1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. BMW 1er F70
  7. Personal Assistent im F70

Personal Assistent im F70

BMW 1er F70

Hallo zusammen,
als neuer F70 Fahrer wundere ich mich die ersten Tage über so manche Schrulligkeiten des männlichen "Personal Assistent". Ich nutze entweder das Mikrofon-Symbol auf dem Lenkrad oder sage "Hallo BMW".
- Kommando: "Schalte die Sitzheizung an", ER: Auf welcher Seite soll ich die Sitzheizung anschalten? Mein vorheriger F40 konnte das besser. Die weibliche "PA"-Stimme sagte immer: "OK, ich schalte die Sitzheizung auf der Fahrerseite an." Sie erkannte, dass der linke Sitz belegt ist. Beim F70 wird nachgefragt: "Auf welcher Seite soll ich die Sitzheizung einschalten?" Wenn ich doch auf dem Fahrersitz sitze und die linke Sitzmatte belegt ist und ich zudem über das linke Mikro reinspreche, wieso erkennt das der "PA" nicht? Verbesserungswürdig!
- Kommando: "Dimme die Innenbeleuchtung", ER: "Deine Ambientebeleuchtung ist bereits an."
Das Allerschrägste, wenn ER nicht weiter weiß: "Ich habe momentan Schwierigkeiten auf deine local skills zuzugreifen." WTF?
Wenn ich Kommandos ausspreche, erscheinen die Worte oder der Satz korrekt eingeblendet im Bildschirm. Aber irgendwie kommt mein "PA" damit noch nicht klar. Ja, ich bin "Rhoihesse" und babbel ab und zu platt, aber bei den Kommandos bemühe ich mich klar und deutlich zu sprechen.
Wie ist das bei euch so?
Ich würde mich über einen regen Austausch freuen und vielleicht finden sich ja Ansätze, wie wir gemeinsam unsere 1er besser verstehen, bzw. uns der PA besser versteht.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Das mit der Sitzheizung ist mir auch aufgefallen, mein F40 erkannte das nur der Fahrersitz belegt war.
Meiner sagt immer:
Dazu habe ich keine Informationen.
Besser ist die Spracherkennung momentan nicht geworden.

@Matthias292 Hallo Matthias, ich musste gerade so lachen, Du sprichst mir aus der Seele. Der PA im 1er ist echt doof :-) Der beste Satz ist wirklich der mit den local skills ... ne noch döööfere Antwort kann der nicht geben. Ich habe die Hoffnung, dass es mit einem Update besser wird. Aber ich brauche den PA nur um in den Effiziensmodus zu wechseln. Dies ist m.E. das größte Manko in der Bedienung, BMW hat die Taste zum Wechseln der Fahrmodi leider eingespart, was total schade ist. Bei meinem alten 3er GT klicke ich kurz blind auf die Schaltwippe und schon bin ich im Sportmodus. Im 1er müsste ich auf den Modusschalter klicken, dann den Arm heben (sehr anstrengend), dabei von der Fahrbahn wegsehen und dann auf dem Bildschirm den Fahrmodus auswählen. Also sag ich es dem Assistenten. Leider ist der Doof so stolz, das er diesen Befehl verstanden hat, das er anschließend noch sagen muss: "Fahrmodus wurde in den Effizienzmodus gewechselt (oder so ähnlich)". Was soll das? Ich seh doch an der Farbe der Beleuchtung was gemacht wurde. Durch dieses Gelaber ist die Musik unnötig lange unterbrochen. Ein echter Stimmungskiller.
Auch bei der Sitzheizung hast Du absolut recht. Wie doof ist es zu fragen welche Seite er einschalten soll. Meint er ich will mir ein halbes Hähnchen in ner Tüte aufm Beifahrersitz warm halten?
Hoffentlich liest BMW hier mit, der Entwickler schämt sich und verbessert es schnell.
Ach ja, ansonsten versteht er so gut wie nichts und ich überlege ob es Sinn macht die Taste am Lenkrad zu drücken. Nur zur Klarstellung im Display steht genau das was ich gesagt habe, nur er weiß nichts damit anzufangen.

Ja das mit der Sitzheizung kann ich auch bestätigen. Total unnötig, zumal die Sensoren dafür definitiv vorhanden sind. --> Wenn eine Person auf dem Sitz ist, merkt er ja, wenn diese nicht angeschnallt ist. Eigentlich eine einfach Abfrage und 1+1 zusammenzählen.
Ich sag mittlerweile: Hey BMW, schalte die Sitzheizung auf der Fahrerseite aus/an. Das scheint er zu kapieren, aber macht den Satz auch unnötig lang.

Ja, den Fahrerlebnisschalter wegzusparen ist wirklich mit das Dümmste, was BMW je gemacht hat. Dieser gehört mit zu den meistbenutzten Tasten in meinem, derzeit noch, G20.

Auch erschreckt mich eben die übereinstimmende Info, dass er die Seite für die Sitzheizung nicht erkennt. Dies klappt im G20 unter OS 7 bereits einwandfrei und kurioserweise auch bei einer Probefahrt im iX1 unter OS 9. Nun hat der F70 ja auch OS 9 … Muss man es verstehen?

Wobei „Hey BMW“ (oder Tastendruck) „Sitzheizung Fahrer an/aus“ hoffentlich auch genügt!?

Für die Sitzheizung braucht man gar keine Sprachsteuerung. Die geht automatisch an ab einer bestimmten Temperatur. Die Sensitivität kann in drei Stufen gewählt werden. So ist es im X1/X2 und im 1er gibts die Funktion ziemlich sicher auch.
Außerdem hat sich mal drüben im X1 Forum jemand die Mühe gemacht, ein paar Sprachbefehle rauszuschreiben.
Allgemein könnt Ihr bei Software Problemen im X1 Forum sehr häufig schon die richtige Antwort finden, da das Bedienkonzept gleich ist.
Das Umschalten in den Eco-Modus ist für die Verbrenner eigentlich fast überflüssig geworden, da das Segeln jetzt auch im Comfort-Modus geht (wenn es geht, bei Mildhybriden geht es gerade nicht). Der Rest macht nicht so viel am Spritverbrauch aus. Mal davon abgesehen, dass man dann immer blaue Beleuchtung hat.

@Der_Don

Ja, aber abgesehen von automatisch, das Ein- und Ausschalten der Sitzheizung geht ja auch manuell. So war es zur Probefahrt im iX1 und so sollte es dann bei gleichem Konzept bzw. OS 9 auch im neuen 1er sein. Aber scheinbar klappt es bei letzterem nicht mit der automatischen Seitenerkennung für die Sitzheizung. Das ist das, was verwundert.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:29:40 Uhr:


Ja, den Fahrerlebnisschalter wegzusparen ist wirklich mit das Dümmste, was BMW je gemacht hat. Dieser gehört mit zu den meistbenutzten Tasten in meinem, derzeit noch, G20.

Der Fahrererlebnisschalter heißt jetzt "My Modes" und der Schalter dafür sitzt in der Mittelkonsole.
Intressant wie direkt auf BMW geschimpft wird.
Sitzheizung kann man auch manuell einschalten. Die "Taste" ist auf dem Display immer sichtbar.

My Modes

@Fourdoors

Du hast recht und das weiß ich auch. Aber es ist keine direkte Verbindung mehr, sondern erfordert mindestens zusätzlich einen Klick, um den Fahrmodus zu wechseln.

Das wäre wie nur ein Schalter für die Fensterheber und nach Betätigung desselben, muss man erst auswählen welches der vier Fenster bedient werden soll. ;)

Zitat:

@Marc99 schrieb am 10. Februar 2025 um 10:33:49 Uhr:


@Matthias292 Hallo Matthias, ich musste gerade so lachen, Du sprichst mir aus der Seele. Der PA im 1er ist echt doof :-) Der beste Satz ist wirklich der mit den local skills ... ne noch döööfere Antwort kann der nicht geben. Ich habe die Hoffnung, dass es mit einem Update besser wird. Aber ich brauche den PA nur um in den Effiziensmodus zu wechseln. Dies ist m.E. das größte Manko in der Bedienung, BMW hat die Taste zum Wechseln der Fahrmodi leider eingespart, was total schade ist. Bei meinem alten 3er GT klicke ich kurz blind auf die Schaltwippe und schon bin ich im Sportmodus. Im 1er müsste ich auf den Modusschalter klicken, dann den Arm heben (sehr anstrengend), dabei von der Fahrbahn wegsehen und dann auf dem Bildschirm den Fahrmodus auswählen. Also sag ich es dem Assistenten. Leider ist der Doof so stolz, das er diesen Befehl verstanden hat, das er anschließend noch sagen muss: "Fahrmodus wurde in den Effizienzmodus gewechselt (oder so ähnlich)". Was soll das? Ich seh doch an der Farbe der Beleuchtung was gemacht wurde. Durch dieses Gelaber ist die Musik unnötig lange unterbrochen. Ein echter Stimmungskiller.
Auch bei der Sitzheizung hast Du absolut recht. Wie doof ist es zu fragen welche Seite er einschalten soll. Meint er ich will mir ein halbes Hähnchen in ner Tüte aufm Beifahrersitz warm halten?
Hoffentlich liest BMW hier mit, der Entwickler schämt sich und verbessert es schnell.
Ach ja, ansonsten versteht er so gut wie nichts und ich überlege ob es Sinn macht die Taste am Lenkrad zu drücken. Nur zur Klarstellung im Display steht genau das was ich gesagt habe, nur er weiß nichts damit anzufangen.

Evtl sind Deine Arme das Problem, wenn diese einfache Bewegung „sehr anstrengend“ ist.

Sportmodus geht easy, wenn man einmal den Wählhebel antippt und für D einfach nochmal tippen. Erstmal bisal informieren und dann schimpfen.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 10. Februar 2025 um 19:00:43 Uhr:



Zitat:

@KGH1980 schrieb am 10. Februar 2025 um 12:29:40 Uhr:


Ja, den Fahrerlebnisschalter wegzusparen ist wirklich mit das Dümmste, was BMW je gemacht hat. Dieser gehört mit zu den meistbenutzten Tasten in meinem, derzeit noch, G20.

Der Fahrererlebnisschalter heißt jetzt "My Modes" und der Schalter dafür sitzt in der Mittelkonsole.
Intressant wie direkt auf BMW geschimpft wird.
Sitzheizung kann man auch manuell einschalten. Die "Taste" ist auf dem Display immer sichtbar.

Die Leute regt auf, dass sie in ein Fenster klicken müssen für Eco und dann wieder auf den Bildschirm zurück. Das geht nicht automatisch. In der Tat ist das minimal mehr Aufwand als früher. Da der Eco Modus aber nicht mehr an das Segeln geknüpft ist, verschmerzbar für viele.

Es war einfach super gelöst mit dem Fahrerlebnisschalter. Ein Klick für Eco, Comfort oder Sport, fertig.

Wie beim Bremsen oder Gas geben, drauftreten, fertig.

Nicht nur ein Pedal und dann beim Betätigen die Frage im Bildschirm, ob gebremst oder Gas gegeben werden soll … :p

Klar geht es jetzt auch, aber in bestimmten Situationen ist es einfach zu langwierig. Das ist schade. :confused:

Jetzt hat man halt ein Knopf und die Modes werden riesengroß auf dem Display angezeigt.
Vorher waren es mehrere Knöpfe und man musste hinschauen welchen Konpf man nun drücken muss.
Da finde ich die große Anzeige auf dem Display aber praktischer.
Auch kann man jetzt einige Modes so einstellen das die beim Motorstart akriviert sind.
Vorher wurde grundsätzlich im Comfort Modus gestartet.
Man muss sich erstmal an die neue Bedienung gewöhnen und nicht gleich losschimpfen.
Als der Controller rauskam haben alle geflucht und in Testen wurde die Bedienung schlecht bewertet.

Vor allem hat der Befehl und die Erkennung zu „Aktiviere die Sitzheizung“ bereits mit OS9 funktioniert.
Seit dem letzten Update und der damit verbundenen (völlig unnötigen) Änderung zu einer männlichen Stimme geht es nicht mehr.

Ich kenne niemanden, wirklich niemanden, der sich über die weibliche Stimme beschwert hat und verstehe wirklich null wieso da überhaupt von Seiten der BMW AG auch nur irgend eine Art der Arbeit eingeflossen ist.
Die Priorität hätte ganz klar auf schnelles und stabiles Hochfahren und Bedienen sein sollen, anstatt Dinge zu verändern, die keiner Änderung bedarft hätten.

Vor allem: wenn man dann eine männliche Stimme hinzufügt, warum lässt man die weibliche Stimme dann komplett verschwinden? Soll man doch aussuchen können. Wo ist das Problem?

Und dann ist diese männliche Stimme wirklich so dermaßen unentspannt und unangenehm, die wirkt wie ein Soziopath.

@Fourdoors

Ich werde mich bestimmt daran gewöhnen. Aber meine derzeitige Nutzung des Fahrerlebnisschalters kann man durchaus als exzessiv bezeichnen. :D Daher ist das für mich eher ein Thema als der Wegfall des iDrive-Controllers.

Lieber hätte man die Tasten für Heckscheibenheizung & Co. ins Menü verbannen können. ;) Aber alles gut. Bis zum Markenwechsel müsste BMW noch eine Menge falsch machen. :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen