schon ne Weile Geld auf die Seite und meine Eltern steuern glücklicherweise auch was dazu bei:-)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich kann mich nciht entscheiden, welches Auto ich nehmen soll. Ursprünglich waren für mich die oben beiden genannten Autos und der civic type-R sehr interessant. Den Civic hab ich auf grund seines absolut hässlichen Schaltknüppels "abgeschoben".
Nun steht die Wahl noch zwischen 206 RC und ZR.
Schon klar, der Peugeot ist neuer, hat mehr Power etc. aber der Zr hat für mich einfach ein super Design.

Evtl. hat schon jemand von euch beide Autos probegefahren, oder hat einfach Erfahrungen mit (einem) den Beiden Autos und könnt mir evtl. meine Entscheidung erleichtern.
(ich will mir eine Occasion kaufen, ein Neuwagen kann ich mir nciht leisten)

Vielen Dank

mfg Patrice (ich bin männlich ;-) )

192 Antworten

unter den gegebenen voraussetzungen wäre meine hitlist so:

ZR
RC
smart

beide autos gibt es auch mit deutlich weniger ps. mir ging es nur darum im vergleich zum smart aufzuzeigen wie überteuert dieser wagen ist und was man für sein geld bekommt, wenn man es in einen gebrauchten investiert. das ein 231 ps 6ender nicht das richtige für einen fahranfänger ist, darüber gibt es keine diskussion. aber davon warst du doch sowieso schon ab, oder?

joa, ich hab mich jetzt einfach dafür entscheiden, kein Auto über 200 PS zu kaufen (also kein Type-R)

Ich hab zwar nach Tuningmöglichkeiten für den RC und ZR gefragt, was aber noch lange nicht heisst, dass ich gleich anfangs alles aus dem Motor herausholen will. Wollte mich nur vorinformieren, evtl. ist chippen ja auch gar nicht nötig.

hab jetzt mal meinem Onkel auf die Combox geredet ob wir nicht mal eine Ausfahrt mit dem Brabus SR machen könnten.

Falls es euch interessiert werde ich auf jedenfall mal noch posten wie es war!

Aber ich bin absolut auch der Meinung das der SR überteuert ist, wie du (Gambler) schon gesagt hast. Ich werde mir so oder so "nur" eine Occasion kaufen, genau gleich wie bei den anderen beiden Wagen auch.

@fate
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Wer die Wahl hat, hat die Qual, wer kennt das nicht.
Deine Hitliste klingt nicht schlecht, der MG hat einen absolut geilen Sound und sieht Hammer aus. Bleibt wenig Tuning, würde ihn nur Tieferlegen (bzw. KW-Gewindefahrwerk) lassen. (evtl. innen noch ein paar Sachen; Alusfussmatten etc.)

Der Rc ist auch geil, lässt auch wenig Spielraum um zu verschönern. Würde ihn auch lediglich Tieferlegen lassen und Alufussmatten rein.

Der SR lässt einfach viel Spielraum für Tuning. Mal ein Frontspoilerchen da, eine Heckschürze dort, einen Mittig, doppelrohr- Brabusauspuff hier. Und schon hat mein richtiges Geschoss. (eben noch evtl. chippen) Dann noch die absolut Hammergeilen RECARO-Sportsitze rein. (siehe Links unten)

Ich denke auch dass der SR auf richtig kurvigen Bergstrassen (Pässen) am meisten Spass macht von den Dreien.
...

mfg Patrice

hier die Sitze, welche ich in den SR einbauen würde(sofern das Geld reicht ;-) ):

http://www.michalak-design.de/.../22.007.jpg

http://www.michalak-design.de/.../Interieur.jpg

Ich nochmals..

Ich weiss ja nicht ob ich euch jetzt nur zulabere und ob euch das überhaupt interessiert;-) aber ich hab hier einen ganz kurzen Auszug von einem "Bericht" von jemandem (auf einem anderen Forum), der das 115PS Kitt von Sw-exclusive auf seinem Smart roadster drauf hat:

"Hallo Patrice!

Gerne beantworte ich Dir Deine Fragen:

- Unterschied ist gewaltig!
- Unterer Drehzahlbereich enorm besser, oberer nicht so aggressiv
- Beschleunigungsgefühl deutlich besser
- Schaltpausen / Anfahrt gleich geblieben (hatte schon die beste Standard-Software bezüglich der Schaltpausen drauf).
- Was der Wahnsinn ist ist die Tatsache dass man aus dem Stand beim Abbiegen mit ausgeschaltetem ESP so richtig schön driften kann und die Hinterreifen in Rauchwolken verwandelt 🙂 Das macht Laune, ist aber teuer 🙂
- Habe noch die Tieferlegung von SW drin (Greenline-Federn)"

So das wars... was denkt ihr?

mfg Patrice

Ähnliche Themen

du scheinst mehr geld zur verfügung zu haben als ich....

ich hätte mich grade für den ZR entschieden, weil er eigentlich fertig ist, bis auf kleinkram wie alumatten und sowas, aber man braucht net mehr gross geld zu investieren um das auto optisch schön zu machen.
und das fahrwerk ist eigentlich auch ok, tiefer muss der gar net meiner meinung nach.

den rc find ich einfach überteuert für die autogröße naja und der smart....er is mir einfach zu klein. wirkt wie n spielzeugauto auf der straße

wieso kommst du jetzt auf das? (bettrefflich Geld?)

Ich finde es einfach "schöner" ein Auto individuell auf sich selber "abzustimmen", auch wenns nur dezent ist.

...

mfg Patrice

wieso draauf komme??

weils sowas arsc*teuer is....klar isses schöner...
aber ne schürze kannste je net einfach kaufen und dranpappen...kommen noch kosten fürs anpassen, lacken und tüv abnahme dazu....sowas summiert sich schnell, seh ich doch an meinem corsa

und n gutes fahrwerk kostet mit tüv und einbau etc. auch mal rasch ab 600€ aufwärts.....für mich is das ne menge geld

deshalb würde ich den zr bevorzugen, das auto ist einfach im serienzustand schon geil.

Ich dachte immer, die Preise sind mit "Anbauen"..

*ichdepp*

EDIT: naja, bei SW-exclusiv ist es wenigstens so, steht dabei. ("Preise verstehen sich natürlich inklusive Einbau"😉

mfg

und was kostet sone schürze denn da??

also ich kanns ja immer nur vom corsa sagen, da kriegste im zubehör etc. schöne schürzen (front) zwischen ca. 150 und 550€, dazu kommt dann lacken, ca. 100-150€ incl. anpassung und evtl. ne tüv eintragung.

kommt also schnell ne ganze mnge geld zusammen...und "nur" frontschürze sieht denn auch wieder doof aus, dann müssen also noch entsprechend schweller und heckschürze ran, evtl. andere räder etc. .....

da biste ratz fatz bei n paar tausend euro ZUSÄTZLICH zum preis des autos, und das geld muss man schliesslich erst mal haben

naja, beim Sr kann man eigentlich gar nicht von Front, bzw. Heckschürze reden. Ich würde mir vorne nur einen dezenten frontspoiler dranmachen.

http://www.cs-products.de/html/cs-produkte/csroadster/roadsterv1-2.jpg

Kostet 200 Euro, steht nirgends von wegen, Anbau inklusive. (ist aber auch nciht von sw)

Sw bietet zur Zeit noch keine Front bzw. Heckpoiler an, "nur"
Auspuffanlagen
Interieur
Fahrwerke
Felgen
Leistungssteigerung

mfg Patrice

wie 200€ für diese lumpige lippe??!!! kannste ja man fast eine selber bauen aus gfk und per einzelabnahme eintragen lassen.

aber ich bleib dabei...ich würde den smart weder kaufen noch tunen...er ist einfach zu klein.

wenn einem son teile entgegenkommt sieht das immer völlig verloren aus auf der strasse....da kann das fahrverhalten noch so geil sein, für mich wärs nix

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


und was kostet sone schürze denn da??

also ich kanns ja immer nur vom corsa sagen, da kriegste im zubehör etc. schöne schürzen (front) zwischen ca. 150 und 550€, dazu kommt dann lacken, ca. 100-150€ incl. anpassung und evtl. ne tüv eintragung.

kommt also schnell ne ganze mnge geld zusammen...und "nur" frontschürze sieht denn auch wieder doof aus, dann müssen also noch entsprechend schweller und heckschürze ran, evtl. andere räder etc. .....

da biste ratz fatz bei n paar tausend euro ZUSÄTZLICH zum preis des autos, und das geld muss man schliesslich erst mal haben

so isses! alles was du bestellst an anbauteile ist eigentlich grundsätzlich ohne lack und ohne einbau! da kommen auf jeden fall noch mal das doppelte bis dreifache für lackierung und anpassung dazu. hab ich bei meinem alten 205 cti schmerzhaft erfahren. da der allerdings rot mit schwarzem kunststoff war konnte ich sachen wie spoilerlippe, diffusor, böser blick etc. unlackiert anbringen. war aber auch so schon teuer genug.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


wie 200€ für diese lumpige lippe??!!! kannste ja man fast eine selber bauen aus gfk und per einzelabnahme eintragen lassen.

aber ich bleib dabei...ich würde den smart weder kaufen noch tunen...er ist einfach zu klein.

wenn einem son teile entgegenkommt sieht das immer völlig verloren aus auf der strasse....da kann das fahrverhalten noch so geil sein, für mich wärs nix

und das teil ist mit sicherheit für die 200 Euro noch nichtmal lackiert. auch wenn ich mich wiederhole, der smart ist eine sardinenbüchse im playmobilstil zum einem absolut unverschämten preis. egal ob brabus oder serie, auf den ersten blick ganz witzig, aber bei näherem hinschauen ene katastrophe. Nur nebenbei ist der roadster auf dem bild schon ordentlich getuned, ich vermute dass der (wenn er eine ordentliche Basis zum tuning hatte) so wie er da steht locker 30.000 Euro kostet. Für 3 Zylinder und 3m Auto einfach ein absoluter witz. btw ist der smart warscheinlich einer der teursten tuning autos, da einfach alles absolut speziell ist. da haste nicht die auswahl/konkurrenz wie bei anderen fabrikaten. alleine das tuning auf 110 ps kostet ja locker 2000 Euro. wie du schonmal geschrieben hast, im bereich von 13.000 bis 15.000 euro wäre es eine gute alternative zu 206cc oder streetka...

Tuning auf 115 PS kostet bei SW inklusive Einbau 420EUro...

http://www.sw-exclusive.de/.../roadster%20Leistungskit.htm

und hat keine tüv zulassung....!!! also das wär dann wohl auch nix

Deine Antwort
Ähnliche Themen