Peugeot 206 RC - Kaufberatung

Peugeot 206 206

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Kleinwagen mit ein bisschen Feuer 🙂 Bisher hatte ich schon zwei Peugeot 206 und einen 207 und bin damit eigentlich immer ganz gut ohne großartige Probleme gefahren.

Da ich momentan nicht mehr als ~5.000€ für ein Auto ausgeben möchte, würde ich gerne mal ein paar Meinungen hören ob, man mit einem 206 RC, der rund 100.000 gelaufen hat, noch "etwas Spaß haben kann" oder ob man davon lieber die Finger lassen sollte?!?

Wo sind die "Schwachstellen" beim 206 RC?
Worauf sollte man beim Kauf/Probefahrt unbedingt achten?
Auf welche Reperaturen kann man sich ab 100.000km einstellen?
etc.
etc.

Danke für Informationen und Erfahrungen...

€: Achso: Versicherungskosten, Verbrauch etc. spielen nicht wirklich eine Rolle.

19 Antworten

Sorry, aber wer zahlt 650€ für nen orig. ESD, der in 3-4 Jahren wieder weggefault ist? 😰

Im Zubehör gibt's auch leise ESD aus Edelstahl für weniger Geld .. da hast dann erstmal Ruhe.

Ist ja immerhin ne Quertopfanlage. Die kostet logischerweise mehr als ein normaler ESD.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Ist ja immerhin ne Quertopfanlage. Die kostet logischerweise mehr als ein normaler ESD.

Ich fahre ja selbst RC mit Zubehöranlage, war mir also bewusst 😉

Tja. So sind die Geschmäcker. Der RC bleibt Original 😉 Ich hab den ja nicht, weil ich mir keinen anderen leisten könnte, sondern weil er mir genau so gefällt, wie er ist. Das einzige was mir notfalls unters Auto käme wäre ein der Originalanlage entsprechender Edelstahlnachbau. Und der kostet deutlich vierstellig 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von duncaN90



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Ist ja immerhin ne Quertopfanlage. Die kostet logischerweise mehr als ein normaler ESD.
Ich fahre ja selbst RC mit Zubehöranlage, war mir also bewusst 😉

Dir vielleicht schon, aber anderen eventuell nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen