Personal Assistent im F70

BMW 1er F70

Hallo zusammen,

als neuer F70 Fahrer wundere ich mich die ersten Tage über so manche Schrulligkeiten des männlichen "Personal Assistent". Ich nutze entweder das Mikrofon-Symbol auf dem Lenkrad oder sage "Hallo BMW".

- Kommando: "Schalte die Sitzheizung an", ER: Auf welcher Seite soll ich die Sitzheizung anschalten? Mein vorheriger F40 konnte das besser. Die weibliche "PA"-Stimme sagte immer: "OK, ich schalte die Sitzheizung auf der Fahrerseite an." Sie erkannte, dass der linke Sitz belegt ist. Beim F70 wird nachgefragt: "Auf welcher Seite soll ich die Sitzheizung einschalten?" Wenn ich doch auf dem Fahrersitz sitze und die linke Sitzmatte belegt ist und ich zudem über das linke Mikro reinspreche, wieso erkennt das der "PA" nicht? Verbesserungswürdig!

- Kommando: "Dimme die Innenbeleuchtung", ER: "Deine Ambientebeleuchtung ist bereits an."

Das Allerschrägste, wenn ER nicht weiter weiß: "Ich habe momentan Schwierigkeiten auf deine local skills zuzugreifen." WTF?

Wenn ich Kommandos ausspreche, erscheinen die Worte oder der Satz korrekt eingeblendet im Bildschirm. Aber irgendwie kommt mein "PA" damit noch nicht klar. Ja, ich bin "Rhoihesse" und babbel ab und zu platt, aber bei den Kommandos bemühe ich mich klar und deutlich zu sprechen.

Wie ist das bei euch so?
Ich würde mich über einen regen Austausch freuen und vielleicht finden sich ja Ansätze, wie wir gemeinsam unsere 1er besser verstehen, bzw. uns der PA besser versteht.

21 Antworten

Ich glaube schon das BMW da wieder einiges zu besseren wieder ändern wird.

Ihr sprecht mir aus der Seele. Über genau diesen "Typ" und sein Sprachverständnis rege ich mich seit der Fahrzeugübernahme im Dezember auf-
Der Product Genius hat mir bereits gesagt, dass im Juli ein Update kommen soll. Man hat wohl auf einen anderen Sprachverarbeitungsanbieter umgestellt und merkt nun, dass es nur Probleme gibt. Angeblich soll mit diesem Update auch die weibliche Stimme zurück kommen.
Aber ganz ehrlich, so wirklich glaube ich an gar nichts mehr.
Anderes Beispiel: Seit letzter Woche waren plötzlich keine Fahrten mehr in der BMW-App sichtbar, ohne dass ich auch nur eine Anpassung gemacht habe. Dann seit Samstag ging auch nicht mal mehr eine Aktualisierung der Kilometer in der App oder der Remote-Dienste. Heute habe ich dann durch "30-sek.-Walze-drücken" alles zurückgesetzt. Aber ganz ehrlich, soll das immer die Lösung sein? Für mehr als 50 kEUR erwarte ich eine stabile Software.
Ich werde mir nun einen GPS-Tracker aus dem Zubehör holen. Der funktioniert sicher besser als die OnBoard-Lösungen von OS9. Obendrein kann man damit auch Fahrten nach Excel exportieren oder sich die ganze Strecke auf der Karte ansehen. Alles das bietet BMW gar nicht an.

Hallo zusammen,
generell bin ich mit dem F70 sehr zufrieden, sonst hätte ich ihn mir nicht gekauft, hat mich ja keiner dazu gezwungen ;-)
Trotzdem @Der_Don es liegt nicht an meinen Armen ;-) Ich weiß ja nicht ob Du schon mal einen älteren BMW mit Wippschalter für die Fahrmodi gefahren bist ... Die Bedienung ist viel viel besser gewesen. Ein Klick auf der Wippe nach vorne und schupps "er" ist ein wildes Tier ... Zweimal auf der Wippe nach hinten und er segelt friedlich im Ecomodus. Das Ganze geht blind und ohne Nachzudenken.
Heute: "Hey BMW, Sportmodus einschalten" und hoffen das die neue Software alles kapiert. Anschließend die doofe Antwort, dass der Sportmodus aktiviert wurde, obwohl ja alles rot ist und es jeder somit schnallen würde...
Alternativ: Einmal auf die Taste für alles klicken, die man blind nicht findet, also Blick von der Straße weg, dann Arm hoch, wieder Blick von der Straße weg und tippen auf das Display. Dann nochmal auf das Display tippen, um wieder die Musik bedienen zu können.
Wer dieses neue Bedienkonzept praktisch findet, der ist noch nie mit einem älteren BMW unterwegs gewesen, oder fummelt gerne während der Fahrt ;-)
Und @Der_Don, wenn Du an der Gangschaltung nach hinten ziehst bist Du im Sportprogramm der Automatik, das ist was ganz anderes als der Sportmodus, da hier auch ggf. Fahrwerk, Lenkung und Ansprechverhalten des Motors hin zum Sportlichen verändert werden. Aber ja Du hast recht, so helfe ich mir auch wenn ich wieder keinen Bock habe umständlich den Fahrmodus zu wechseln.
@Forrdoors ja, ich gehöre auch zu denen, die gerne zwischen den Fahrmodi wechseln, aus diesem Grund "leide" ich unter dem neuen Bedienkonzept. iDrive vermisse ich übrigens auch nicht...
Was noch nervt: Ich musste schon aus verschiedenen Gründen 3x das System resetten durch 30sec Walze drücken. Andauernd sind meine Einstellungen zur Displaybeleuchtung weg. Nachts leuchtet das Display dann "volle Lotte". Die Fahrten werden nicht mit der MyDrive App synchronisiert und die Einstellungen des Inhaltes des Fahrerdisplays stellen sich wieder auf Standard zurück, so dass ich da auch wieder fummeln muss.
Also ganz rund läuft OS9 mit Sicherheit nicht.

Ich bin von quer über die Produktpalette in den letzten Jahren die verschiedensten BMW Modelle gefahren, genauso wie von Mercedes in den verschiedensten Motorisierungen.

Warum man so oft, den Fahrmodus wechseln muss, erschließt sich mir nicht. Aber ja, das geht so leicht nicht. Geht’s nicht mit der Sprachsteuerung?

Und für Meine Fahrten muss man mehr machen, damit es wieder funktioniert. Ich glaube, es war auch das Handy entkoppeln. Die genaue Reihenfolge, die bei mir geholfen hat steht im X1 Forum. Wie schon hier irgendwo erwähnt, bei Software Problemen kurz mit der Suchfunktion da suchen. Ich glaube bzw. bin mir fast sicher, hier werden keine neuen Probleme aufkommen zur Software, sondern die alten immer wieder hochkommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Don schrieb am 11. Februar 2025 um 20:32:53 Uhr:



Warum man so oft, den Fahrmodus wechseln muss, erschließt sich mir nicht. …

Naja, wozu sind die Modi denn sonst da? Doch wohl kaum, um sich nach Fahrzeugübernahme für die nächsten Jahre auf einen festzulegen und bestimmt auch nicht, um sich vor Fahrantritt nur einmalig festzulegen, heute nur in Eco oder nur in Sport zu fahren. Daher bisher auch „Fahrerlebnisschalter“. 😉

Vielleicht ist die Philosophie jetzt mit den „My Modes“ ein wenig eine andere, das mag sein. Aber ich gehöre halt zu denen, die das schade finden.

Man sollte auch bedenken das es mittlerweile einige mehr Modes gibt.
Dann hätte man ca 6 Schalter alleine für die Modes.
Schlimmer wäre es wenn man grundsätzlich in Menüs rumstöbern müsste.
So, hat man mit der My Modes Taste einen direktzugriff.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 11. Februar 2025 um 20:56:47 Uhr:Naja, wozu sind die Modi denn sonst da? Doch wohl kaum, um sich nach Fahrzeugübernahme für die nächsten Jahre auf einen festzulegen und bestimmt auch nicht, um sich vor Fahrantritt nur einmalig festzulegen, heute nur in Eco oder nur in Sport zu fahren. Daher bisher auch „Fahrerlebnisschalter“. 😉

Vielleicht ist die Philosophie jetzt mit den „My Modes“ ein wenig eine andere, das mag sein. Aber ich gehöre halt zu denen, die das schade finden.

Klar. Änderungen sind immer Subjektiv. Aber der Mensch ist auch ein Gewohnheitstier, also erstmal bisal fahren und dann späte schimpfen ;-)

Aber natürlich kann es auch den Worstcase geben, dass man z. B. mit dem fehlendem iDrive Controller überhaupt nicht klar kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen