Peugeot 106, 1.0 33 kw, Bj. 06.96 Springt nicht mehr an...........

Peugeot 106 S2

Hallo zusammen,
gestern war ich mit dem 106´er zur TÜV. TÜV bestanden und ab nach Hause. Wagen abgestellt und zwei Stunden später wollte ich ihn seinem Besitzer zurück bringen.
Der Anlasser drehte aber der Motor sprang nicht an !!!!!!!!!!!!!
Den ADAC gerufen und der suchte und suchte mit dem Ergebnis dass das Multifunktionsrelaise evtl. defekt wäre, okay........
Heute morgen zum Schrottplatz gedüst und ein neues gebrauchtes besorgt, eingebaut und gestartet !!!
Nix war, der 106´er sprang nicht an.............
Zündfunken hat er keine, Benzinpunpe läuft bei Zündung an. Sowas kann es doch nicht geben, oder doch ;-).........
Bitte um gute Tipps.........
Danke !

Beste Antwort im Thema

Scheint gerade Mode zu sein mit der OT Geber ... schon das 2te Ausfall hier in MT in letzte Zeit.

Schön das sie wieder läuft und Danke für dein Feedback. Oft wird das vergessen, sehr ärgerlich für künftige Suchende.
Gruß

43 weitere Antworten
43 Antworten

Natürlich hat er seine technischen Grenzen, aber was soll man den von so einem kleinen Floh erwarten.
Tja das stimmt, meiner hat bei 94 km /h letztens abgeriegelt , gerade als sich den dritten Gang einlegen wollte, halt ein Startrennen verloren, es gibt schlimmeres.
Eigentlich sind die Flachstecker unten am Kabelbaum gesichert, da war bestimmt jemand dran und hat nicht richtig reingesteckt bzw. den Schnellverbinder vergessen.
Ich glaube das war das Problem.
Gute Fahrt, ach ja auch mit dem neuen Auto---- und bitte keine Werkstatt ran lassen.

So jetzt ist schluss.
Nun geht der Kleine nicht mehr. Hingefahren, abgestellt, wieder losfahren wollen= Springt nicht mehr an.
Wer will einen 106 mit vielen Neuteilen und auch Sommer/Winterreifen, der manchmal seinen Kopf durchsetzen will.
Hat noch bis 2016 TÜV, Zahnriemen und Kopfdichtung sind neu. Gelenkwelle, Auspufftopf und Kühler auch neu. Rechnungen vorhanden!
Wenn er denn läuft ist er OK. WENN!

Da gibt jemand auf 😁

Ok bei nem 500€ Auto ok sorry Aktuell Schrottwert würd ich mir auch ne Grenze ziehen.
Gehört aber ab jetzt ins Biete Forum

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 27. November 2014 um 23:44:01 Uhr:


Da gibt jemand auf 😁

Ok bei nem 500€ Auto ok sorry Aktuell Schrottwert würd ich mir auch ne Grenze ziehen.
Gehört aber ab jetzt ins Biete Forum

Von wegen!

Neue Störungsbeseitigung!!!

Peugeot 106 (vor der Türe) liest mit!!!!

Heute morgen lief er wieder.

Merke:

Hier im Forum zum Ausschlachten anbieten, schon sind die Störungen beseitigt.

Dennoch, danke für den Hinweis

Schönes Wochenende

Ähnliche Themen

Haha musst du immer wenn er nicht will hier rein schreiben das er weg soll 😁

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 29. November 2014 um 10:38:34 Uhr:


Haha musst du immer wenn er nicht will hier rein schreiben das er weg soll 😁

Nee, noch viel schlimmer. Wenn meine Frau den Wagen startet, springt der Kerl an.

Wieder ein Feind mehr im Haushalt. Hund, Katze und Wellensittich hören nicht auf mich. Jetzt hat sich auch noch die Mobilität gegen mich gewendet.

;-)

😁 😁 😁 Haha... das würd mich jetzt mal so richtig ankotzen 😁 😁 😁

Ok bleibt also eigentlich nur noch die Annahme das der Fehler nicht am Auto liegt. Schließen wir das Auto als Fehlerursache aus bleibt ja dann nur 1 Faktor übrig.
Der Fehler bist also du und musst ersetzt werden 😁

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 29. November 2014 um 17:46:46 Uhr:


😁 😁 😁 Haha... das würd mich jetzt mal so richtig ankotzen 😁 😁 😁

Ok bleibt also eigentlich nur noch die Annahme das der Fehler nicht am Auto liegt. Schließen wir das Auto als Fehlerursache aus bleibt ja dann nur 1 Faktor übrig.
Der Fehler bist also du und musst ersetzt werden 😁

Hallo MVP Cruiser,

ich beginne ein neues Leben. Ohne den 106!!! Er wollte wirklich nur ein ernsthaftes Gespräch. Dann gab ich ihm einen neuen OT Geber (29,50€) und nun fährt er in die Freiheit.................Denn jetzt läuft der kleine wieder. ABER OHNE MICH!!

Ich werde mich auf einen Berg begeben und als Einsiedler in einer Höhle, ohne Auto, Strom, aber mit viel Frostschutz (in Form von Ramazotti) mein Leben fristen.

Ne, oder?
Willste ihn jetzt doch verkaufen?
Jetzt, wo er wieder läuft?

Der Kleine will doch nur spielen oder Aufmerksamkeit.
Unserer hat vor kurzem eine Woche nicht mehr richtig gewischt. Intervall ging gar nicht mehr, Stufe 1 und 2 schon, aber die Wischer blieben irgendwo stehen, nur nicht unten in der Endstellung.
Seit ich ihm mit einer Reparatur gedroht habe, funktioniert wieder alles perfekt. So isser, so Sachen hat er schon öfter gemacht.

Das haben die Kleinen halt so an sich. 😉

Aber einen OT-Geber werde ich jetzt auch mal anschaffen, ihm zeigen und in den Kofferraum legen. Dann geht der nie kaputt, wetten?

Zitat:

@XX-Ghost schrieb am 6. Januar 2015 um 22:45:55 Uhr:


Ne, oder?
Willste ihn jetzt doch verkaufen?
Jetzt, wo er wieder läuft?

Der Kleine will doch nur spielen oder Aufmerksamkeit.
Unserer hat vor kurzem eine Woche nicht mehr richtig gewischt. Intervall ging gar nicht mehr, Stufe 1 und 2 schon, aber die Wischer blieben irgendwo stehen, nur nicht unten in der Endstellung.
Seit ich ihm mit einer Reparatur gedroht habe, funktioniert wieder alles perfekt. So isser, so Sachen hat er schon öfter gemacht.

Das haben die Kleinen halt so an sich. 😉

Aber einen OT-Geber werde ich jetzt auch mal anschaffen, ihm zeigen und in den Kofferraum legen. Dann geht der nie kaputt, wetten?

Nein nein, der Wagen kommt weg. Ist ja jetzt volljährig! Ich habe mir einen Jeep zugelegt. Der kommt in den nächsten Tagen.

Mausi möchte den kleinen zwar behalten, aber ich habe keine Lust mehr auf diese eskapaden.

Er oder Ich!!

Vielleicht Ich?? Mal sehen wie sich der personalvorsitzende entscheidet.

Wir ticken ähnlich. Audi A6, meine Frau hat den Kleinen und dann kam 08/2014 noch ein Jeep JK dazu.
Aber der Kleine bleibt! Zuerst müssten die anderen gehen.

Eurer macht keine Eskapaden mehr, wenn der Jeep auch noch da ist.
Dann hat er Angst, dass er weg muss.

Günstiger kann man auch nicht Auto fahren. Ist bezahlt, kostet kaum Versicherung/Steuer, braucht wenig und ist normalerweise absolut zuverlässig.

Was für ein Jeep wird's denn?

@ blitz

Der Gallier ist abzugeben? ;-)

Zitat:

@XX-Ghost schrieb am 7. Januar 2015 um 11:24:28 Uhr:


Wir ticken ähnlich. Audi A6, meine Frau hat den Kleinen und dann kam 08/2014 noch ein Jeep JK dazu.
Aber der Kleine bleibt! Zuerst müssten die anderen gehen.

Eurer macht keine Eskapaden mehr, wenn der Jeep auch noch da ist.
Dann hat er Angst, dass er weg muss.

Günstiger kann man auch nicht Auto fahren. Ist bezahlt, kostet kaum Versicherung/Steuer, braucht wenig und ist normalerweise absolut zuverlässig.

Was für ein Jeep wird's denn?

Ein Renegade.

Jo, das kann schon sein das der Kleine jetzt läuft, aber aber aber aber...........

Hat auch was mit dem Gefühlsleben zu tun. Eine echt sehr emotionale Angelegenheit. Wir teilen unser Dasein seit 1998. Aber mein Seelenklemptner hat es geraten. Bevor ich in die Geschlossene komme trenne ich mich lieber von dem Teil.

Bevor noch mal was kaputt geht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen