Peugeot 106 tuckert / geht fast aus
Moin Leute,
bin stolzer Besitzer eines goldenen 106er und bin absolut begeistert von dem Wagen. Hat mich bis jetzt (klopf auf Holz) noch nie im Stich gelassen. Leider fängt er jetzt an ein bisschen rumzuspinnen.
Ich kann das tuckern leider nicht reproduzieren, aber die letzten Tage hat es sich leider gehäuft.
Es fühlt sich quasi so an, als würde er kein Sprit mehr kriegen. Aber ob das wirklich so ist, kann ich nicht sagen.
Ich habe auch arge Start-Probleme, muss immer leicht auf gas stehen, damit er überhaupt an geht/bleibt.
Das tritt aber auch nur dann auf mit den Startproblemen, wenn der Wagen kalt ist. Das heißt mal eben einkaufen oder so, dann startet er ohne Probleme.
Ich habe auch mal 2 Videos gerade gemacht, wo das tuckern deutlich zu vernehmen ist und hoffe, das mir der ein oder andere ein Tipp geben kann.
Infos: HDZ Motor / Bj 96 / 44kw (60 Ps ) / KBA : 3003 782
gewechselt wurde bis jetzt:
- Benzinpumpe
- Kraftstofffilter
- Zündkabel und Kerzen
- Zündspule
- Luftfilter
- Ölwechsel mit Filter Wechsel
- Krümmer Dichtung
- Abgasanlage ab Krümmer
- Kühler ( beim Krümmer Dichtung Wechsel leider beschädig)
- Lambdasonde
- Deckeldichtung ( komplett kaputt gewesen mit vollständigen Ölverlust, so sah auch der Motorraum aus)
- Kühlmitteltempsensor
17 Antworten
Das Ventil von der Entlüftung würde ich auch nicht zurück rüsten auf Mk1 oder Peugeot 205, die haben einfach nen Schlauch ohne alles. Hatte ich früher mal ausprobiert, dann zickt er schon, der brauch das Ding.
Wo eBay, oder wo in Polen...
@wevi85 schrieb am 14. Oktober 2021 um 11:55:02 Uhr:
Also meiner springt immer an, auch bei -10° direkt, ich habe nur keine Warmluftzufuhr und muss dann warten.
Wenn er im Winter besser laufen soll muss man das Ventil von der Warmluftzufuhrklappe am Krümmer heile haben, die sind zu 99% kaputt. Gibt es nurnoch in Polen neu, ganz selten heile in Schlachtfahrzeugen.
Vorne das runde Ventil für die Kurbelgehäuseentlüftung ist auch zu 99% kaputt, da ist ne Gummimembran drin die auseinander fällt. Findet man auch nur noch in Polen meine ich
Hatte mal die Teilenummer und hab es dann auf einer polnischen Seite neu gefunden, allerdings habe ich meinen Schwager die Hieroglyphen entziffern lassen, der kommt aus Polen und hat mir die Klamotten bestellt 😁