Petition gegen Deutsche Umwelthilfe - mitmachen :-)

Es kann nicht sein, dass ein kleiner Verein eine Verbotsklage nach der nächsten gegen Diesel und Benziner anstrengt und damit die Verkehrspolitik in D bestimmt und den Wirtschaftsstandort Deutschland massiv beschädigt. Eine kleine Gruppe will der Gemeinschaft ihren Willen aufzwingen - daher muss diesem Verein die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Auch weil dieser Verein jede Verhältnismäßigkeit missachtet und jedes Gegenargument nicht gelten lässt.

Daher habe ich die Petition unterschrieben:

Link entfernt Moorteufelchen MT-Moderation

Etwas Hintergrundinfo anbei:

Feinstaubdebatte: Deutsche Lungenärzte zweifeln an Grenzwerten

Deutsche Umwelthilfe will Tempo 120 auf deutschen Autobahnen

Link verstösst gegen die NUB daher wurde er gelöscht
Moorteufelchen

Beste Antwort im Thema

Diese Petition ist Schwachsinn. Natürlich darf dieser Verein klagen. Weil Klagen ein Bestandteil des Rechtsstaates ist. Ob dass dann geltenden Rechts ist, entscheiden die Gerichte.

Man sieht anhand der erfolgreichen Klagen, dass Die Politik gesteuert von der KFZ-Industrie-Lobby diese Rechtlichkeit untergräbt.

Über den Sinn und Unsinn diverser Grenzwerte oder Geldbeschaffungsmaßnahmen der DUH mittels Abmahnungen kann man sich Streiten, aber die Klagen um endlich saubere Luft voranzutreiben sollte man in einem Rechtstaat nicht kritisieren, dafür haben wir Gerichte.

844 weitere Antworten
844 Antworten

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 27. Dez. 2018 um 15:18:30 Uhr:


Viele, wenn nicht sogar die meisten, können die 30km/h im gleichen Gang fahren, den sie vorher für 50km/h genutzt haben.

Klar. Ich kann im 2ten Gang 50 sowie auch 30km/h fahren. Die Drehzahl ist dann nur erheblich höher bei 50.

Der Gourmet schweigt und genießt.

Gruß

Zitat:

@Schubbie schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:21:00 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 27. Dez. 2018 um 15:18:30 Uhr:


Viele, wenn nicht sogar die meisten, können die 30km/h im gleichen Gang fahren, den sie vorher für 50km/h genutzt haben.

Klar. Ich kann im 2ten Gang 50 sowie auch 30km/h fahren. Die Drehzahl ist dann nur erheblich höher bei 50.

6, setzen!
Daß du deine Gänge nicht sinnvoll nutzt, hast du gerade bewiesen.
Ich empfehle dir beim nächsten Fahrzeug ein AT, dann brauchst du dir über die Wahl der richtigen Gänge keine Gedanken mehr machen.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:35:58 Uhr:



Zitat:

@Schubbie schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:21:00 Uhr:


Klar. Ich kann im 2ten Gang 50 sowie auch 30km/h fahren. Die Drehzahl ist dann nur erheblich höher bei 50.

6, setzen!
Daß du deine Gänge nicht sinnvoll nutzt, hast du gerade bewiesen.
Ich empfehle dir beim nächsten Fahrzeug ein AT, dann brauchst du dir über die Wahl der richtigen Gänge keine Gedanken mehr machen.

Will die Grüne Fraktion hier auch noch den Leuten vorschreiben wie sie Ihr Fahrzeug zu nutzen haben? 😁

Als nächstes wird die Lautstärke des Radios, die Helligkeit der Scheinwerfer und der maximale Luftdruck im Reifen reguliert. 😁

Wer Ironie findet...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@13inch schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:58:16 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:35:58 Uhr:


6, setzen!
Daß du deine Gänge nicht sinnvoll nutzt, hast du gerade bewiesen.
Ich empfehle dir beim nächsten Fahrzeug ein AT, dann brauchst du dir über die Wahl der richtigen Gänge keine Gedanken mehr machen.

Will die Grüne Fraktion hier auch noch den Leuten vorschreiben wie sie Ihr Fahrzeug zu nutzen haben? 😁

Als nächstes wird die Lautstärke des Radios, die Helligkeit der Scheinwerfer und der maximale Luftdruck im Reifen reguliert. 😁

Wer Ironie findet...😁

Mach dich ruhig lustig!

Solche Posts helfen der Diskussion nicht!

Hallo 13inch,
wenn die Luft in den Argumenten fehlt, lese ich immer von Grüner Fraktion oder Ökospinnern.
Also niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen Luftdrücke oder Radiolautstärken zu reglementieren. Hier geht es um unser aller Umwelt, nicht um Deine oder meine.

Ja ich weis, wir sind in einem Online-Autoforum und alles was irgendwie den Hauch eines Tempolimits oder sonstiger vermeintlicher Einschränkung hat ist schwieriger zu diskutieren, als dass man Argumente am Tisch austauscht. Aber trotzdem müssen wir doch nicht schubladisieren.

Interessant... ich habe mich von Gang- oder Reifendruckempfehlungen (zu finden in fast jedem Tankdeckel oder Bordbuch) bisher nie ideologisch indoktriniert gefühlt. Wahrscheinlich fehlt mir da irgendwie dieses „Mimimi-“ & besorgter Bürger- Gen.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 27. Dezember 2018 um 16:32:54 Uhr:


Interessant... ich habe mich von Gang- oder Reifendruckempfehlungen (zu finden in fast jedem Tankdeckel oder Bordbuch) bisher nie ideologisch indoktriniert gefühlt. Wahrscheinlich fehlt mir da irgendwie dieses „Mimimi-“ & besorgter Bürger- Gen.

Uiuiuiui, da hat jemand den letzten Absatz ziemlich überhastet übersprungen und gar nicht mitbekommen, dass mein Beitrag Ironie enthalten könnte. Fühlt sich hier jemand auf den Schlips getreten?

🙄

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 27. Dez. 2018 um 15:35:58 Uhr:


@Schubbie schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:21:00 Uhr:

@der_Nordmann schrieb am 27. Dez. 2018 um 15:18:30 Uhr:
Viele, wenn nicht sogar die meisten, können die 30km/h im gleichen Gang fahren, den sie vorher für 50km/h genutzt haben.

Klar. Ich kann im 2ten Gang 50 sowie auch 30km/h fahren. Die Drehzahl ist dann nur erheblich höher bei 50.

6, setzen!
Daß du deine Gänge nicht sinnvoll nutzt, hast du gerade bewiesen.
Ich empfehle dir beim nächsten Fahrzeug ein AT, dann brauchst du dir über die Wahl der richtigen Gänge keine Gedanken mehr machen.

Habe ich etwas verpasst? Das man 30 und 50 km/h in selbem Gang fährt kam von dir...
Weniger als 900U/min wirst du kaum fahren können und dann muss die Übersetzung so stimmen, dass es hinhauen kann. Sprich weniger Drehzahl ist kaum möglich. Nun sagst du, dass man in selbem Gang 50 km/h fahren kann (du schlägst es vor, nicht ich. Ich schrieb, dass man grob pro 10 km/h einen Gang hoch schalten kann, sprich ich wäre nun schon im 5ten Gang).
900 U/min : 30 km/h = 30 U/min / km/h
30 U/min x 50 km/h = 1500 U/min

Während du also unter ziemlich optimalen Bedingungen deinen selben Gang bei 50 km/h mit mindestens 1500 U/min nutzt, gleite ich mit knapp über Standgas dahin und du willst mir was erzählen.... Nun stellt man sich mal vor, dass die Übersetzung nicht so optimal ist und man bei 30 km/h den zweiten Gang bei 1100 U/min, bzw. man einen Benziner hat, dann fährt man im selben Gang die 50 km/h mit über 1800 U/min.

Also nun erkläre mir mal bitte, was du mir sagen willst. Nur weil du schaltfaul bist, müssen doch nun nicht alle mit überhöhter Drehzahl durch die Wohngebiete fahren.

Hallo,
jetzt ist der Thread doch total abgedriftet und hat mit DUH und Petition nicht mehr viel am Hut. Geblieben ist jedoch der Schutz der Umwelt. Hier muss doch jeder unvoreingenommen einsehen:
Verbrennen fossiler Energie belastet die Umwelt.
Verbrennen nachwachsender Energie ist besser, jedoch nicht gut.
Atomstrom ist sauber, jedoch in der Entsorgung katastrophal.
Braunkohle momentan der größte Stromlieferant, an zweiter Stelle Windkraft.
1000 Windkrafträder ersetzen ein AKW.
Solar / Photovoltaik ist in der Herstellung energieintensiv, benötigt viel Platz funktioniert jedoch gut.
Elektrofahrzeuge bekommen " saubere" Energie, belasten jedoch die Umwelt durch die Batterien und Transportverluste beim Strom.
Wer Allgemeinluft verschmutzt muss auch für die Reinigung sorgen.
Verschrotten eines intakten Fahrzeugs dient nur der Wirtschaft, schadet jedoch der Umwelt.

Ich bin mit meinen Fahrzeugen kein Heiliger. Der Audi läßt sich unter 15 L Super nicht bewegen. Jedoch fährt er auf LPG und wird keine 2000 km im Jahr bewegt. Der Porsche benötigt 10l und wenn ich es flott haben möchte auch mal einen Liter mehr. Die Verantwortung möchte ich nicht auf andere schieben, der Porsche ist ein reines Spaßauto und ich denke dies muss auch in Zukunft noch genehmigt sein. Selbst mein Daily driver (Polo) fährt nur schwerlich unter 8 Liter ( alle Fzg Super Benzin). Hier warte ich auf ein Elektroauto, das bieten momentan nur die Japaner ( kein Auto mit "F": keinen Fiat, kein Ford kein Franzose). Tesla ist mir qualitativ zu weit weg vom Preis.

So komme ich zur Legislative, welche hilflos im Wind flattert bzw. bewusst gegen den Individualverkehr steuert:
Grüne Welle ist ein Fremdwort
Bei vorhandenen Unterführungen für Fußgänger wird zusätzlich eine Fußgängerampel darüber installiert
Umgehungsstraßen werden so kastriert, dass die Fahrt durch die Stadt schneller geht.
Der privatisierte Staatskomplex " Deutsche Bahn" schließt den Schienenstrang zum Trassenschotterwerk und fährt über die Straße ( ja für was wird der Trassenschotter benötigt? Kann man von Anfang bis Ende mit dem Zug transportieren)
Dieser Staatskonzern betreibt eines der größten Logistikunternehmen auf der Straße und steigt in den Fernbusverkehr ein.

Jetzt ging mein privates Brainstorming doch länger.
Achso, muss noch zu einem Fazit kommen, vergeßt die DUH. Das hat sich der dt Michel selbst eingebrockt ( ja ich weiß, ist die Eu. Aber schon da haben wir uns überfahren lassen ( ich bin Pro EU)).

Gruß

@Schubbie
Der Nordmann meint doch nicht dich persönlich. Er meint: Wenn man bei 50km/h schon im 3. Gang fährt (was der hörbaren Drehzahl nach wohl viele machen), dann kann man auch bei 30 km/h im selben Gang dahinrollen.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 27. Dez. 2018 um 17:43:37 Uhr:


( kein Auto mit "F": keinen Fiat, kein Ford kein Franzose)

Oh, dann also auch kein Auto aus dem Fauweh Konzern?

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 27. Dez. 2018 um 17:46:21 Uhr:


@Schubbie
Der Nordmann meint doch nicht dich persönlich. Er meint: Wenn man bei 50km/h schon im 3. Gang fährt (was der hörbaren Drehzahl nach wohl viele machen), dann kann man auch bei 30 km/h im selben Gang dahinrollen.

Und trotzdem ist die Drehzahl dann bei 50 km/h erheblich höher, nichts anderes schrieb ich, dafür muss man sich dann nicht anmaßen mich negativ bewerten zu können.

@wpp07 Ohne mir viel Gedanken über den Umweltschutz, sondern mehr über meinen Geldbeutel zu machen, dürfte meine CO2-Bilanz recht vorbildlich sein. Ich laufe zu Fuß zur Arbeit und unsere PV-Anlage generiert den Strom für unsere Erdwärmeheizung mit Tiefenbohrung. Klar kommt der Strom im Sommer und wir heizen im Winter, dafür sparen die Kraftwerke im Sommer. Wir haben 2 ältere Diesel, kaufen immer bei 150 - 180 tkm rum, die zwischen 6 - 7 Liter verbrauchen. Klar hätte ich auch gerne einen Porsche, lässt mein Geldbeutel jedoch nicht zu, da wenn Porsche, dann 911er.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 27. Dezember 2018 um 17:46:21 Uhr:


@Schubbie
Der Nordmann meint doch nicht dich persönlich. Er meint: Wenn man bei 50km/h schon im 3. Gang fährt (was der hörbaren Drehzahl nach wohl viele machen), dann kann man auch bei 30 km/h im selben Gang dahinrollen.

Genau das meinte ich!

Dann hätte man sich solch einen Kommentar gut sparen können.

Ähnliche Themen