Personal e-SIM "MobilityConnect" (Telekom) nur für Privat-/Großkunden - nicht "Business Mobile"
Wir versuchen gerade die "MobilityConnect" Option für die Personal E-SIM zu buchen. Fast unglaublich, aber scheinbar tatsächlich so: Die Option ist für den aktuellen "Business Mobile" Tarif nicht verfügbar. Habe heute fast ne Stunde mit diversen Telekom Hotlines telefoniert (Geschäftskunden, BSP Hotline). Es geht nicht zu buchen...
Lt. Aussage läge das an BMW Vorgaben (ist zu 90% Blödsinn). Irgendwie bekommt es die Telekom wohl (aktuell) nicht hin. Alternative sei Wechsel in einen Großkundentarif "Business Flex" oder zu "Magenta Mobil" (Privatkundentarif). Oder noch einen Tarif hinzubuchen. Ganz sicher nicht.
Gibt es bei Vodafone auch so ein Theater?
65 Antworten
Finally sind wir jetzt zu Vodafone Business Red Prime gewechselt. Hier gibts die Option "One Number Car" - haben wir direkt ab Tag 1 gebucht. Nebenbei gleich den Vertrag optimiert, haben aus der Osteraktion jetzt 100GB Daten monatlich - damit kann der WLAN Hotspot ordentlich versorgt werden. Rechnerisch liegt der Vertrag durch Auszahlung bei unter 10€ monatlich... Wechsel war also insgesamt erstmal nicht so ganz verkehrt.
Interessanterweise fiel uns heute gleich folgende (logische) Einschränkung auf: Während ein Bluetooth verbundenes Telefon natürlich im laufenden Telefonat mitgenommen werden kann, ist das nun nicht mehr möglich. Der Anruf wird während des Gesprächs ja nicht vom Auto aufs Handy (und umgekehrt) transferiert. Also beim Einsteigen läuft das Telefonat weiter auf dem Handy und beim Aussteigen muss man halt sitzen bleiben oder neu verbinden via Handy.
Aber ansonsten ist der Empfang via Außenantenne gefühlt schon deutlich besser.
Ja, muss man daran denken, ist leider Prinzipbedingt so.
Info: ab 1.7 kommt eine neue Generation der Business Mobil Tarife (bisherigen sind dann Gen. 3).
Dort kann man die MobilityConnect zubuchen dazu buchen!
https://www.telekom.de/.../mobilityconnect?samChecked=true
Viel Erfolg damit.
Hat jemand von euch schon MobilityConnect dazu buchen können? Bei meinem Vertrag (Business Mobil M 3. Generation) wurde zwar das auf neue Datenvolumen umgestellt, ich kann allerdings noch immer nicht Mobility Connect im Business Service Portal buchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:51:43 Uhr:
Info: ab 1.7 kommt eine neue Generation der Business Mobil Tarife (bisherigen sind dann Gen. 3).
Dort kann man die MobilityConnect zubuchen dazu buchen!https://www.telekom.de/.../mobilityconnect?samChecked=true
Viel Erfolg damit.
Ich habe gerade einen Business Mobil M Vario 3. Gen abgeschlossen.
Extra damit das in meinem neuen i4 funktioniert.
Jetzt geht es doch nicht?
Das habe ich als Kommentar auf einer Telekom Seite gefunden:
Zitat:
Hallo MVS, auch ich habe gute drei Wochen gebraucht, um Mobility Connect als Geschäftskunde zu erhalten.
Ich habe meine RN aus dem Rahmenvertrag herauslösen lassen (TM 168) und es wurde mir ein neuer RV 217 angelegt. Nach der Aktivierung konnte ich Mobility Connect im BSP hinzubuchen.
Viel Glück.
Ich hab heute mal die Anleitung meines neuen i4 gelesen und bin auf einen as BMW SIM Card Reader gestolpert.
Weiß jemand was das auf sich hat?
Ich habe das Handbuch als PDF Datei zum durchsuchen. Und ich habe "SIM Card Reader" dort nicht gefunden. Es wird einige Male auf die integrierte SIM Card verwiesen, die für die interne Kommunikation von BMW (Notruf etc.) verwendet wird. Diese Karte kann aber nicht für eigene Zwecke eingesetzt werden.
Siehe hier
Bei mir fehlt dieser Abschnitt...
Ich hab die Version VI/22
Scheint neu zu sein. Online auch schon bekannt:
https://faq.bmw.de/.../...Drive-COM-Personal-eSIM-SIM-Reader-aRldf?...
Na toll. Wär mir lieber als die eSIM. Die geht nämlich nur, wenn ich mit meiner eigenen BMW-ID angemeldet bin, nicht aber wenn mein Mann mit seiner angemeldet ist.
Der Adapter war angekündigt … interessant das er schon beschrieben wird. Kennt jemand schon den Preis und die Quelle?
BMW kriegt es nicht hin eine ganz normale eSim zu integrieren und bringt jetzt so ein Bluetooth extra Adapter auf den Markt um das wieder hinzubiegen. Willkommen in 1980.