Petition gegen die Deutsche Umwelthilfe (DUH)

Mercedes GLC X253

Wer es noch nicht mitbekommen hat - es läuft zurzeit eine Online-Petition gegen die DUH. Man möchte dabei erzielen, dass die Gemeinnützigkeit dieses Abmahnvereins gekippt wird.
Da ist der Bundestag evtl. der falsche Ansprechpartner - die Petition erregt aber sehr wohl Aufmerksamkeit - Aufmerksamkeit, die die Spinner der DUH sicher auch nicht wollen. Wer noch nicht unterzeichnet hat - hier der link:
https://www.openpetition.de/.../...-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh?...

Beste Antwort im Thema

Wer es noch nicht mitbekommen hat - es läuft zurzeit eine Online-Petition gegen die DUH. Man möchte dabei erzielen, dass die Gemeinnützigkeit dieses Abmahnvereins gekippt wird.
Da ist der Bundestag evtl. der falsche Ansprechpartner - die Petition erregt aber sehr wohl Aufmerksamkeit - Aufmerksamkeit, die die Spinner der DUH sicher auch nicht wollen. Wer noch nicht unterzeichnet hat - hier der link:
https://www.openpetition.de/.../...-der-deutschen-umwelt-hilfe-duh?...

512 weitere Antworten
512 Antworten

Zitat:

@Alpenwiesel schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:18:14 Uhr:


Da die Diskussion ja gerade einen kleinen Abschweifer in den off-topic Bereich unternimmt, würde ich gerne die Zeit nutzen und vor Rückkehr zum Kernthema da gerne noch etwas vorschlagen .. Genauer gesagt Herrn Resch, um rasch dem aktuellen Finanzloch der DUH aufgrund zunehmend wegbrechender Sponsoren etwas entgegen zu setzen:

Resch-Nachrüstteile-online.de:
Die Schnelle und effektive Umwelthilfe!
Wir sind online ab 01.01.2019
Anbei ein kleiner Vorgeschmack aus unserem Nachrüstprogramm für den Dieselfahrer:

Du Böser! 😁 ich kann die Seite nicht erreichen 😛

Warum nicht?

Zitat:

@Graver800 schrieb am 13. Dezember 2018 um 17:45:14 Uhr:



Zitat:

@docsupp schrieb am 13. Dezember 2018 um 01:48:16 Uhr:


Ich weiß nicht, inwieweit der Stickoxidausstoss einer Wachskerze schon allgemein bekannt ist. Wenn die Fraktion der DUH hier im Forum sich noch weiter ohne Sachverstand ereifert, werden sie noch Tötungsabsicht unterstellen, sollte jemand neben einem Sterbenden eine Kerze anzünden!
Ist doch wahr.

das ist aber nun nicht sachlich und auch nicht wirklich respektvoll ausgedrückt.

Ich entschuldige mich auch hiermit. Ich war, wie an der Uhrzeit gesehen müde und wirklich genervt.

Wie soll ich auch mit der Realität umgehen, dass das normale Leben jetzt staatlich unter Kuratell gestellt wird? So, wie die Taliban in Afghanistan die Musik verbieten wollen, so dürfen wir keine Feuer mehr machen, nicht mal eine Kerze oder schon gar einen Adventskranz. Klar, der ist schlimmer als ein GLC 250d, aber was ist das für ein Leben???

Wer es nicht für möglich hält, schaut in den Anhang.

Es ist wohl nicht mehr mein Land, in dem ich aufgewachsen bin.

Kerzenverbot1
Kerzenverbot2

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:32:49 Uhr:



Zitat:

@docsupp schrieb am 13. Dezember 2018 um 01:34:51 Uhr:


Was stimmt und was nicht?

Der Stickoxidgrenzwert für den Arbeitsplatz liegt bei 0,95 Milligramm pro Kubikmeter (mg/m3)
Umgerechnet in Mikrogramm sind das 950. (Mikro-Milli...!!)
Das ist dann knapp das 24-fache von 40 ug/m3. Die dürfen aber nur kurzzeitig einwirken. (Stickstoffmonoxid sogar 2500 ug/m3)


Dieser Grenzwert gilt nur für hochbelastete Arbeitsplätze wie z.B. Schweißereien.

Daraus "den" Arbeitsplatz zu machen, geht vollkommen am Thema vorbei.

In Büros sind zum Beispiel maximal 60 Mikrogramm erlaubt.

Drahkke, Du bist ja schon ein kleiner Manipulator. Das "den" hatte ich in meinem Originalpost nicht fett gedruckt!
Da gibt es Unterschiede.
Ich habe 4 Jahre geschweißt. Nebenher Leistungssport betrieben. Aber schön, dass Du einen so schönen und sauberen Arbeitsplatz hast. Finde ich gut. Ich habe natürlich auch einen. Sind wir nicht gut?
Es geht hier um Relationen und Manipulationen, die ins Absurdistan führen. Ich verweise auf meinen Adventskranzpost von vorhin als Denkanstoß.

Woher kommen also die Grenzwerte?

Eine epidemiologische Studie erfasste die gesundheitliche Beeinträchtigung von Betroffenen. An Orten, wo eine Stickoxidkonzentration von über 40 ug/m3 herrschte, war eine signifikante Beeinträchtigung der Gesundheit nachweisbar.
Was anderes wurde nicht erfasst.

Im vorletzten Jahrhundert bemerkte man, dass in Gegenden, wo viele Kinder zur Welt kamen, auch sehr viele Störche ihre Nistplätze hatten.

Heute wissen wir, dass das Abschießen von Störchen nicht zur Geburtenkontrolle geeignet ist, da der Kinderreichtum mit geographischen, strukturellen und sozialen Gegebenheiten an Orten verbunden ist, wo sich Störche eben auch gerne aufhalten.

Wann sind wir soweit, die WHO und die EU dazu zu bringen, die Studie zu wiederholen und parallel die Feinstaubkonzentrationen zu bestimmen? So wie die Störche, könnte auch das Stickoxid nicht verantwortlich sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chriscandid [url=https://www.motor-talk.de/.../...che-umwelthilfe-duh-t6489868.html?...]... die Spinner der DUH ...

Ich unterstütze die DUH. Deine Wortwahl finde ich ein wenig unpassend!
Dieselverbote sind genau der richtige Weg. Möchtest Du etwa einem Kind sagen: "Siehst Du nicht, dass ich in meinem großen Auto Vorfahrt habe? Was aus dem Auspuff kommt ist pures Gift für Dich, also tritt mal ein paar Meter zur Seite!"

Zitat:

@chriscandid schrieb am 16. November 2018 um 11:35:38 Uhr:


Ein Abmahnverein mit gerade einmal 280 Mitgliedern...

Was hat die Anzahl der Mitglieder mit der Tätigkeit des Vereins zu tun.? 😕

Abmahnungen sind überdies ein legitimes Mittel, um Rechtsverstöße zu unterbinden.

Zitat:

@urmel331 schrieb am 16. November 2018 um 11:43:05 Uhr:


Die Politiker hätten es schon längst richten können....wenn man es wollte.

Gottseidank entscheiden Richter über Dieselfahrverbote.

Gottseidank entscheiden über die Gemeinnützigkeit von Vereinen auch Richter, nicht Politiker!

😕

Zitat:

@Romeo_Bravo schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:03:34 Uhr:

Zitat:

@chriscandid [url=https://www.motor-talk.de/.../...che-umwelthilfe-duh-t6489868.html?...]... die Spinner der DUH ...


Ich unterstütze die DUH. Deine Wortwahl finde ich ein wenig unpassend!
Dieselverbote sind genau der richtige Weg. Möchtest Du etwa einem Kind sagen: "Siehst Du nicht, dass ich in meinem großen Auto Vorfahrt habe? Was aus dem Auspuff kommt ist pures Gift für Dich, also tritt mal ein paar Meter zur Seite!"

...und aus dem Auspuff d(ein)es Benziners kommt natürlich Blümchenduft.......

Leute, einige Beiträge hier im Thread haben ein Niveau...soweit würde ich mein Auto nicht tieferlegen lassen......
🙄😕

Zitat:

@Romeo_Bravo schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:03:34 Uhr:



Zitat:

@chriscandid [url=https://www.motor-talk.de/.../...che-umwelthilfe-duh-t6489868.html?...]... die Spinner der DUH ...

Ich unterstütze die DUH. Deine Wortwahl finde ich ein wenig unpassend!
Dieselverbote sind genau der richtige Weg. Möchtest Du etwa einem Kind sagen: "Siehst Du nicht, dass ich in meinem großen Auto Vorfahrt habe? Was aus dem Auspuff kommt ist pures Gift für Dich, also tritt mal ein paar Meter zur Seite!"

Also keine Teelichter mehr, kein Speck braten, etc. Alles DEUTLICH über 40my.....

Zitat:

@BassXs schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:31:12 Uhr:


Also keine Teelichter mehr, kein Speck braten, etc. Alles DEUTLICH über 40my.....

Entsprechende Ergebnisse von Vergleichsmessungen habe ich noch nicht gefunden...

Ein in den Medien inzwischen oft zu sehender Lungenforscher soll wohl Erkenntnisse dazu haben, dass beim Abbrennen von Adventskranzkerzen auch die Grenzwerte um das Vierfache überschritten werden. Alles wird einem aber auch vermiest 🙂.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:40:09 Uhr:


Ein in den Medien inzwischen oft zu sehender Lungenforscher soll wohl Erkenntnisse dazu haben, dass beim Abbrennen von Adventskranzkerzen auch die Grenzwerte um das Vierfache überschritten werden.

Zufälligerweise fährt der auch einen Diesel-PKW. 😁

Auf heise.de hab ich gerade gelesen das BW VW wegen den Abgasskandal verklagt. Die CDU/Grüne Regierung begründet das mit: "... vorsätzlich sittenwidrige Schädigung." Jetzt fangen die ersten Lnder an Aufsichtsplichten wahrzunehmen. Damit hätte die DUH ein taktisches Ziel erreicht.

Wasser predigen und selbst Wein saufen...

Wenn ich mir die Beiträge von einigen hier so anschaue und anschließend den Fuhrpark der selben Schreiber hier im Thread 🙄

Da finde ich keinen "Spargolf" sondern 2 to SUV und anderes...

So ist nun mal das St. Florian Prinzip.
Mir käme zum Beispiel ein aufgeladener "downsizing" Motor privat nie in die Garage. Und dazu stehe ich nachlesbar.

Ähnliche Themen