Petzoldts magic clean Reinigungsknete
Hi Fans,
gibt es jemand, der Erfahrung mit dieser Knete hat?
Wenn ja, welche?
Wie ist die Verarbeitung und das Ergebnis?
Danke
Neckartaler
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobi666777
Bei dem neuen Wagen möchte ich eben auf die Bürste verzichten und hätte die Knete als "Bürsten-Ersatz" im Auge ;-).
wie bitte???
nimm einen eimer und einen kanister wasser mit und wasch den wagen von hand.
die knete ist nie ein ersatzt für irgendetwas, nur eine ergänzung.
BITTE mal ein wenig mit den produkten und handhabungen beschäftigen🙄
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Wo habt ihr die Anleitung her, bei mir ist nichts dabei, ausser der blauen Box und der Knete.Zitat:
Original geschrieben von Minsche
hab gestern die fliegenreste auf einem ein monat alten weißen unilack weggemacht der bis dato noch nicht wirklich gewaschen wurde. 1500 gelaufen und dementsprechend auch bisschen was vorhanden gewesen. hab sogar vergessen die stellen vorher einzuweichen 🙄manche stellen waren zwar hartnäckig, aber nach 15min war die front + spiegel mückenfrei 🙂
Mit der Anleitung meint er wie die Leute hier ausm Forum ihm gesagt haben, dass ers machen soll
Zitat:
Original geschrieben von korthele
Ich denke, dass ich bei der Anwendung keinen Fehler gemacht habe. Aber zur Entfernung von Insektenflecken scheint die Knete einfach nicht das optimsle Mittel zu sein.
Ich schrieb es bereits und ich schreibe es gern nochmal: Knete kann "nur" oberflächliche Anhaftungen entfernen, das aber sehr effektiv. Wenn sich die Insekten bereits in den Lack geätzt haben, dann hilft keine Knete und dann hilft auch kein Insektenreiniger - dann hilft nur noch eine Politur. Ist doch eigentlich ganz einfach.
Mein letzter Beitrag ging an swp2000!!!
Ähnliche Themen
kann man mit der knete auch kunststoff (z.B. ASäulenverkleidungen) bearbeiten oder wird der Kunstoff dabei verblassen oder so?