Persönliche Konfrontation mit Verkehrsteilnehmer
Hallo Motor-Talker,
ich hatte heute eine unangenehme Situation. Ich bin in einen Supermarktparkplatz abgebogen habe die Kurve etwas weiter genommen, so dass mein Hintermann wohl innen an mir vorbei schlüpfen wollte. Er hat sich jedoch verschätzt und musste dann bremsen, um mir nicht reinzufahren. Ich habe davon nichts mitbekommen, oder besser gesagt, mir ist das nicht als ungewöhnlich aufgefallen. Jedoch ist er mir schon einige Zeit vorher durch dichtes auffahren aufgefallen.
Obwohl es eigentlich unwichtig ist habe ich die Situation in Paint gemalt. Ich bin die blaue Linie, mein Gegenpart die Rote Linie.
Ich habe dann mein Auto am Parkplatz abgestellt und mir einen Einkaufswagen geholt. Im Supermarkteingang hat der Herr mich gefragt, ob ich der Fahrer des blauen Wagens bin. Als ich das nichtsahnend bejahte wurde er gleich aggressiv und aufbrausend.
"Was fällt dir ein? Ich musste wegen dir voll bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Bist du bescheuert?"Dazu eindeutige aggressive Gesten und Rumgefuchtel.
Ich habe ihm gesagt, dass ich keine Ahnung habe was er will, wovon er spricht und er mich mit seinem Schmarrn in Ruhe lassen soll. Als ich mich umdrehte und wegging ist er völlig ausgetickt, hat mich von hinten gegen das Regal gestoßen und mir wieder irgendwas "erzählt" (Dir zeig ich schon was ich will, du bist doch bescheuert, etc. - ich kann das nicht alles wiederholen, den Inhalt habe ich bereits wiedergegeben).
Ich habe dann versucht etwas "Sicherheitsabstand" herzustellen und ihm gesagt, dass ich die Polizei anrufe und mit ihm nicht diskutiere. Dann ist er mir wieder hinterher gerannt und wollte dass wir das "draußen unter uns klären, dann zeig ich dir was wir alles rufen können".
Der Supermakt war relativ leer, die anderen Kunden haben das allerdings gekonnt ignoriert (Soviel zum Thema Zivilcourage). Ich könnte allerdings nicht ausschließen, dass ich hier als Unbeteiligter mich eingemischt hätte, gibt ja doch nur Ärger, siehe Dominik Brunner. Ich glaube seine Frau/Freundin hat ihn dann etwas zur Seite gezogen, jedenfalls war er eine Zeit lang in anderen Regalgängen unterwegs. An der Kasse bin ich ihn dann wieder begegnet, dann ist er wieder ausgetickt und hat mich beschimpft. Als ich ihm dann wieder sagte, er soll sich nicht lächerlich machen und mir meine Ruhe lassen sagte er noch, er dass er auch die Polizei rufen kann, seine Frau kann das ja bezeugen und für den Schubser habe ich ja sowieso keine Zeugen. Ich habe dann nur noch erwidert, ob er weiß, dass Supermärkte Video überwacht sind. Alles in allem ziemlich primitiv und lästig, aber doch ärgerlich.
Ich möchte das auch gar nicht dramatisieren, außer einem Stoß von hinten und Regalberührung ist im Prinzip nichts gewesen, trotzdem gibt mir das ganze zu Denken. Ich bin kein Riese und kein Muskelprotz sondern normal gebaut. 179 cm bei 70 KG, habe aber auch keine Kampfsporterfahrung und könnte mich nicht systematisch verteidigen, nur instinktiv.
Wie verhält man sich in so einer Situation richtig? Ich denke, selbst wenn man das Abbiegen vorher als falscher Spurwechsel oder sonst irgendwas auslegen möchte, ist das doch höchstens eine Ordungswidrigkeit mit ~30 € bestraft und interessiert sowieso keinen. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass das Abbiegen meiner Meinung nach völlig Ok war. Ich muss ja vorher schauen, in welche Parkreihe ich reinfahre und mit 30 km/h in den Parkplatz schiessen ist auch schlecht. Selbst wenn Ordnungswidrigkeit, rechtfertigt dass doch keine Körperverletzung, Nötigung, Bedrohung, was weiß ich.
Der Straßenverkehr kommt mir immer aggressiver vor. Wie kann ich mich davor schützen, nach dem Parken irgendwelche bösen Überraschungen zu erleben? Eines ist mir heute wieder klar geworden, im Zweifel schaut jeder zur Seite und geht 2 Regalreihen weiter. In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Sicherheitslage ebenfalls katastrophal, ist es in der heutigen Zeit generell ratsam Selbstverteidigungskurse zu belegen? Pfefferspray besorgen? Oder versuchen, solchen Eskalationen aus dem Weg zu gehen? Wobei ich das heute auch versucht habe. Ich bin mir aber ziemlich sicher, in einer anderen Situation (Abgelegene Örtlichkeit, keine "Zeugen", seine Alte nicht dabei die ihn beruhigt) hätte der wohl nicht so lange gezögert, da hülfe auch kein Deeskalieren.
Beste Antwort im Thema
Was hat das mit Waschlappen zu tun? Ich seh das als staerke wenn ich andere ganz ruhig abblitzen lasse😉
167 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 20. Juni 2017 um 15:34:16 Uhr:
Bin mir nur ziemlich sicher, dass ich dann von Dir die Lichthupe kriegen würde. Obwohl Dich das gar nichts anginge.
Naja. So ganz pauschal stimmt das leider nicht.
Wenn du mit TL +60 vorbeirauschst und in der nächsten Kurve nen Crash baust geht das sogar alle 3000 was an, die deshalb 1h zu spät kommen. Das TL ist nicht zum Spaß da.
Find immer wieder traurig. Wenn ich auf der Gegenspur 10km Stau sehe und weiss, dass die alle nur warten weil einer meinte in der Baustelle "geht auch 100, ich kenn mein Auto". Der sollte zur Strafe die 10km ablaufen und sich mal richtig schön zur Minna machen lassen. Dann kapiert ers vielleicht nächstes mal.
Sehr gut geschrieben. Volle Zustimmung meinerseits.
Warum muss man anderen vorschreiben, was sie tun sollen? Das dürfen nur die Herren und Damen in grün/blau.
Genau so ist es.
Schade nur, das gerader der von dem dieses Zitat stammt , sich nicht dran hält.
Denn die STVO gillt für alle ( sogenannte Schleicher, die die genau TL fahren, bzw wie ich Tacho + 10 und die Heizer Fraktion) gleich.
@ Bobber Genauso ist es,
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 20. Juni 2017 um 15:34:16 Uhr:
[...] Tu das nur bitte auf der jeweils rechten Spur. Denn wenn ich mit 80 oder 120 an Dir vorbei will, ist es nicht an Dir, mich extra aufzuhalten. Solltest Du also links 60 bzw. 100 fahren auch ok, aber dann geh ich eben rechts vorbei. Dicht auffahren oder Dich wild anfuchteln würde ich aber nicht. Bin mir nur ziemlich sicher, dass ich dann von Dir die Lichthupe kriegen würde. Obwohl Dich das gar nichts anginge. [...]
Schrieb ich mal irgendwann, daß ich so etwas mache?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 20. Juni 2017 um 15:34:16 Uhr:
[...] Letztens einen in der Baustelle (A5 Basel Richtung Karlsruhe, dieses lange Sück) um 3 Uhr morgens vor mir gehabt. Der fuhr in der Mitte! der beiden Spuren genau 60 bzw. 80. Man kam nicht vorbei. [...]
Allerdings ist es mir neulich auf der A15 Richtung Cottbus passiert, daß ich beim Baustellenbeginn auf der linken Spur gelandet bin, welche auf die Gegenfahrbahn übergeleitet wurde. Zehn Kilometer Tempo 60, wäre Pech für Dich mit mir als Vordermann, müßtest Dich 10 Minuten lang mit Tacho 70 zufriedengeben.🙂
Zitat:
Warum muss man anderen vorschreiben, was sie tun sollen? Das dürfen nur die Herren und Damen in grün/blau.
Ja, dank Sonderrechten dürfen sie auch schneller als TL fahren. Diese Sonderrechte stehen Kopfschüttlern, Händefuchtlern, Lenkradklopfern, Vogelzeigern und Dir aber nicht zu.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 20. Juni 2017 um 20:09:25 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 20. Juni 2017 um 15:34:16 Uhr:
[...] Letztens einen in der Baustelle (A5 Basel Richtung Karlsruhe, dieses lange Sück) um 3 Uhr morgens vor mir gehabt. Der fuhr in der Mitte! der beiden Spuren genau 60 bzw. 80. Man kam nicht vorbei. [...]
Allerdings ist es mir neulich auf der A15 Richtung Cottbus passiert, daß ich beim Baustellenbeginn auf der linken Spur gelandet bin, welche auf die Gegenfahrbahn übergeleitet wurde. Zehn Kilometer Tempo 60, wäre Pech für Dich mit mir als Vordermann, müßtest Dich 10 Minuten lang mit Tacho 70 zufriedengeben.🙂
Das stimmt, das würde mich tierisch nerven. Aber dann würde ich eben trotzdem mit dem korrekten Abstand hinter Dir herfahren. Immer wieder schön wie man hier direkt als Todesfahrer abgestempelt wird, wenn man offen seinen Unmut über linke Spur Schleicher und Oberlehrer äußert. Ich fahre nicht mit "+60" (was für ein Schwachsinn, stand nirgends) vorbei, sondern mit +20. Und das geht auch in der Baustelle. Wenn das jemand nicht mag, gerne rechts fahren, ganz einfach. Und die Story mit der schrecklichen Kurve... Ihr seid echt klasse... 😁 😁 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 20. Juni 2017 um 15:34:16 Uhr:
...
Letztens einen in der Baustelle (A5 Basel Richtung Karlsruhe, dieses lange Sück) um 3 Uhr morgens vor mir gehabt. Der fuhr in der Mitte! der beiden Spuren genau 60 bzw. 80. Man kam nicht vorbei.
...
Ich halte mich in der Regel an Limits, fahre aber auch nicht sklavisch nach Tacho 60, wenn die in der Baustelle angeordnet sind.
Bei so einem wie von dir oben beschrieben würde ich mir aber auch mal einen Videowagen der Polizei wünschen, der den Deppen dann mal rauszieht und dahingehend belehrt, dass für die Verkehrsüberwachung die Polizei, und NUR die Polizei, verantwortlich ist.
Das Verhalten des Spurblockierers kann man getrost mit Nötigung umschreiben. Ätzend solche Leute, genauso wie die Drängler...
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 21. Juni 2017 um 09:48:04 Uhr:
Ich fahre nicht mit "+60" (was für ein Schwachsinn, stand nirgends) vorbei, sondern mit +20. Und das geht auch in der Baustelle. Wenn das jemand nicht mag, gerne rechts fahren, ganz einfach. Und die Story mit der schrecklichen Kurve... Ihr seid echt klasse...
Und du bist ein Egoist, der den Kern der Aussage nicht ansatzweise versteht. Weil du nicht willst oder kannst? Das ist der eigentliche Schwachsinn. Leider.
Der Kern der Aussage ist, fahr so schnell/langsam wie Du magst, nur lass es die anderen auch tun. Auch wenn Du Deine persönliche Sicherheit in Gefahr siehst ist es nicht an Dir, andere aufzuhalten. Ganz einfach.
Hat euch euer Fahrlehrer eigentlich damals erzählt, ihr sollt 20+ draufrechnen, wenn ihr die Dinger mit dem roten Kreisel drum seht? Also meiner nicht. 10+ ließ er gerade noch so durchgehen, wenn er gut gelaunt war, bei 20+ gab's definitiv eine in den Nacken.
Zitat:
@Leprachaun schrieb am 21. Juni 2017 um 19:10:43 Uhr:
Hat euch euer Fahrlehrer eigentlich damals erzählt, ihr sollt 20+ draufrechnen, wenn ihr die Dinger mit dem roten Kreisel drum seht? Also meiner nicht. 10+ ließ er gerade noch so durchgehen, wenn er gut gelaunt war, bei 20+ gab's definitiv eine in den Nacken.
das ist ja alles richtig. Und trotzdem hat man nicht das Recht, andere, die schneller fahren als erlauibt, zu maßregeln oder durch entsprechende Fahrweise zun behindern. Was ist daran so schwer zu verstehen? Das Leben wäre manchmal wirklich geschmeidiger, wenn jeder mehr vor seiner eigenen Tür fegen würde.
Also direkt hat man nicht das Recht dazu, allerdings sieht es so aus:
Fahre ich schneller als erlaubt gefährde ich mich und die Anderen VTler mit einem erhöhten Prozentsatz von xx %, somit ist es durchaus legitim, wenn sich der eine oder andere mal drüber aufregt.
Natürlich ist jeder ein perfekter Fahrer, herausragender Drifter usw, aber was ich täglich erlebe läßt mich dran zweifeln ob mehr als 70-80% der Fahrer ihr Auto selbst bei den herrschenden Begrenzungen so unter Kontrolle haben, daß Sie jederzeit ein Unfall so entschärfen können, daß keine schweren Verletzungen daraus resultieren.
Um es mal klar zu formulieren, wenn Jemand meine Gesundheit bedroht, muß ich drauf reagieren, egal ob die Reaktion offensiv oder defensiv ausfällt. Meist ist die defensive Variante besser (abbremsen oder Gas geben, damit man nicht in der Nähe des anderen Fahrers ist), nur manchmal muß man diese auch ausbremsen (Wenn derjenige zB den von vorne anrückende Krankenwagen nicht sieht und zum Überholen ansetzt).
Es liegt in der Verantwortung eines Jeden sich an die Gesetze/Vorschriften selbstständig zu halten, selbst wenn ihm keiner auf die Finger schaut. Leider ist dieser Charakterzug heutzutage nicht mehr so in 🙁
HTC
So, wie ich die Zeichnung deute, hat sich der TE kpl. richtig verhalten. Wenn er weiter links gefahren wäre, den Bogen also enger, hätte er im Falle eines Ausfahrenden diesen behindert.
Mit solchen Spezies, wie seinem "Gegner", hat man immer Probleme, denen kann man im Prinzip nichts recht machen.
Zitat:
@HTC schrieb am 22. Juni 2017 um 08:16:43 Uhr:
nur manchmal muß man diese auch ausbremsen
Du hast niemanden auszubremsen. Nie. Nicht vielleicht, nicht möglicherweise, nicht weil du irgendwas meinst, glaubst oder vermutest, NIE. Und das funktioniert auch genau andersrum, als der Schnellere hat man niemanden anzuschieben, zu bedrängen oder sonstige Aktionen zu veranstalten. Dass es in der Realität vielleicht anders läuft, weiß jeder. Was nicht bedeutet, das gelebte Praxis automatisch richtig ist.
Siehe ersten Satz:
Du hast nicht das Recht dazu...
Die Pflicht, Gefahren im Verkehr abzuwenden hast du indirekt trotzdem.
Beruht halt nicht auf die STVO sondern auf den Eintrag zur Zivilcourage. War schon öfter dieses Jahr:
-LKW Fahrer stellt sich auf AB quer um Falschfahrer auszubremsen
-Tesla Fahrer bremst Passat aus
usw...
HTC