- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Petition "Spritpreisverordnung in Deutschland"
Petition "Spritpreisverordnung in Deutschland"
Ich habe eigentlich nichts Passendes gefunden, daher habe ich mal eine Petition zu einer Spritpreisverordnung nach österreichischem Modell gestartet:
https://www.openpetition.de/.../...nach-dem-modell-von-oesterreich?...
Vielleicht wird's ja was.
Darf gerne geteilt werden.
Meine motivierte Quelle dazu: https://www.wko.at/.../spritpreisverordnung
Ähnliche Themen
4 Antworten
Korrekterweise gehören Petitionen für die BRD auch beim Bundestag eingereicht:
https://epetitionen.bundestag.de/epet/peteinreichen.html
... dort muß sie eingesehen werden!
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Dann werde ich diesem folgen.
Wenn sie "raus" ist kannst Du ja mal Rückmeldung geben.
Wer stöbern will https://epetitionen.bundestag.de/epet/petuebersicht/mz.nc.html
... das ist gerade was zu indivdualisierten Kennzeichen bei
Wobei die meisten Plattformen genau dazu da sind, dass diese bei ausreichend Zustimmung hinterher eingereicht werden.
Was mich übrigens am Ösimodell stört: Man darf einmal am Tag erhöhen, aber beliebig oft senken. Was nichts anderes bedeutet als "hoch einsteigen und wenn man überreizt hat, dann eben senken."
Wenn du in DE 3-4 Zeiten wie 0600 (Pendler), 13:00 und 21:00 (Nachttarif) hättest und dann an den Preis gebunden bist - das "Pokern" passiert dann eher nicht. Zudem müssten die Gebote durch den Anbieter verdeckt abgegeben werden - die Konkurrenz kann also erst nach Ablauf der Sperrzeit reagieren.
Weiterer Vorteil: Du weisst meist, wann du an einer Tanke ankommst. Du siehst den Preis in der App/Netz und kannst dich drauf verlassen, diesen tatsächlich zu bekommen.
Eigentlich wären auch zwei Preise bei Tanken mit 24h Service ausreichend. Ein "Normaltarif" und einer mit "Nachtzuschlag". Klappt bei LPG/CNG schließlich auch, da wechselt der Kurs gefühlt auch nicht jede Stunde - eher einmal alle 14 Tage bis Monat.